Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

28. Aug. 2019 | 10:24 Uhr
PR_Ophir_FluxGage_FG1500_1 (004)
Licht ist nicht gleich Licht

LEDs: Entwicklung verkürzen und Qualitätsprüfung optimieren

LED-Leuchten bieten Designern in vielen Branchen eine enorme Flexibilität. Mehr noch, sie eröffnen über die eigentliche Beleuchtung hinaus neue Anwendungsmöglichkeiten. Die Vielfalt der fein justierbaren Lichtparameter erfordert aber gleichzeitig auch neue Messmethoden.Weiterlesen...

27. Aug. 2019 | 11:19 Uhr
Endrich_Bild 1_FIG_Lumotech
Leistung und Zuverlässigkeit von LED-Treibern

Wie Entwickler den optimalen LED-Treiber finden

Leistung, Zuverlässigkeit und ROI von LED-basierenden Lösungen werden von der Qualität des LED-Treibers beeinflusst. Um kritische Leistungsfaktoren zu berücksichtigen und die Zuverlässigkeitswerte wie MTBF und Lebensdauer zu verstehen, muss der richtige Treiber ausgewählt werden.Weiterlesen...

27. Aug. 2019 | 11:05 Uhr
Monitor-Modelle DM-FW15A und DM-FW19A
Monitor-Reihe erweitert

Comp-Mall bietet Widescreen-Industrie-Monitor mit IP65-Schutz

Comp-Mall erweitert die Monitor-Reihe DM-F um die zwei Widescreen-Formate 15 und 19 Zoll.Weiterlesen...

27. Aug. 2019 | 11:00 Uhr
657iee0919 Komp B Eisele_M12-Powerstecker-63V
Verbindungstechnik

Elektroanschluss von Eisele versorgt Multikupplungen

Für das Baukastensystem der Mehrfachmedienkupplung Multiline E für den Anschluss von Funktionsgruppen an Roboter und Maschinen bringt Eisele einen weiteren M12-Powerstecker auf den Markt.Weiterlesen...

27. Aug. 2019 | 11:00 Uhr
658iee0919 Komp A Helmholz_Industrial_Ethernet-Switch
Verbindungstechnik

RJ45-Steckverbinder von Helmholz im Vollmetallgehäuse

Achtpolige Industrial-Ethernet-Stecker von Helmholz sind im industrietauglichen Vollmetallgehäuse untergebracht und lassen sich in vielen Industriebereichen einsetzen.Weiterlesen...

26. Aug. 2019 | 16:02 Uhr
Bild 5: Wärmebild des LTM4700 im Normalbetrieb. Das 100-A-µModule bringt es auf einen Wirkungsgrad von 89,6 Prozent.
Immer kleiner, aber bitte mit mehr Leistung

Der lange Weg zum 100-A-µModule-Regler

µModule-Regler sollen als vollständige Stromversorgung agieren, die mit allen Leistungskriterien sofort in der Endanwendung einsatzfähig ist. Design und Leistungsfähigkeit verbesserten sich in den vergangenen Jahren deutlich.Weiterlesen...

26. Aug. 2019 | 15:59 Uhr
Instrument Systems Bild 1 (002)
Beurteilung der Blaulichtgefährdung

Sind Bildschirme und Lampen auf LED-Basis plötzlich gefährlich?

Die internationale Norm IEC 62471 für photobiologische Sicherheit ist eher theoretisch und wird durch einen praxisnahen technischen Report IEC TR 62778 ergänzt. Dieser erläutert, wie die IEC 62741 zur einfachen Beurteilung der Blaulichtgefährdung von Lampen und Leuchten mit sichtbarer Strahlung angewendet wird.Weiterlesen...

26. Aug. 2019 | 15:45 Uhr
Axiallüfter_web
Axiallüfter mit einer Drehzahl von 32.500 U/min

Neuer Axiallüfter von Telemeter Electronic

Der kompakte Axiallüfter von Telemeter Electronic erzeugt mit einer Drehzahl von 32.500 U/min einen statischen Druck von bis zu 1400 Pa bei einer vergleichsweise geringen Geräuschentwicklung.Weiterlesen...

26. Aug. 2019 | 15:24 Uhr
GFX5300_MAX25600_PR_Graphic
LED-Treiber zum Ansteuern von High-Brightness-LEDs

Kompakte LED-Treiber von Maxim bieten hohe Effizienz

Die LED-Treiber MAX25610A/B von Maxim verfügen über integrierte MOSFETS, liefern 90 % Effizienz und erfüllen die EMI-Spezifikationen der Norm CISPR 25.Weiterlesen...

26. Aug. 2019 | 13:46 Uhr
LensLED
Lichtverluste in Kfz-Kombiinstrumenten vermeiden

Kompakte Hochleistungs-LEDs mit integrierten Linsen von Rohm

Die Produktlinie der oberflächenmontierbaren Hochleistungs-LEDs mit integrierten Linsen von Rohm umfasst 18 Bauelemente, darunter die CSL0901-Serie mit standardmäßiger Helligkeit und die CSL0902-Serie mit hoher Leuchtkraft.Weiterlesen...