Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

20 Jahre Fuji Machine Europe GmbH
2011 feiert Fuji Machine Europe 20-jähriges Jubiläum am Standort Mainz-Kastel. Denn so lange schon bietet man in ganz Europa erfolgreich innovative Produkte und kundenorientierte Nähe als weltweit agierender Lieferant für Bestückungsautomaten.Weiterlesen...

Bedienoberfläche über Touchscreen
Asys Group Americas Inc. wurde auf der APEX 2011 dem Circuit Assembly‘s NPI Awards ausgezeichnet. Das intuitive Simplex-User-Interface gewann in der Kategorie „Software Production“. In der „Labeling Equipment“ Kategorie wurden die Lasermarkiersysteme der Insignum-Serie von Asys prämiert.Weiterlesen...

Die neue Mimot
Das Traditionsunternehmen Mimot ist schon wieder auf 40 Mitarbeiter gewachsen. Mit mehr als 700 installierten Systemen – alle made in Germany – und einem dichten Partnernetzwerk im nahen Umkreis geht es wieder stark voran.Weiterlesen...

Inline-Lasernutzentrennsystem
Flex- und Starrflexplatinen sind die Schaltungsträger der Zukunft beim Nutzentrennen. Doch zunehmende Miniaturisierung und die damit einhergehende Anpassung an unterschiedliche Gehäuseformen fordern Höchstleistungen in Sachen Präzision. Dünne, sensible Trägermaterialien machen Trennverfahren notwendig, die stressfrei d.h. ohne mechanische und thermische Beanspruchung arbeiten.Weiterlesen...

4 Monate nach Siplace-Übernahme durch ASMPT
Vier Monate nach der Übernahme der Siemens Bestückautomaten-Sparte zeigt sich ASM Pacific Technology (ASMPT) äußerst zufrieden mit dem Stand der Integration. Wie WK Lee, CEO der ASMPT, bei einem Besuch in München betonte, hätten sich die strategischen, wachstumsorientierten Intentionen hinter der Akquisition voll bestätigt.Weiterlesen...

Ersa-Schulungen zertifiziert nach AZWV
Der Lötequipmenthersteller Ersa hat mit der erfolgreichen Zertifizierung nach dem Anerkennung-, Zulassungs- und Weiterbildungsverordnung – kurz AZWV – nun die Zulassung als Bildungsträger erhalten.Weiterlesen...

Aktuelle VDAM-Geschäftsklimaumfrage weckt große Erwartungen
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Elektronikindustrie in Deutschland weist auch zum Beginn des zweiten Quartals 2011 eine vielversprechende Entwicklung auf.Weiterlesen...

Schneller Einstieg in MCU-Architekturen
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Vor allem, wenn man als Entwickler jedes Jahr mit hunderten neuer MCU-Derivate konfrontiert wird. Angesichts dieser Produktvielfalt ist es inzwischen schlichtweg unmöglich, sich grundlegend in jede neue Architektur geschweige denn in jeden neuen Baustein einzuarbeiten. Evaluation- und Referenz-Design-Kits können hier wertvolle Hilfestellung leisten.Weiterlesen...

Boards und Module für grafikintensive SFF-Applikationen
Die AMD Embedded Plattform der G-Serie verbindet energieeffiziente Prozessorkerne und eine DirectX11-fähige Grafikeinheit zu einer neuen Klasse von Embedded Prozessoren: Den Advanced Processing Units (APU). Kontron macht diese Fusion-Technologie auf den attraktivsten Formfaktoren mit einem markt-orientierten Featureset für grafikintensive SFF-Anwendungen verfügbar, was die Integration vereinfacht und beschleunigt.Weiterlesen...

Stanzgitter statt Leiterplatte
Stanzgitter für elektrotechnische Anwendungen als umweltfreundliche Alternative zur Leiterplatte.Weiterlesen...

Schadgasprüfung als Service
Der Einfluss von Umweltfaktoren, wie z.B. Gasen mit ihrer korrosiven Wirkung auf nahezu jegliche metallische Oberfläche, muss innerhalb des Fertigungsprozesses besonders berücksichtigt werden.Weiterlesen...

Portables Mikromontagegerät
Spannen, Justieren und Erwärmen unter einer Zoomkamera: Paroteq entwickelt kompakte Plattformen für den stationären und mobilen Einsatz in der Mikromontage sowie anpassungsfähige Tools für die Chipmontage.Weiterlesen...

Viscom Technologie-Forum und Anwendertreffen 2011
Mehr als 200 Besucher hat das Viscom Technologie-Forum und Anwendertreffen 2011 nach Hannover gelockt. Der Schwerpunkt der Vorträge und Workshops lag dabei auf dem Thema Qualität in der SMD-Bestückung.Weiterlesen...