Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer
Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung
Bluetooth-GPS-Empfänger
Erstmals wird ein mobiler GPS-Empfänger angeboten, der über Bluetooth-Kommunikation verfügt und so hohe Flexibilität beim Einsatz bietet.Weiterlesen...
FAKRA
Bei allen Automobilherstellern finden Hochfrequenzsteckverbinder nach der FAKRA Spezifikation zur Verbindung von Antennenleitungen ein breites Einsatzfeld.Weiterlesen...
HF-SMD-Kondensator
Die Typen HPC0402A sind hochstabile SMD-Kondensatoren, die einem breiten Frequenzbereich von 1 MHz bis zu einigen GHz abdecken.Weiterlesen...
VCO-IC BU2370xx
Bei den drei VCO-ICs BU2370/73/74FV von Rohm ist eine Phasenvergleichsschaltung integriert.Weiterlesen...
LCD-Module
Dema Electronic stellt eine Dreiergruppe von LCD-Modulen von Ampire in COF-Technologie mit gutem Preis/Leistungsverhältnis vor.Weiterlesen...
CAN-Controller MCP2515
Microchips erweiterter eigenständiger CAN-Baustein MCP2515 bietet schnelleren Datendurchsatz, effiziente Daten-Byte-Filterung und erzeugt einen Start-of-Frame-Ausgang.Weiterlesen...
Piezo-Drucksensoren
Piezo-Drucksensoren Kistler hat die ersten Drucksensoren mit automatischer Sensor-Identifikation an DaimlerChrysler geliefert.Weiterlesen...
Bosch übernimmt Vetronix
Die Robert Bosch GmbH hat die Vetronix Corporation in kalifornischen Santa Barbara übernommen.Weiterlesen...
Taupunkt Messumformer Serie EE35
Die Taupunkt Messumformer der Serie EE35 ermöglichen die exakte Bestimmung von Taupunkt bzw. Frostpunkt im Bereich -60…60°C Td – auch bei Umgebungsdrücken bis zu 15 bar.Weiterlesen...
Fluke 43B
Das 43B lässt sich nicht nur als Netz- und Stromversorgungsanalysator mit einem erweiterten Frequenzbereich, sondern auch als Oszilloskop, Multimeter oder papierloser Messdatenschreiber einsetzen.Weiterlesen...