Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

31. Jul. 2001 | 14:45 Uhr
Kein Bild vorhanden
DSP mit neu entwickelter Architektur

DSP ADSP-21535

Dieser neue BLACKfin -DSP wurde für Telekommunikations-Anwendungen sowie für Geräte mit Internet-Anschluss entwickelt.Weiterlesen...

31. Jul. 2001 | 10:12 Uhr
Kein Bild vorhanden
Höhere Zuverlässigkeit und umfassende Unterstützung für automatisierte Archivierungs- und Backup-Funktionen

DDS-4-Laufwerke

100 GByte pro CartridgeWeiterlesen...

31. Jul. 2001 | 10:01 Uhr
Kein Bild vorhanden
ELinOS v2.0 bietet Realtime Feature für Linux

ELinOS 2.0 Entwicklungsumgebung

Neue Version der Entwicklungsumgebung für embedded LinuxWeiterlesen...

31. Jul. 2001 | 09:42 Uhr
Kein Bild vorhanden
Kleiner SMD-Gasableiter

BMCS SMD-Gasableiter

Überspannungsschutz bis 550 V im SMD-GehäuseWeiterlesen...

31. Jul. 2001 | 09:34 Uhr
Kein Bild vorhanden
NOT-AUS für Integration in Folientastaturen

Not-Aus-Schalter

Not-Aus-Schalter kann aufgrund seiner geringen Einbautiefe von nur 9,7 mm zusammen mit Kurzhubtastern auf einer Leiterplatte kombiniert werden.Weiterlesen...

26. Jul. 2001 | 17:05 Uhr
Kein Bild vorhanden
DC/DC-Wandler für die automatische Leiterplattenbestückung

DC/DC-Wandler PMD3W SMD

Wandler deckt in vier Stufen den Eingangsbereich von 4,5 – 72 V(DC) ab.Weiterlesen...

25. Jul. 2001 | 11:22 Uhr
Kein Bild vorhanden
Universell einsetzbares Ladungsmeter

Ladungsmeter Typ 5015A

Einsatz in der piezoelektrischen MesstechnikWeiterlesen...

24. Jul. 2001 | 11:21 Uhr
Kein Bild vorhanden
Drehstrom-Netzgerät nach VDE 0551

Drehstrom-Netzgeräte DNG

Versorgung elektrischer und elektronischer Gleichspannungsgeräte in Steuer- und RegelanlagenWeiterlesen...

20. Jul. 2001 | 14:14 Uhr
Kein Bild vorhanden
Bedienfreundlich und kostengünstig: Die neue Umrichtergeneration von Control Techniques

Frequenzumrichter Commander SE

Einfach in der Bedienung und günstig im Preis – das sind zwei wesentliche Eigenschaften des „Commander SE“, der neuen vektorgeregelten Frequenzumrichter-Baureihe von Control Techniques.Weiterlesen...

19. Jul. 2001 | 17:54 Uhr
Kein Bild vorhanden
Frequenzumrichter mit Motormanagement

Interbus-Frequenzumrichter der Serie 400

Dezentrale Module in Schutzart IP67 bieten kurze Montage-, Installations- und InbetriebnahmezeitenWeiterlesen...