Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Schrägblick auch für Tischsystem
Mit LV Inspect liefert Prüftechnik Schneider & Koch eine moderne, komplett überarbeitete Software für Ihre AOI-Systeme.Weiterlesen...

Unit-Test mit Einbeziehung der Hardware
Die aktuelle Tessy-Version von Hitex ermöglicht es, Hardware in den Unit- und Integrationstest einzubeziehen.Weiterlesen...

Schneller Einstieg in die Welt der RX600-MCUs
Einen preiswerten Einstieg in die Welt der RX600-Mikrocontroller von Renesas ermöglicht das Entwicklungskit ModSKD-RX62T von MSC.Weiterlesen...

Der richtige Schrauber
In der Welt der Technik ist die Verschraubung das am häufigsten eingesetzte Verfahren, Bauteile zu verbinden, und sie später wieder schadlos zu trennen. Schrauben lassen sich festziehen und wieder lösen, ohne die verbundenen Komponenten zu zerstören – vorausgesetzt, man verfügt über das richtige Werkzeug.Weiterlesen...

Neue Organisationsstruktur bei Schiller
Geschäftsführung und Führungsteam der Schiller Automation GmbH & Co. KG haben die neue Organisationsstruktur des Unternehmens verabschiedet.Weiterlesen...

LPKF expandiert in Garbsen
Der Hauptsitz der LPKF AG platzt aus allen Nähten. Das Unternehmen in den letzten zwei Jahren über 100 neue Mitarbeiter eingestellt. Jetzt erweitert LPKF seine Fläche deutlich mit einem zusätzlichen Gebäude und führt die Garbsener Entwicklungsabteilungen dort zusammen.Weiterlesen...

COMSys – das persönliche 19-Zoll-System
In den letzten Jahren hat sich der 19 Zoll Industrie-PC-Markt deutlich verändert. Sogenannte Box-PCs haben die 19-Zoll-Systeme in Teilbereichen verdrängt. Trotzdem können diese Systeme in vielen Bereichen die 19-Zoll-Technik nicht ersetzen. Mit PICMG 1.3 und CompactPCI Express sind die vorhandenen Standards entsprechend erweitert worden.Weiterlesen...

Wachstumsmarkt Digital Signage
Nur wenige Jahre hat es gedauert, bis eine Reihe entscheidender Elemente aus einander ergänzenden Marktsegmenten zu etwas kombiniert wurden, was man schon beinahe als eine vollkommen neue Branche bezeichnen könnte: Digital Signage. Die Erschwinglichkeit der Displaytechnologie mag zwar das öffentliche Image der Digital-Signage-Technik prägen, doch sind weit mehr Zutaten erforderlich, um diesem entscheidenden Anwendungsgebiet seine volle Tragweite zu verleihen.Weiterlesen...

Industrial Mainboard für Sandy Bridge CPU
ICP Deutschland hat mit dem IMBA-Q670 ein industrielles Mainboard auf den Markt gebracht, das mit neuesten Sandy Bridge CPUs bestückt werden kann.Weiterlesen...

DIMM-Modul mit Freescale i.MX53 ARM Cortex-A8 Prozessor
Auf Basis des mit bis zu 1 GHz getakteten Freescale-Prozessors i.MX53 (ARM Cortex-A8) hat Emtrion ein DIMM-Modul auf den Markt gebracht, das Industrie und Multimedia vereint.Weiterlesen...

Wie verbessert Kabel-ID die Effizienz in der Fertigung?
Eindeutige Kabelkennzeichnungen sind ein Muss in der modernen Fertigung. Kabel-ID sorgt für eine einfache Nachverfolgbarkeit und optimiert die Effizienz in der Produktion.Weiterlesen...

Die neue Weller Tools
Die Marke Weller kennt jeder – das wissen die Verantwortlichen der ehemaligen Cooper Tools GmbH in Besigheim am Neckar schon lange. Nach dem Joint Venture von Danaher Industries und Cooper Industries zur Apex Tool Group im letzten Jahr bot sich auch die Chance, endlich wieder so zu heißen wie die Marke mit den Produkten, die man auch selbst entwickelt, herstellt und betreut. Zur SMT/Hybrid/Packaging 2011 wird man also erstmalig die Weller Tools besuchen können.Weiterlesen...

Die Fertigungslinie zur SMT 2011
Höchste Präzision bei kleinsten Losgrößen wirtschaftlich fertigen ist die Herausforderung der Baugruppenindustrie in den kommenden Jahren. Wie das gehen kann, zeigen namhafte Hersteller mit der Fertigungslinie zur SMT/Hybrid/Packaging 2011 in Halle 6.Weiterlesen...