Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Energieernten wird sich bald auch in gängigen Applikationen durchsetzen
Das „ernten“ von Energie aus Quellen, die in der Umgebung vorhanden sind, öffnet neue potenzielle Möglichkeiten für Stromversorgungsanwendungen, die damit völlig ohne Verdrahtung oder Batterien auskommen, oder die – zumindest – die Betriebszeit von Batterie betriebenen Systemen verlängern. Die erfolgreiche Implementierung einer Energie erntenden Lösung erfordert jedoch ein detailliertes Verständnis der Eigenschaften der vorhandenen Energiequelle und der Energiemenge, die der Energie-erntende Energiewandler-Baustein an seinem Ausgang liefern kann sowie auch der Leistung, die das System benötigt.Weiterlesen...

2010: 33,5 Prozent mehr Leiterplatten-Umsatz als 2009
Der Umsatz der Leiterplattenhersteller im Dezember 2010 erreichte den höchsten Dezember-Wert seit zehn Jahren, obwohl er gegenüber November 2010, laut ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems, um 17 % niedriger ausfiel.Weiterlesen...

Preh wird zu 74,9% „chinesisch“
Die in Ningbo/China ansässige Joyson Investment Holding Co., Ltd, wird Mehrheitsgesellschafter der Preh GmbH in Bad Neustadt a. d. Saale.Weiterlesen...

Österreichs Elektronikindustrie
Der Niedergang der österreichischen Unterhaltungselektronik und spektakuläre Pleiten hinterließen tiefe Wunden. Beherzte Techniker und Kaufleute erkannten aber die Bedeutung der industriellen Elektronik und gründeten Firmen, die erfolgreich auf internationalen Märkten reüssierten.Weiterlesen...

Erweiteter Vorstand bei der Bernstein AG
Zum 1. Februar 2011 hat der Aufsichtsrat der Bernstein AG Herrn Klaus Wehmeyer (43), bisher Geschäftsbereichsleiter Schalter- und Sensortechnik, zum Vorstand für die Bereiche Technik und Produktion bestellt.Weiterlesen...

VEM kauft Transresch
Die VEM Holding übernimmt die Firma Transresch Antriebssysteme Berlin. Mit dem Kauf hat das Unternehmen einen weiteren Grundstein gelegt, um zukünftig weltweit als Komplettanbieter für Antriebslösungen am Markt zu agieren.Weiterlesen...

Interview mit Michael Schlecht, Pilz
Pilz hat sich als Botschafter der Sicherheit im Markt platziert. Ein Grund dafür ist das 1987 eingeführte Not-Aus-Schaltgerät Pnoz. Im Interview gibt Michael Schlecht, Produktmanager für Sicherheitsschalt- und Monitoringgeräte bei Pilz, einen Einblick in Welt der sicherheitsgerichteten Anlagenkomponenten.Weiterlesen...

In eigener Sache: Zweiter Frühjahrsempfang der Hüthig Elektronik Medien Gruppe
Fünfzig Verteter aus der Elektronik-Branche diskutierten im Hochhaus des Süddeutschen Verlags aktuelle Themen aus Medien und Technik.Weiterlesen...

Vorschau zur Hannover Messe 2011
Auf der Hannover Messe vom 4. bis 8. April wird sich ‚Smart Efficiency‘ als roter Faden durch die 13 Leitmessen ziehen: Entlang der industriellen Wertschöpfungskette sind Lösungen für das intelligente Zusammenspiel zwischen Kosten-, Prozess- und Ressourceneffizienz gefragt.Weiterlesen...

Robotik: Von der Illusion zur unentbehrlichen Technik
Bei Robotern müssen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau zusammenarbeiten. Die ersten Versuche dies zu erreichen, fanden bereits in der Antike statt. Allerdings verschwanden diese Ideen beim Niedergang der Antike. Sie finden hier die aktuelle IEE-Marktübersicht Robotik.Weiterlesen...