Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

10. Feb. 2011 | 13:29 Uhr
Ohne Strom kein (LED)-Licht

Wissenwertes über LED-Stromversorgungen

Als erstes stellt sich die Frage, worin unterscheiden sich herkömmliche Netzteile für den industriellen Einsatz von Stromversorgungen für Beleuchtungen speziell LED-Lampen? Ein Blick auf die Normen hilft dabei. Alle herkömmlichen Netzteile, wie sie zum Beispiel Emtron von Mean Well anbietet, eigenen sich für den Industriebereich und verfügen über eine EN60950 (Sicherheits-) Zulassung, d.h. sie halten die EN60950 ein und/oder beziehen sich darauf. Das gleiche trifft für die geforderten EMV-Normen für den Industriebereich zu.Weiterlesen...

10. Feb. 2011 | 09:15 Uhr
Störungsfreier Betrieb

EMV-Schutz durch gezielten Einsatz von Ferriten

Zur Schaltungsentstörung auf der Platine werden bedrahtete sowie SMD-Ferrite in unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Damit können direkt an der Störquelle wirksame Entkoppelmaßnahmen vorgenommen werden. Weiterlesen...

09. Feb. 2011 | 11:48 Uhr
All-electronics

VDE-Mitgliederzahl steigt

Der VDE berichtet für 2010 die Steigerung der Mitgliederzahl um rund 2,7 Prozent auf nun 36.000.Weiterlesen...

09. Feb. 2011 | 11:36 Uhr
Sicher ist sicher

Wie man sichere Produkte in den Markt einführt und betreibt

Sichere Produkte in den Markt einzuführen und betreiben, das ist das Ziel des EU Harmonisierungskonzepts und des Produktsicherheitsrechts. Die Umsetzung überbleibt Inverkehrbringern und Betreibern. EMV-Dienstleister geben Hilfestellung und erschließen damit neue Aufgabengebiete.Weiterlesen...

09. Feb. 2011 | 11:24 Uhr
Durch entwicklungsbegleitende Messungen

EMV-Test auf Anhieb zu bestehen

Viele Unternehmen haben in ihren Entwicklungsprozess Vortests eingebaut. Das verbessert die Chance, den eigentlichen EMV-Test gleich beim ersten Mal erfolgreich zu absolvieren. Als erfolgreichster Ansatz hat sich erwiesen, solche entwicklungsbegleitende EMV-Messungen an vielen Stellen des Entwicklungsprozesses durchzuführen.Weiterlesen...

09. Feb. 2011 | 10:59 Uhr
Dauerbrenner EMV

Wireless/Automobilelektronik/Maschinenrichtlinie als neue Herausforderung

Aus der Funkentstörung mit dem VDE-Zeichen früher Jahre wurde die EMV mit ihren zahlreichen Normen und Richtlinien. Durch die zunehmende Komplexität elektronischer Geräte sowie den vermehrten Einsatz drahtloser Techniken steigen auch die Anforderungen an die EMV-Messtechnik. Hierzu sechs Fragen der Redaktion an den Gründer der Mikes Testing Partners Günter Mikes, der sich seit 1978 mit der EMV beschäftigt und die international tätige Firma seit 1983 in Straßkirchen bei Straubing/Niederbayern mit heute 40 Mitarbeitern betreibt.Weiterlesen...

09. Feb. 2011 | 07:01 Uhr
All-electronics

Beijer übernimmt Korenix Technology

Beijer Electronics hat eine Vereinbarung zur Übernahme einer Mehrheit des taiwanesischen Unternehmens Korenix Technology, einem Anbieter auf dem Gebiet der Datenkommunikation, unterzeichnet. Aach Angaben von Beijer bieten Westermo und Korenix nun ein weltweit führendes Produktangebot auf dem Gebiet der industriellen Datenkommunikation.Weiterlesen...

08. Feb. 2011 | 16:40 Uhr
Leiterplatten-Wärmemanagement für LED-Leiterplatten

Heiße LEDs auf coolen Leiterplatten

Intelligentes, effizientes Wärmemanagement auf Leiterplattenebene schützt Hochleistungsbauelemente wie LEDs vor Übertemperaturen.Weiterlesen...

08. Feb. 2011 | 15:31 Uhr
IPC- und Panel-PC

Katalog von iEi-Technology

Comp-Mall bringt die IPC- und Panel-PC-Kataloge von iEi-Technology für 2011.Weiterlesen...

08. Feb. 2011 | 12:45 Uhr
Entwicklung intelligenter Antriebe

Netzwerktechnik und Motorsteuerungsalgorithmen kombiniert

Die Xilinx-Design-Services nutzen das SP605-Evaluierungs-Kit zusammen mit modernster Motorsteuerungs-IP, um Prototypen eines schnittstellenunabhängigen intelligenten Antriebssteuerungssystems zu erstellen.Weiterlesen...