Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

25. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
Planet Debug ist eine Hardware-as-a-Service-Plattform für die Embedded-Industrie, auf der Entwickler ihren Remote-Code auf echter Hardware testen können.
Ganz neue Wege im Embedded-Design

Planet Debug: Remote-Code auf echter Hardware ausführen

Während es für einen Büroangestellten relativ einfach ist, vom Home Office aus zu arbeiten, ist dies bei Entwicklern von Embedded-Systemen eher schwierig. Eine Hardware-as-a-Service-Plattform ermöglicht es, Code remote per Wi-Fi auszuführen.Weiterlesen...

25. Okt. 2022 | 08:44 Uhr
Fünf verschiedene Kühlkörperausführungen zur Wärmeabführ von DC/DC-Wandlern.
Fünf Kühlkörperausführungen von Fischer Elektronik

Entwärmungslösungen für DC/DC-Wandler im 1/8-Brick-Format

Speziell zur Wärmeabfuhr für DC/DC-Wandler im 1/8-Brick-Format, bietet Fischer Elektronik neu entwickelte Kühlkörperlösungen der Serie SK DC 15 ... bis SK DC 19 ... an.Weiterlesen...

24. Okt. 2022 | 14:50 Uhr
Der holografische Taster lässt sich berührungslos bedienen.
Human Machine Interface

Holografischer Taster: Berührungslos und keimfrei

Der holografische Taster Holo-Key von Hy-Line schützt vor Infektion durch Anfassen. Das Gerät lässt sich ohne Berührung durch Markieren virtueller Schaltflächen in der Luft bedienen. Möglich macht dies ein Infrarotsensor in Kombination mit einer 3D-Platte.Weiterlesen...

24. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
Infineon_Supermicro_Microblade_6U
Weniger Stromverbrauch und höhere Effizienz in Rechenzentren

Supermicro und Infineon kooperieren bei Green Computing

Für die Entwicklung von Green-Computing-Plattformen hat sich Supermicro für Halbleiter von Infineon entschieden. So kommen Optimos-Leistungsstufen im Microblade-Server zum Einsatz. Besonderer Fokus liegt auf der Kühlung der Server.Weiterlesen...

21. Okt. 2022 | 08:30 Uhr
GaborMatrai_Omron_MichaelSchlagenhaufer_Conrad
Beschaffungsplattform für Bauelemente

Omron erweitert europäisches Vertriebsnetz

Durch eine Partnerschaft mit Conrad Electronic erweitert Omron den Service für Kunden in Europa. Die Produkte des Komponentenherstellers sind damit über die Conrad Sourcing Platform verfügbar.Weiterlesen...

19. Okt. 2022 | 11:00 Uhr
1700-V-SiC-MOSFETs lassen sich vom Watt- bis zum Megawattbereich einsetzen. Mit hohen Schaltfrequenzen und einfacheren Schaltungsdesigns eröffnen sie Leistungselektronik-Entwicklern ganz neue Möglichkeiten.
Mit SiC von Watt zu Megawatt

Evolution der Leistungswandlung mit 1700-V-SiC-MOSFETs

In der Welt der Leistungselektronik gilt: Größer ist nie besser. Dies gilt vor allem für Hochvoltsysteme, bei denen die Konstrukteure nach besserer Halbleitertechnologie suchen. mit 1700-V-SiC-MOSFETs stehen Entwicklern nun ganz neue Wege offen.Weiterlesen...

19. Okt. 2022 | 09:00 Uhr
Bei kritischen Anwendungen im Bereich Automatisierung, Medizin oder Mililtär ist es wichtig, dass Embedded-Designs über sicher updatebaren und langlebigen Speicher verfügen. BGA-SSDs erfreuen sich hier wachsender Beliebtheit.
Mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit bei kritischen Anwendungen

BGA-SSD-Speicher für Computer-On-Module-Designs

Computer On Module (COM) ist das am weitesten verbreitete Hardwareformat für Embedded-Computing-Lösungen in vielen Anwendungsbereichen. Beim Speicher für COM-Designs zeichnet sich ein Umschwenken von CompactFlash-Karten hin zu On-Board-BGA-SSDs ab.Weiterlesen...

19. Okt. 2022 | 08:45 Uhr
Mini-Absolutdrucksensoren
Teil 12 der Themenreihe

Hidden Champions der Elektronik: Mini-Absolutdrucksensoren

Ohne die Hidden Champions an der Peripherie kann kein "Star" auf einer Platine funktionieren. Teil 11 widmet sich Absolutdrucksensoren, unter anderem bei der präzisen Höhenmessung zum Einsatz kommen. Dazu besitzen die digitalen Absolutdrucksensoren eine piezoresistive Druckmesszelle.Weiterlesen...

18. Okt. 2022 | 14:00 Uhr
Motoradhersteller stellen – wie in der Automobilindustrie – vermehrt auf einen elektrischen Antriebsstrang um.
Auf dem Weg zum Mainstream ist einiges zu beachten.

Hochleistungsbatterien für E-Motorräder

Motoradhersteller stellen – wie in der Automobilindustrie – vermehrt auf einen elektrischen Antriebsstrang um. Aber bevor Elektromotorräder zum Mainstream werden, sind noch einige Herausforderungen zu meistern.Weiterlesen...

18. Okt. 2022 | 11:00 Uhr
Die Versprechungen der KI-Technik können im Moment nur sehr große Systeme wie Cloud-Server erfüllen. Aber die Branche ist auf dem Weg zu einer Revolution der kleinen Maschinen am IoT-Edge, die durch leistungsfähige Bauelemente mit geringem Stromverbrauch ermöglicht wird.
Revolution der kleinen Maschinen

Der Traum von künstlicher Intelligenz an der Edge

Die KI-Technik ist sehr vielversprechend, das Versprechen erfüllen im Moment aber nur wirklich große Maschinen. Aber was ist mit kleinen, meist batteriebetriebenen Systemen? Hier steht die Branche vor einer Revolution.Weiterlesen...