Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Lösungsbausteine erleichtern Zulassung
Damit Elektronikgeräte die erforderliche Zulassung erhalten, müssen Entwickler hohe Anforderungen auch in Sachen Safety und Security bewältigen. Lösungsbausteine, bestehend aus ARM-CPU und zertifiziertem Betriebssystem, erleichtern diese Arbeit und sparen wertvolle Zeit.Weiterlesen...

Eintritt ins Applikationszeitalter
Die drei Applikationen (Apps) Veloce-DFT, Veloce-Deterministic-ICE und Veloce-Fast-Path für die gleichnamige Emulationsplattform sollen laut Mentor Graphics ein neues Emulationszeitalter einläuten und Herausforderungen bei der System-Level-Verifikation von komplexen SoC- und Systemdesigns überwinden.Weiterlesen...

Wissenswertes über SMT-Finepitch-Steckverbinder
Für kompakte Anwendungen sind Subminiatur-Steckverbinder erforderlich, die trotz kleinem Rastermaß eine hohe Leistungsfähigkeit aufweisen und sich vollautomatisch bestücken lassen. Innovative Finepitch-Steckverbinder mit SMT-Anschlusstechnik sind die Antwort von Erni Electronics auf diese Anforderungen.Weiterlesen...

DALI-dimmbare LED-Netzteile
Dimmbare LED-Netzteile der Serie ELG und ELG-(C) von Mean Well mit einer Leistung von 75 bis 150 W erweitern das Produktportfolio der M+R Multitronik. Die verschiedenen Varianten sind mit einer 3-in-1-Dimmfunktion ausgestattet (PWM-Signal, 0 bis 10 VDC, Resistance) und geschützt nach IP67.Weiterlesen...

Dells Rack-Server für das High Performance Computing mit den Twin-Axial-Kabeln von 3M
Zusammen mit den Twinaxial-Kabel von 3M hat Dell seinen Power-Edge-Server C4130 auf den Markt gebracht. In diesem Artikel erzählen zwei Entwickler, mit welchen Problemen sie sich konfrontiert sahen.Weiterlesen...

FPC-Steckverbinder: Die Gesamtkosten im Blick
Um die Gesamtkosten der Stückliste für eine Baugruppe realistisch zu berechnen, müssen Einkäufer zusätzlich zu den reinen Bausteinkosten auch Besonderheiten einzelner Komponenten, wie beispielsweise FPC-Steckverbinder, und die damit verbundenen Montagekosten berücksichtigen.Weiterlesen...

Glasfaserverkabelung unter Extrembedingungen
Glasfasernetze bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für die Übertragung von Daten, Sprache und Bildern im industriellen Umfeld. Herrschen dabei raue Bedingungen, spielt ein spezieller Steckverbinder seine Vorteile aus: der Linsenstecker.Weiterlesen...

Rundsteckverbinder der Serie Marine im Dauertest
Vom Unternehmen Hummel sind Steckverbinder so konzipiert, dass sie den Einsatzzweck bestmöglich erfüllen. Die Rundsteckverbinder der Serie Marine sind für maritime Einsatzgebiete ausgelegt.Weiterlesen...

Kabelunternehmen setzen künftig auf kabellos
Ein Vergleich der Bandbreiten von derzeit genutzten Kabeltechnologien mit LTE zeigt, dass LTE deutlich aufholt. Die Breitband-Funktechnologie etabliert sich als sinnvolle Alternative zu kabelgebundenen Systemen – insbesondere beim Einsatz neuer und beim Ersatz alter Kabelnetze. Der Endkunde hat in Zukunft die Qual der Wahl.Weiterlesen...

Konverter für den CAD-Datenaustausch
Camtex präsentiert einen Catia-JT-Konverter für Zulieferer und Partner von Daimler. Die Software basiert auf der bewährten Elysium-Technik, die auch die Reparatur von Daten beinhaltet.Weiterlesen...