Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

21. Jan. 2020 | 10:41 Uhr
Swen Klöden ist technischer Geschäftsführer von KSG.
Neuzugang im Management

Mit Swen Klöden verstärkt KSG seine Führungsspitze

Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 hat der Leiterplattenhersteller KSG die Geschäftsführung erweitert: Swen Klöden gehört nun neben CEO Margret Gleiniger zur Führungsspitze des Unternehmens und hat die Position „technische Geschäftsführung“ inne.Weiterlesen...

21. Jan. 2020 | 10:38 Uhr
Martin Heinz ist neues Vorstandsmitglied von Itac Software
Itac erweitert Vorstandsriege

Martin Heinz ist neues Vorstandsmitglied von Itac Software

Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wurde Martin Heinz in den Vorstand des MES-Herstellers Itac Software berufen. Er wird gemeinsam mit Peter Bollinger (CEO) und Stefan Brügge (CFO) die Ausrichtung und den Ausbau der Marktposition des expandierenden Softwarespezialisten weiter vorantreiben.Weiterlesen...

21. Jan. 2020 | 09:54 Uhr
Olaf Klink ist Geschäftsführer von Kurtz Ersa Automation
Einstieg in die Automatisierung

Löttechnikspezialist Kurtz Ersa setzt auf Automatisierungskonzepte

Mit der offiziellen Umfirmierung von Conline in Kurtz Ersa Automation zum 1. Januar 2020 strebt der auf Löttechnik spezialisierte Technologiekonzern nun auch in die Automatisierungsbranche. Olaf Klink wird Geschäftsführer von Kurtz Ersa Automation.Weiterlesen...

21. Jan. 2020 | 08:58 Uhr
Stannol expandiert nach China
Expansion nach China

Stannol startet chinesisches Joint Venture

Gemeinsam mit einem chinesischen Unternehmen hat Stannol ein Joint Venture in Shanghai gegründet. Mit Stannol Shanghai will der Hersteller von Lötmaterialien seine Expansionsbestrebungen vorantreiben.Weiterlesen...

17. Jan. 2020 | 16:05 Uhr
Elektronikfertigung von Swissbit in Berlin
Speicher und Security-Module

Swissbit eröffnet Elektronikfertigung in Berlin-Marzahn

Nach Einschätzung des Unternehmens wird die zunehmende Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge die Anforderungen an den Schutz von Daten und Geräten und damit die Nachfrage nach intelligenten Security-Produkten für Embedded-IoT-Lösungen massiv steigern.Weiterlesen...

16. Jan. 2020 | 10:46 Uhr
AKI Electronic heißt jetzt Schurter Electronics spol. s r. o.
Umbenennung

Aus AKI Electronic wird Schurter Electronics

2017 hatte die Schurter Gruppe AKI Electronic übernommen. Nun wird das Unternehmen in Schurter Electronics spol. s r.o. umbenannt.Weiterlesen...

15. Jan. 2020 | 09:45 Uhr
Rohm liefert SiC-Wafer an ST Microelectronics
Mehrjähriger Liefervertrag

Für 120 Millionen Dollar: Si Crystal liefert SiC-Wafer an ST

Si Crystal, ein Tochterunternehmen der Rohm Group, hat ein mehrjähriges Lieferabkommen für Siliziumkarbid-Wafer mit ST Microelectronics vereinbart. Die Partner wollen zu einer weiteren Verbreitung von SiC in der Industrie und in der Automobilbranche beitragen.Weiterlesen...

13. Jan. 2020 | 11:25 Uhr
vdma-laut-vdma-chefvolkswirt-wiechers-kamen-die-bestellungen-fr-groanlagen-vor-allem-aus-nicht-eu-lndern.jpg
Harter Herbst

Maschinenbau: Auftragseingang im November um 15 Prozent gesunken

Auf der SPS klang es bereits durch: Der Maschinenbau hat ein hartes Jahr hinter sich. Nun liefert der VDMA die Zahlen dazu. Auch 2020 soll die Produktion zurückgehen, und zwar um 2 Prozent.Weiterlesen...

13. Jan. 2020 | 10:52 Uhr
Synopsys-Co-CEO Dr. Chi-Foon Chan
Dynamic Application Security Testing

Synopsys erwirbt Tinfoil Security

Durch die Übernahme von Tinfoil Security erweitert Synopsys seine Kapazitäten im Bereich Dynamic Application Security Testing sowie bei API-Sicherheitstests. Das Unternehmen wird in die Synopsys Software Integrity Group eingegliedert.Weiterlesen...

10. Jan. 2020 | 16:14 Uhr
Siemens vereinbart eine Partnerschaft mit ARM
Automotive-Plattformen

Siemens geht Partnerschaft mit ARM ein

Siemens bringt seine digitale Zwillingsumgebung PAVE3060 in die Kooperation ein und ARM seine IP einschließlich der ARM-Automotive-Enhanced-Produkte. Durch die Partnerschaft sollen Automotive-Firmen ihre Plattformen der nächsten Generation schneller auf den Markt bringen können.Weiterlesen...