Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

04. Sep. 2023 | 09:30 Uhr
SiliconLabs_SoC_SG23_SG28
Mehr als 100-fache AI/ML-Leistung

Silicon Labs macht das IoT sicherer

Silicon Labs hat auf 22 nm umgestellt und präsentiert die Series-3-Plattform für Embedded-IoT-Geräte. Außerdem stellt das Unternehmen die Entwickler-Tool-Suite Simplicity Studio 6 mit einer Erweiterung für Microsoft Visual Studio Code vor.Weiterlesen...

04. Sep. 2023 | 08:30 Uhr
Zu Photovoltaikanlagen gehören verlustbehaftete Geräte wie Wechselrichter oder Ethernet Gateways. Für eine lange Lebensdauer der Anlage müssen diese Systeme gut gekühlt werden.
Thermomangement für die PV-Anlage

Wie Photovoltaik-Komponenten gekühlt werden

In der Photovoltaik verrichten zwischen Solarzelle und Steckdose verschiedene verlustbehaftete Geräte ihren Dienst, um die technische Anlage zuverlässig und normkonform zu betreiben. Wie sieht dafür ein gutes Thermomanagement aus?Weiterlesen...

30. Aug. 2023 | 11:15 Uhr
Beim industriellen 3D-Druck kann das passende Stromversorgungssystem viele Vorteile bieten.
Ein Mittelständler profitiert von Power nach Maß

Stromversorgungs-System spart Zeit, Aufwand und Platz

Wie ist es einem Mittelstands-Unternehmen gelungen, mit dem passenden Stromversorgungssystem nachhaltiger zu werden und auch in technischer Hinsicht stark zu profitieren? Dabei sanken nicht nur der Aufwand für Material, Platz und Personal.Weiterlesen...

29. Aug. 2023 | 13:00 Uhr
Kontron_Produktion_Augsburg
Margen steigern im Segment Software + Solutions

Kontron erwirbt Hartmann und Wiener

Die Akquisition von Hartmann und Wiener ist für Kontron der nächste Schritt zur Margensteigerung im Segment Software + Solutions als Teil des strategischen Programms Shape und erweitert das Portfolio um robuste VPX-Rechnersysteme und -Netzteile.Weiterlesen...

28. Aug. 2023 | 16:00 Uhr
WDI_Vorstandsvorsitzender_ChristianDunger
Wissen in puncto Compliance, Umwelt, EU Standards und mehr

FBDi-Verband gewinnt WDI als Neumitglied

Mit der WDI schließt sich ein mittelständisches Distributionsunternehmen dem FBDi-Verband an. Der Spezialist für passive Bauelemente suchte unter anderem Unterstützung bei EU-Themen und den Informationsaustausch mit anderen Branchenakteuren.Weiterlesen...

28. Aug. 2023 | 15:00 Uhr
WürthElektronik_ForschungsprojektAPPLAUSE_dehnbareLeiterplatte
Verbundprojekt Applause erfolgreich abgeschlossen

Wie Smart Patches Herzen überwachen sollen

Nach drei Jahren haben Würth Elektronik und 30 europäische Partner das Forschungsprojekt Applause beendet. Ziel des Projekts war die Entwicklung neuer Werkzeuge, Methoden und Prozesse für den Medizinsektor.Weiterlesen...

28. Aug. 2023 | 11:00 Uhr
Leistungshalbleiter
Reproduzierbar und zuverlässig

Herausforderungen bei der Charakterisierung von GaN-FETs

Die Anwendungen für GaN-FETs sind zahlreich. Die geringe Größe und die minimalen Gehäuseparasitäten führen zu zahlreichen Herausforderungen bei der Charakterisierung. Vor welchen Herausforderungen stehen die Hersteller von GaN-Halbleitern bei der Charakterisierung?Weiterlesen...

25. Aug. 2023 | 13:00 Uhr
Rechenzentrum
Zwischen High-Tech, Effizienzanforderungen und neuen Regularien

Wie Rechenzentren den steigenden Ansprüchen gerecht werden

Die Digitale Transformation hat sich erheblich beschleunigt. Infolgedessen stieg auch die Bedeutung der IT-Infrastruktur, insbesondere bei der kritischen Infrastruktur (KRITIS). Neben Fragen der Rechen- und Speicherkapazität, Bandbreite sowie Cybersecurity sind dadurch weitere Anforderungen in den Vordergrund gerückt.Weiterlesen...

24. Aug. 2023 | 13:00 Uhr
Die Wärmebild-Infrarot-Pyrometer FLIR-TG54-2 und FLIR-TG56-2 sollen Sicherheit bei der Durchführung präziser Inspektionen und bei der Erkennung von Gefahren gewährleisten, bevor es zu einem Kontakt kommt.
Kontaktlose Erkennung von Gefahren

Wärmebild-Infrarot-Pyrometer von Teledyne Flir

Die Wärmebild-Infrarot-Pyrometer TG54-2 und TG56-2 von Teledyne Flir haben im Vergleich zu den Vorgängermodellen einen größeren Messtemperaturbereich und einen Speicher. Außerdem verfügen sie über einen Lock-Modus, die Möglichkeit der Stativ-Montage, verbesserte Schutzklasse und einen Klasse-2-Laserpointer.Weiterlesen...

24. Aug. 2023 | 09:00 Uhr
IEC-Gerätesteckverbindungen der Green Line mit Gehäusen aus 100 % recycelbarem Kunststoff auf Pflanzenbasis.
Pflanzliche Rohstoffe für Gerätesteckverbinder

Grüne Kunststoffe für elektronische Komponenten

Kunststoffe auf pflanzlicher Basis sind ein Topthema bei Schurter. Die Green Line-Gerätestecker gehen nun als erste einer zukünftig wachsenden Komponentenfamilie in Serie. Doch was sind grüne Kunststoffe überhaupt?Weiterlesen...