Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

17. Mär. 2021 | 09:57 Uhr
Der jetzt begonnene Bau des neuen Testzentrums von Mercedes-AMG wird Gesamtfläche von mehr als 5.000 Quadratmetern haben und soll bis 2022 fertig sein. Mercedes-AMG
Automobil-Elektronik

Mercedes-AMG baut Testzentrum für elektrifizierte Antriebstechnik

Mercedes-AMG baut ein hochautomatisiertes Prüffeld zur Entwicklung von elektrifizierten Hochleistungsantrieben und elektrischen Komponenten in Affalterbach. Am 4. März 2021 fand der offizielle Spatenstich statt.Weiterlesen...

17. Mär. 2021 | 09:44 Uhr
Das 450MHz-Funknetz bietet auf Grund seiner verhältnismäßig großen Wellenlänge optimale Bedingungen für eine sehr gute Gebäudedurchdringung und Flächenversorgung. Auf Grund seiner guten Ausbreitungseigenschaften werden deutlich weniger Antennenstandorte benötigt. Dies spart Kosten und erlaubt einen verhältnismäßig günstigen Aufbau und Betrieb einer voll redundanten und durch Notstromaggregate in besonderem Maße abgesicherten Kommunikationsplattform. connect450
Automatisierung / Funknetze

450-MHz-Funknetz an Energie- und Wasserwirtschaft vergeben

Die Bundesnetzagentur hat die 450 MHz-Funkfrequenzen dem Betreiberunternehmen 450connect zugeteilt und damit dem Konsortium der Energie- und Wasserwirtschaft. In diesem Frequenzbereich wird nun ein deutschlandweites, besonders sicheres und hochverfügbares LTE-Funknetz entstehen.Weiterlesen...

17. Mär. 2021 | 09:40 Uhr
In einem der geförderten Projekte des KI-Innovationswettbewerbs entstehen beispielsweise Technologien für das roboterbasierte Greifen von Getränkekisten. Felix Bezler, Mojin Robotics
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

Fraunhofer IPA entwickelt 3 preisgekrönte KI-Anwendungen für die Industrie

Das Fraunhofer IPA ist an drei Projekten beteiligt, die beim ‚KI-Innovationswettbewerb‘ des Landes Baden-Württemberg gewonnen haben. Dabei geht es um KI-basierte Anwendungen zur Fertigungsüberwachung, intuitive Maschinenbedienung und Servicerobotik.Weiterlesen...

17. Mär. 2021 | 08:30 Uhr
Schemadarstellung der Batteriewechselstation für Elektro-Lkw. TU Berlin / eHaul
Elektromobilität

Batteriewechselstationen sollen Gütertransporte mit schweren Elektro-LKWs ermöglichen

Im Rahmen des Forschungsprojekts eHaul untersuchen die TU Berlin und ihre Partner die Machbarkeit, Güter mit Elektro-LKWs bis zu 40 t im Bereich von bis etwa 300 km zu transportieren.Weiterlesen...

16. Mär. 2021 | 16:42 Uhr
Mercedes-Benz Drive Systems Campus: Stuttgart-Untertürkheim richtet sich auf „Electric First“ ausMercedes-Benz Drive Systems Campus: Stuttgart-Untertürkheim gears up for “Electric First” future
Elektromobilität

Mercedes Benz: Werk Untertürkheim wird zum Technologiezentrum für elektrische Antriebs- und Batterietechnik

Mercedes-Benz richtet seinen Geschäftsbereich Mercedes-Benz Drive Systems und das Werk Stuttgart-Untertürkheim auf die Elektroantriebs- und Batterietechnologie aus. Für die Umgestaltung des Werks Untertürkheim ist ein dreistelliger Millionen-Euro-Betrag geplant.Weiterlesen...

16. Mär. 2021 | 09:39 Uhr
Der Cobot-Planer ist vor allem eine Planungshilfe für Roboter-Programmierer. Sie können damit die Bewegungsgeschwindigkeiten berechnen, bei denen ein nahezu beliebiger kollaborativer Roboter sicher mit einem Menschen zusammenarbeiten kann. Fraunhofer IFF
Automatisierung / Robotik

Planungshilfe für die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration

Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF hat im Auftrag der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) eine kostenfreie, webbasierte Planungshilfe für die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration entwickelt.Weiterlesen...

12. Mär. 2021 | 13:07 Uhr
Gregor-Jost-klein
Trauerfall bei Balver Zinn

Abschied von Geschäftsführer Gregor Jost

Nach langer, schwerer und mit viel Mut und Willenskraft ertragener Krankheit ist der Geschäftsführer von Balver Zinn, Gregor Jost, im Alter von 56 Jahren am 09.03.2021 verstorben.Weiterlesen...

12. Mär. 2021 | 12:57 Uhr
Smart-Factory-Plattform NXTR-S
Hoher Durchsatz durch optimierte Prozesse

Katek setzt auf Smart-Factory-Plattform von Fuji Europe

EMS-Dienstleister Katek hat sich für den Einsatz der Smart-Factory-Plattform NXTR-S der Fuji Europe Corporation am Standort Grassau entschieden. NXTR ist eine Plattform, die der schrittweisen Automatisierung und Digitalisierung in der Elektronikfertigung dient.Weiterlesen...

12. Mär. 2021 | 12:21 Uhr
Zhengxin „Charlie“ Cai ist der neue Vorsitzende der Geschäftsführung von Preh. Preh
Nachfolger von Dr. Stephan Weng

Preh: Zhengxin ‚Charlie‘ Cai zum CEO berufen

Der Aufsichtsrat des Automobil-Zulieferers Preh hat Zhengxin „Charlie“ Cai zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen.Weiterlesen...

12. Mär. 2021 | 11:44 Uhr
Die Evaluierungsboards NCN5100ASGEVB von ON Semiconductor eigenen sich für den Einsatz zusammen mit einer vielen Mikrocontrollern und können direkt mit vorhandenen Entwicklungsplattformen verbunden werden.
RS Components erweitert Angebot

Arduino-kompatible Shields beschleunigen KNX-basierte Automatisierungsentwicklung

RS Components hat sein Produktangebot um die Evaluierungsboards NCN5100ASGEVB von ON Semiconductor erweitert. Die Evaluierungsboards gibt es in drei VariantenWeiterlesen...