Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

22. Feb. 2011 | 07:07 Uhr
AC/DC-Motoren auf dem Prüfstand

Auf Herz und Nieren

Schlüsselfertige Testsysteme inklusive Montagehandling und Systemintegration verringern den Koordinationsaufwand bei der Planung und Inbetriebnahme. Generalunternehmen übernehmen für alle Arbeitsschritte von der Projektierung über den Bau bis hin zur Auslieferung.Weiterlesen...

21. Feb. 2011 | 15:58 Uhr
Die Bildverarbeitung boomt

58 Prozent mehr Umsatz bei Allied Vision Technologies

Der Umsatz des Kameraherstellers steigt für 2010 auf 43,4 Millionen Euro. Er wächst stark in Asien und in neuen Marktsegmenten.Weiterlesen...

21. Feb. 2011 | 07:54 Uhr
Automatisierung Damals & Heute

Generationen im Vergleich – Frequenzumrichter

Der chinesische Kaufmann Lü Buwei hat einmal gesagt: „Wer die Vergangenheit erkennt, vermag auch die Zukunft zu erkennen.“ Die IEE schließt sich mit dem kleinen Rückblick ‚Damals & Heute‘ dieser Weisheit an und wirft einen Blick auf die Automatisierungstechnik vor 20 Jahren.Weiterlesen...

18. Feb. 2011 | 08:00 Uhr
Mehr Leistung bei weniger Verbrauch

Motherboard EB-821LF

Das 3,5“-Board EB-821LF mit Abmessungen von 102×145 mm bietet jede Menge Funktionen für den industriellen Einsatz und Embedded-Applikationen wie Industrie-Automation, Sicherheitssysteme und Gaming.Weiterlesen...

18. Feb. 2011 | 07:00 Uhr
Industrie-PC mit Kühlkonzept und Systemüberwachung

Cool bleiben

Industrie-PCs müssen auf der einen Seite schnell, leistungsstark und möglichst klein sein. Auf der anderen Seite bedeutet das meistens, dass dem PC ziemlich warm wird. Ein ausgeklügeltes Kühlkonzept und permanente Systemüberwachung sorgen dafür, dass der IPC nicht den langsamen Hitzetod stirbt.Weiterlesen...

17. Feb. 2011 | 08:31 Uhr
Höhere Grafikleistung für energieeffiziente Small Form Factor Designs

Mehr Power für die Grafik

Die neue AMD-Embedded-G-Series-Plattform kombiniert energieeffiziente Prozessorkerne und eine DirectX-11-fähige Grafikeinheit. Mit dieser Technologie können OEMs die Leistung, Effizienz und Mobilität ihrer Small-Form-Faktor-Applikationen steigern.Weiterlesen...

16. Feb. 2011 | 07:05 Uhr
Die fünf Seiten einer Medaille

Fünf Fragen zum IPC-Markt

Die IEE hat fünf Industrie-PC-Anbieter nach ihrer Sicht der IPC-Welt im Jahr 2011 gefragt. Herauskam ein differenziertes Bild mit unterschiedlichen Sichtweisen und Schwerpunkten. Die spannendsten Antworten haben wir für Sie zusammengefasst. Außerdem finden Sie hier die aktuelle IEE-Marktübersicht Industrie-PCs.Weiterlesen...

15. Feb. 2011 | 12:00 Uhr
Hallo liebe Leser

Leser fragen, Unternehmen antworten

Liebe Leser, herzlich willkommen in unserer Rubrik ‚Leser fragen – Unternehmen antworten‘! Wir möchten Ihnen diesen Service bieten, da uns hin und wieder Anfragen zu verschiedenen Themen erreichen. Zur Verfügung stehen uns kompetente und erfahrene Techniker aus verschiedenen Unternehmen. Schreiben Sie uns Ihre Fragen an harald.wollstadt@huethig.de.Weiterlesen...

15. Feb. 2011 | 08:14 Uhr
Drehgeber in der Drahtzieherei

Sauber gezogen

Bei Spezialanwendungen, wie Sondermaschinen für Drahtziehereien, kommen spezielle Komponenten zum Einsatz. Drehgeber, die hier dafür sorgen, dass die Verweildauer des Drahtes in der Glühe konstant bleibt, müssen robust gegen Umgebungseinflüsse sein. Nur so können sie die tatsächliche Bahngeschwindigkeit zuverlässig messen, sodass sich durch die ermittelten Daten die Drehzahl des Motors präzise steuern lässt.Weiterlesen...

14. Feb. 2011 | 17:29 Uhr
Drehstrommotoren

MF-Motoren für Umrichter eingestellt

Umrichtermotor MF: um bis zu zwei Baugrößen kleiner als vergleichbare Asynchronmotor-Lösungen.Weiterlesen...

14. Feb. 2011 | 14:02 Uhr
Systemvergleich Sicherheitstechnik

Gegen die Macht der Gewohnheit

Konventionelle Relais und sichere Kleinsteuerungen beherrschen derzeit das breite Feld der Sicherheitsanwendungen. Argumente dafür konnten die Sicherheits-Spezialisten von Bihl+Wiedemann bei ihrer Analyse nicht finden – weder auf der Leistungs- noch auf der Kostenseite. Die Fakten sprechen in beiderlei Hinsicht eindeutig für automatisierte dezentrale Lösungen. Wenn da nur die Macht der Gewohnheit nicht wäre.Weiterlesen...

14. Feb. 2011 | 09:00 Uhr
Vorschau Automatisierungstreff

Fokus auf den Anwender

Dynamisch und zukunftsorientiert, so wird Böblingen gesehen und geschätzt. Modern, dynamisch und zukunftsorientiert ist auch die Querschnittstechnologie Automatisierung, die als Treiber in der Fertigungsindustrie sowie in der Gebäudetechnik gilt. Insofern passt auch der vom 15. bis 17. März 2011 in der Kongresshalle stattfindende Automatisierungstreff 2011 nach Böblingen.Weiterlesen...

11. Feb. 2011 | 09:00 Uhr
Sensoren kontrollieren die Betriebszustände von Pumpen

Wie geht es Ihrer Pumpe heute?

Die ständige Kontrolle des Ist-Zustandes von Pumpen mithilfe von Zustandsüberwachungssensoren im laufenden Betrieb ist sinnvoll, um rechtzeitig Verschleißerscheinungen oder unzulässige Betriebszustände zu detektieren. Denn erhöhte Verfügbarkeit und verkürzte Stillstandszeiten beeinflussen die Wirtschaftlichkeit einer Anlage ebenso wie die Faktoren Instandhaltungskosten und Energieverbrauch.Weiterlesen...