Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

ON Semiconductor schließt Übernahme von Fairchild Semiconductor ab
ON Semiconductor hat die Übernahme von Fairchild Semiconductor International für 2,4 Milliarden US-Dollar in bar abgeschlossen. Mit der Übernahme durch ON Semiconductor wird Fairchild eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ON Semiconductor.Weiterlesen...

Motek setzt auf Praxis
Industrie 4.0, Leichtbau und ganz viel Praxis: So lauten die Schwerpunkte der 35. Motek, die vom 10. bis 13. Oktober 2016 in Stuttgart stattfindet. Aussteller aus über 25 Nationen zeigen dazu ihre Neuheiten, von der Einzelkomponente bis zur schlüsselfertigen Montagelösung.Weiterlesen...

Mondi verdoppelt Standortfläche
Im vergangenen Jahr hat Mondi zehn Millionen Euro in das Werk im österreichischen Korneuburg investiert. Bis 2017 sollen nun weitere 20 Millionen Euro folgen.Weiterlesen...

Kraft Display aus Insolvenz gerettet
Der Verpackungs- und Displayhersteller Kraft Display ist von den Unternehmen Casimir Kast und Rack&Schuck am 1. September 2016 übernommen worden. Das eigenständige Tochterunternehmen firmiert weiter unter dem Namen Kraft Display am Standort Spaichingen. Nicht zur Übernahme gehört die Akzidenzdruckerei der Kraft Druck in Ettlingen.Weiterlesen...

Printkatalog 2016-17 von Distrelec
Im Printkatalog des Elektronik-Distributors Distrelec erscheint das Platin-Buch mit insgesamt 85.000 Produkten – darunter 20.000 Neuheiten. Ein Standardwerk für Fachkräfte und Anwender aus dem Bereich Wartung, Reparatur und Automation sowie für Elektronikkonstrukteure und -ingenieure.Weiterlesen...

Sonoco investiert am Standort Zwenkau
Der Verpackungshersteller Sonoco Europe, Hockenheim, baut seine Werke im sächsischen Zwenkau aus. Das Unternehmen fertigt hier Kunststoffverpackungen In-Mould-Labelling-Verfahren (IML).Weiterlesen...

Flexibles Halbleitermaterial für Elektronik, Solartechnologie und Photokatalyse
Die Doppelhelix hat als stabile und flexible Struktur des Erbguts das Leben auf der Erde erst möglich gemacht. Nun hat ein Team der Technischen Universität München (TUM) eine Doppelhelix-Struktur auch in einem anorganischen Material entdeckt. Das Material aus Zinn, Iod und Phosphor ist ein Halbleiter und ist mechanisch hoch flexibel.Weiterlesen...

125 Versuche mit dem Oszilloskop
Die überarbeitete 15. Auflage des Klassikers zum Einstieg in die Oszillokop-Messtechnik erschienen. Es beschreibt 125 didaktisch ausgewählte Versuche mit dem Oszilloskop für Einsteiger und Könner.Weiterlesen...

Weltweit erste nach ASIL D zertifizierte Autosar-Basissoftware
Exida bestätigt mit dem am 8. September 2016 ausgestellten Zertifikat, dass die Autosar-4-Basissoftware (BSW) von Vector die Anforderungen der ISO 26262 bis ASIL D erfüllt. Damit ist Vector das erste Unternehmen, das eine durch ein unabhängiges Assessment zertifizierte Software anbietet.Weiterlesen...

Passive Bauelemente heute – aktiver als gedacht
Auch bei passiven Bauelementen gibt es keinen Stillstand. Dafür sorgen neue Entwicklungen, neue Technologien und den Bedürfnissen des Marktes angepasste Produkte. Dieser Beitrag zeigt, welchen Forderungen, Veränderungen und Weiterentwicklungen der Markt der passiven elektronischen Bauelemente unterliegt.Weiterlesen...