Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Der Kongress MWC 2020 in Barcelona ist abgesagt
Der Mobile World Congress 2020 in Barcelona wird dieses Jahr nicht stattfinden. Die Veranstalter begründeten die Absage mit möglichen Gefahren durch den Corona-Virus. Zuvor hatten schon mehrere Aussteller ihre Teilnahme abgesagt.Weiterlesen...

ST Microelectronics stellt nicht auf der Embedded World und nicht auf dem MWC aus
ST Microelectronics wird nicht im Ausstellungsbereich auf den Messen MWC 2020 in Barcelona und Embedded World in Nürnberg vertreten sein. Das Unternehmen will die Gesundheit der Mitarbeiter wegen des Corona-Virus nicht gefährden. Ein Analysten- und Medien-Event des obersten Managements wird jedoch auf dem MWC 2020 stattfinden.Weiterlesen...

Trotz Umsatzrückgang schaut Kistler positiv in die Zukunft
Die Kistler Gruppe bekam das schwächelnde Marktumfeld im Automobilsektor 2019 zu spüren. So belief sich der Umsatz auf 466 Millionen Schweizer Franken (-2,1 %). Dennoch geht das Unternehmen gestärkt ins neue Jahr.Weiterlesen...

TTI wird Distributor für Schurter in der EMEA-Region
Der Distributor weitet die Zusammenarbeit mit Schurter auf die Region EMEA aus. Zuvor hatte er sich bereits um den Vertrieb der Elektro- und Elektronikkomponenten des Unternehmens in Frankreich gekümmert.Weiterlesen...

Boxen von Dürr Systems sollen das Lackieren beschleunigen
Das neue Konzept ‚Lackieranlage der Zukunft‘ von Dürr Systems setzt erstmalig auf Lackier-Boxen zur Lackierung von Autokarosserien. Dadurch kann die Autoindustrie wesentlich flexibler und schneller als bisher lackieren.Weiterlesen...

Bachmann Electronic wächst um 11 Prozent
Mit einem Umsatzwachstum von über 11 % auf rund 70 Millionen Euro konnte Bachmann Electronic trotz Konjunkturflaute im europäischen Maschinen- und Anlagenbau, Brexit und Handelskonflikten im Geschäftsjahr 2019 deutlich zulegen.Weiterlesen...

Jedes zweite deutsche Unternehmen arbeitet mit Robotern
Laut einer Umfrage des Elektronik-Händlers Reichelt Elektronik setzt knapp die Hälfte der befragten deutschen Unternehmen (48 %) bereits Roboter für verschiedene Tätigkeiten ein.Weiterlesen...

Industrie: Cyberangriffe sind eher herkömmlich als hochspezialisiert
Ungesicherte Kommunikationsnetzwerke von Industrieunternehmen sind in erster Linie Opfer von herkömmlichen Cyberangriffen. Das ist das Ergebnis eines sechsmonatigen Versuchs von Trend Micro mit einer fiktiven Fabrik im Internet.Weiterlesen...

Fraunhofer IPT und Ericsson starten 5G-Forschungszentrum
Für den Aufbau des regionalen 5G-Forschungsnetzes an der RWTH Aachen erhält das vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT koordinierte Konsortium eine Förderung des Bundes von knapp 6,2 Millionen Euro.Weiterlesen...

Bund verdoppelt Förderung für sechs KI-Zentren
Im Rahmen der KI-Strategie der Bundesregierung entsteht in Berlin ein Leuchtturm der KI-Forschung mit zusätzlich bewilligten 16 Millionen Euro. Der Bund fördert aber auch fünf weitere KI-Zentren mit nochmals 64 Millionen Euro.Weiterlesen...