Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

28. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
Logikpegelwandler zwischen 0,8V, 2.5V, 3.3V und 5V

Pericom-Semiconductor -Logikbausteine

Pericom Semiconductor (Vertrieb: Alpharep) bietet Logikbausteine an, die je nach Baustein bei Wortbreiten von 2 bit bis zu 24 Bit in beide Richtungen Logiksignale übertragen.Weiterlesen...

28. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
Druck/Temperaturlogger zur Desinfektion/Sterilisation

Druck/Temperatur-Logger EBI-125-A-PT2/3 von Ebro

Für den kabellosen Einsatz in Autoklaven sowie in Reinigungs- und Desinfektions-Automaten hat Ebro Electronic zwei neue Druck/Temperatur-Logger Kanäle) auf den Markt gebracht.Weiterlesen...

28. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
Weltweit erstes kursives LCD Displays von Batron

Batron kursive Displays

Sich stetig verändernde Märkte und der Einfluss modernen Designs für Industrie- und Consumeranwendungen beeinflussen auch die Entwicklung zeitgemäßer LCD Displays.Weiterlesen...

23. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
Passt in Standard-PC-Gehäuse

ATX DC-PC-Netzteil BES-630C

Das ATX DC-PC-Netzteil BES-630C liefert 300 W Leistung und eignet sich mit 24 VDC Eingangsspannung für industrielle Anwendungen.Weiterlesen...

22. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
Mini-LDO-Spannungsregler mit Ue=35 V

Serie BAxxCC0

Rohm hat ihr Angebot an LDO-Spannungsreglern durch eine neue Familie Platz sparender, leistungsarmer ICs erweitert.Weiterlesen...

20. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
Raupenfahrzeug demonstriert Zusammenspiel von Elektronik, Mechanik und Software

Robby RP5

Robby RP5 heißt ein autonomer, mobiler Roboter, dessen Verhalten über einen Motorola Mikrocontroller individuell programmierbar ist.Weiterlesen...

20. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
Videokompressions IPs für SoC oder FPGA

MPEG4Video Hardware IP Core

Eine ganze Familie an Videokompressions VHDL Produkten hat Thales im Programm.Weiterlesen...

19. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
Digitale Single-Chip-Lösung für Dehnungsmessung

DMS-Elektronik PicoStrain

PicoStrain ist eine Elektronik für Dehnungsmessstreifen auf einem Frontendchip, die ohne PGA-Vorverstärker und ohne AD-Wandler auskommt.Weiterlesen...

18. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
MiniSD-Kartensteckverbinder und -Adapter

SCJB und SCJC miniSD-Kartensteckverbinder und -Adapter

Speziell für miniSD-Speicherkarten hat Alps Electric Europa die Kartensteckverbinder der SCJB-Serie und die Adapter der SCJC-Serie entwickelt.Weiterlesen...

18. Apr. 2004 | 00:00 Uhr
High-Speed Linux für die Messtechnik

PowerDAQ-Treiber für Linux 2.6

Die neue Version von Linux, Kernel 2.6, bietet eine signifikante Reduzierung der Interrupt Response Time (auf 11 µs), die den Sprung in den in die harte Echtzeit-Welt realisiert.Weiterlesen...