Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer
Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung
Profibus INspektor
Für die temporäre und permanente Überwachung des logischen Datenverkehrs wurde der Profibus INspektor entwickelt. Weiterlesen...
NiMH- und Ready-to-use-Akkus
Nach den Neuauflagen der NiMH- und Ready-to-use-Akkus sowie der Alkaline- und Lithiumzellen schickt tecxus nun auch das Spezial-Sortiment der Photobatterien und Quickflash-Akkus auf die Reise.Weiterlesen...
Tantal-und Niob-Kondensatoren
Zur Ergänzung der weitläufigen Produktpalette an Keramikkomponenten bietet HolyStone nun Herstellern von Elektroniksystemen ein umfangreiches Sortiment an Tantal- und Niob-Elektrolytkondensatoren.Weiterlesen...
Software-System Engineering Base
Mit dem Software-System Engineering Base (EB) soll das Engineering beschleunigt werden. Weiterlesen...
Befehlsgerät Rafix 22 FS
Die Befehlsgeräte der Baureihe Rafix 22 FS ermöglichen durch ihre geringe Einbautiefe von nur 9,2 mm völlig neue Designs bei Bedieneinheiten. Darüber hinaus lassen sich die Elemente mit Frontringen in unterschiedlichen Farben kombinieren.Weiterlesen...
Drucksensormodul MS5803
Zur neusten Generation hoch auflösender Altimetersensoren mit SPI- und I2C-Bus-Schnittstelle zählt das Drucksensormodul MS5803, in dem ein 24-bit-ADC die druck- und temperaturabhängige Spannung der hochlinearen Messzelle in ein 24-bit-Datenwort umwandelt. Weiterlesen...
Eplan Electric P8 2.0
Die Software Eplan Electric P8 2.0 will reibungsloses Engineering ermöglichen, indem sie eine disziplinübergreifende Zusammenarbeit von Engineering bis Instandhaltung erlaubt. Weiterlesen...
Halbleiterrelais Serie 77
Die modularen elektronischen Halbleiterrelais der Serie 77 schalten geräuschlos und verschleißfrei. Die Relais mit einem 5A / 240 V AC Ausgang sind wahlweise als Nullspannungsschalter ohne störende Impulse oder als Momentanwertschalter für höhere Lasten bzw. Schalthäufigkeiten erhältlich. Weiterlesen...
HMI/SCADA-Software zenon 6.51
Die HMI/SCADA-Software zenon hat ein Upgrade erfahren und bietet in der Version 6.51 nun zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten, verbesserte Benutzerfreundlichkeit, effizienteres Engineering und schließlich mehr Leistung. Weiterlesen...
Leistungsmessgerät Hioki 3334
Das AC/DC-Leistungsmessgerät Hioki 3334 eignet sich für Messungen von Wirkleistung, Strom, Energie und die Messung von Anlaufstromspitzen im Hochgenauigkeitsbereich. Neu ist die Sonderversion 3334S für Standby-Leistungsmessung nach IEC 62301. Weiterlesen...