Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Sicherheit und Zuverlässigkeit mit DDS für IIoT-System-of-Systems
Das Industrial Internet of Things (IIoT) expandiert und verspricht eine ungebremste Ausdehnung in eine Vielzahl von Industriesegmenten wie Gesundheitswesen, Industrieautomation, Automotive, Robotik und Energiewirtschaft. Besonders im Gesundheitswesen gilt es, die IIoT-Infrastrukturen gegen Angriffe abzusichern – handelt es sich doch gerade in diesem Umfeld um höchst persönliche, patientenbezogene medizinische Daten.Weiterlesen...

Reduce Costs by Optimizing Battery Health
A true bidirectional buck-boost approach for DC power backup applications provides utmost efficiency and improves overall system reliability. This approach is also ideal for optimizing battery health as the battery charge and discharge levels can be programmed as needed by the battery chemistry and according to the current health of the battery.Weiterlesen...

Mehrpunktmessung zur Gasdetektion mit SPE-Sensoren
Feststoffelektrolytsensoren (SPE) ermöglichen Emissionsmessungen im städtischen Umfeld mit langlebigen elektrochemischen Gassensoren. Diese erkennen auch Veränderungen in der Gaskonzentration von weniger als 1 ppm.Weiterlesen...

IoT-Endknoten mit BLE-Konnektivität schneller entwickeln
Die Entwicklung vernetzter IoT-Endknoten mit BLE ist anspruchsvoll, denn kleine autarke IT-Systeme müssen energieeffizient arbeiten, Datensicherheit beherrschen, analoge wie auch digital Signale verarbeiten und alles per Funkverbindung kommunizieren. Cypress will den Entwicklungsaufwand verringern und stellt dafür ein leistungsfähiges PSoC-BLE-Entwicklungkit vor.Weiterlesen...

SMT-Crimp-Rast-Steckverbinder
Die Wire-to-Board Steckverbinder der Serie 5215 von W+P werden den Anforderungen vieler Applikationen auf Leiterplatten nach präziser, sicherer, kompakter und platzoptimierter Gestaltung gerecht.Weiterlesen...

HF-Elektronik in digitalen Beamforming-Phased-Arrays
Beim Übergang vom analogen Beamforming auf Digital-Beamforming-Systeme streben Systemingenieure immer wieder fast elementare Strahlformung an. Eine große Herausforderung dabei ist der Platzbedarf der Elektronik. Der Beitrag untersucht die erforderlichen Abmessungen als Funktion der Betriebsfrequenz und zeigt praktische Implementierungsmethoden.Weiterlesen...

Leuchtstoff-Design für hochauflösende und kontrastreiche Weißlichtquellen
Mit Leuchtstoff gefüllte Siliziumstrukturen ermöglichen eine deutlich höhere räumliche Auflösung und ein besseres Kontrastverhältnis als herkömmlich verwendete Leuchtstoffe. Die neuartigen Strukturen sorgen zusätzlich für eine aktive Kühlung des Leuchtstoffs. Damit stellen sie eine vielversprechende Alternative zu LED-Matrixsystemen und Flüssigkristallanzeigen (LCD) dar, insbesondere bei Anwendungen mit einem sehr hohen Auflösungsvermögen.Weiterlesen...

Implementierung von LPWAN-Lösungen für globale Märkte
Nachdem die ersten mobilen Netzbetreiber landesweite LTE-Cat-M1- und NB-IoT-Kommunikationsnetzwerke eingerichtet haben, entwickeln Gerätehersteller Lösungen, um die steigende Nachfrage neuer Märkte zu decken. Erfolgreiche Lösungen profitieren dabei von weltweit einsatzfähigen, intelligenten Geräten, die sich an die Mobilfunktechnologien anpassen lassen.Weiterlesen...

Möglichkeiten der vorausschauenden Instandhaltung
Die Einführung neuer Technologien und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Internet of Things revolutioniert zahlreiche industrielle Anwendungen. Dazu zählt auch die vorausschauende Instandhaltung. Hier beobachten verschiedene Systeme und Komponenten den Maschinenzustand, um so einen Schäden oder gar einen Komplettausfall zu vermeiden. Sensoren und Sensorknoten übernehmen hier eine Schlüsselrolle.Weiterlesen...

Luftqualitätsüberwachung mit Gassensoren
Im größten Teil des 20. Jahrhundert war die Erkennung und Analyse von Gasen eine Sache wissenschaftlicher Geräte und Instrumente, die fast nur in Labors zu finden waren. Erst seit Anfang diesen Jahrhunderts sind fortschrittliche Sensoren zur Erkennung bestimmter Gasgruppen auf die Größe von Chips geschrumpft. Seither können Hersteller diese Gassensor-ICs auch in Geräten einsetzen, die sie in hohen Stückzahlen produzieren.Weiterlesen...