Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

16. Nov. 2010 | 09:00 Uhr
Abgesetzte Visualisierungslösung

Ethernet-Terminals

Die Ethernet-Terminals von Berghof Automationstechnik gibt es mit 3,5”- und 5,7”-Display mit Touchscreen.Weiterlesen...

16. Nov. 2010 | 09:00 Uhr
Schau mal an

3D-Anlagenplanung und Simulation

Die finnische Firma Visual Components stellt ihr 3D-Simulationspaket vor: Es besteht aus den vier Modulen 3D-Create, 3D-Simulate, 3D-Realize-R und 3D-Realize.Weiterlesen...

16. Nov. 2010 | 09:00 Uhr
Wer kann, der kann

Gateway-Familie für Can-Open

Die Anybus X-Gateway Slimline-Serie von HMS Industrial Networks verbindet Can-Open-Netzwerke mit zehn anderen Feldbussen und Industrial-Ethernet-Netwerken: Profibus, Devicenet, Modbus, Con­trol­net, Profinet, Ethernet/IP, Ethercat und Modbus-TCP.Weiterlesen...

16. Nov. 2010 | 08:00 Uhr
Mit Leitungsfunktion

Induktiver Leitfähigkeitssensor mit Kompensation

Mit dem ISL 05x bietet Baumer einen Sensor zur induktiven Leitfähigkeitsmessung mit integrierter Kompensation der Medientemperatur und sehr kurzer Ansprechzeit (unter drei Sekunden) an. Weiterlesen...

13. Nov. 2010 | 13:00 Uhr
Erweitertes Modularkonzept

Kamerafamilien Manta, Guppy und Prosilica GX

Die Kamerafamilien Manta, Guppy und Prosilica GX haben Zuwachs bekommen. Weiterlesen...

12. Nov. 2010 | 08:00 Uhr
Reibungslose Datenübertragung

CAN-to-CAN-Gateway RM CANview Gateway 2011

RM CANview Gateway 2011 ermöglicht die Kombination von CAN-Bussystemen mit unterschiedlichen CAN-Protokollen und Baudraten und bietet eine erweiterte Mapping-Funktionalität. Es verfügt über zwei CAN-Schnittstellen und kann über seine Funktion als Protokoll- und Baudraten-Umsetzer hinaus in zahlreichen Applikationen flexibel eingesetzt werden.Weiterlesen...

11. Nov. 2010 | 08:00 Uhr
Herstellerneutral, einfach und zuverlässig

Softwaretool Sistema

Der vom Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung entwickelte, herstellerneutrale Software-Assistent Sistema hilft Anwendern bei der normgerechten Bewertung von Sicherheitsfunktionen nach ISO 13849-1. Weiterlesen...

10. Nov. 2010 | 16:00 Uhr
Wenn"s mal laut wird

Schall messen

Für unkomplizierte Nah- und Fernfeldmessungen von Schallschnelle sowie Schalldruck hat Soundtec den Soundflow-Sensor entwickelt. Weiterlesen...

09. Nov. 2010 | 08:00 Uhr
Umsetzer im Steckerformat

Gateway Netlink Proxy

Netlink Proxy integriert jeden beliebigen Profibus-DP-Slave in Profinet. Der Stecker arbeitet als gewöhnliches Profinet-IO-Device und mappt die Prozessdaten des Slave 1 zu 1.Weiterlesen...

08. Nov. 2010 | 11:00 Uhr
Alles unter Kontrolle

Ethernet-Controller

Der nach IEC 61131-3 frei programmierbare, multitaskingfähige Ethernet-Controller HE 5684 mit einer bis zu 450 MHz getakteten ARM9-CPU kann bis zu 16 I/O-Module der Serie direkt ansteuern und unterstützt die Entwicklungsumgebung Codesys V3.Weiterlesen...