Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Startup kontrolliert zerstörungsfrei elektrische Batteriemodule
Das Startup Denkweit entwickelt eine Prüfsensorik und verknüpft sie mit künstlicher Intelligenz. So sollen E-Akkus bis auf jede einzelne Zelle überwacht werden können – während ihres Produktionsprozesses wie auch später im Fahrzeug.Weiterlesen...

ABB Deutschland: 5 % weniger Umsatz im Jahr 2020
ABB in Deutschland verzeichnete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz-Rückgang von 5 % auf 2,67 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Der Auftragseingang verringerte sich um 3 % auf 2,75 Milliarden Euro.Weiterlesen...

Igus meldet für 2020 knapp 5 % Umsatzrückgang
Das Kölner Familienunternehmen Igus meldet für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzrückgang von 4,8 % auf 727 Millionen Euro aufgrund der Corona-Krise. Für das laufende Jahr ist das Unternehmen wegen des gestiegenen Auftragseingangs optimistisch.Weiterlesen...

ZF erhält Auftrag für 4D-Full-Range-Radar aus China
ZF hat vom größten chinesischen Automobilhersteller SAIC Motor Corporation einen Serienauftrag für sein 4D-Full-Range-Radar erhalten. Ab 2022 wird ZF die Radarsensoren in China produzieren und für die Elektro-SUVs der R-Serie an SAIC liefern.Weiterlesen...

Magna: Kamerabasierte Technologie erkennt abgelenkte Fahrer
Das neue Driver Monitoring System von Magna soll unachtsame Fahrer erkennen und damit den Verkehr sicherer machen. Die Technologie kombiniert Kamera und Innenspiegel und warnt den Fahrer, wenn er seinen Blick etwa zu lange von der Straße abwendet.Weiterlesen...

Schnellladetechnik für E-Autos mit bis zu 1.000 Kilowatt
Die TH Lübeck hat eine Schnellladetechnik für E-Autos entwickelt, die Batterien mit bis zu 1.000 kW innerhalb von wenigen Minuten voll aufladen kann. Nun wird eine praxistaugliche E-Ladestation entwickelt und erprobt.Weiterlesen...

Data Modul vertreibt ePaper-Displays von E Ink
Data Modul, ein Spezialanbieter für Display- und Panel-PC-Lösungen, hat sein Handelsprogramm um ePaper-Displays von E Ink für Standard-Anwendungen sowie um Segment- und Active-Matrix-Displays erweitert.Weiterlesen...

Studienreihe informiert über Nutzenpotenziale von KI-Anwendungen
Mit einer Reihe von zehn kostenfreien Studien zeigt das Fraunhofer KI-Fortschrittszentrum die Nutzenpotenziale von KI-Anwendungen für unterschiedliche Bereiche der industriellen Produktion und Dienstleistung auf.Weiterlesen...

Hilscher wird Partner des ‚Centrum Industrial IT‘
Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation hat eine Partnerschaft mit dem ‚Centrum Industrial IT‘ (CIIT) in Lemgo geschlossen. Das CIIT ist auf F&E in der industrienahen Automatisierungstechnik ausgerichtet.Weiterlesen...

Atos, Renault und weitere gründen Software République
Atos, Dassault Systèmes, Groupe Renault, STMicroelectronics und Thales haben die ‚Software République‘ gegründet. Mit den Kompetenzen auf ihren Gebieten wollen die Firmen ein Ökosystem für Innovationen im Bereich der intelligenten Mobilität bieten.Weiterlesen...