Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Microchip erweitert Angebot an Siliziumkarbid-Leistungsmodulen
Microchip hat sein Angebot an Siliziumkarbid-Leistungsmodulen (SiC) um Varianten mit 700, 1200 und 1700 V erweitert, die weniger Wärmeentwicklung verursachen und einen kleineren Footprint haben.Weiterlesen...

Die Top 10 der Artikel auf all-electronics im März 2020
Welche Artikel auf all-electronics.de die Leser im März 2020 am meisten interessiert haben, zeigen folgende Bilder. Klicken Sie sich rein und lesen Sie die erfolgreichen Beiträge.Weiterlesen...

Yokogawa übernimmt dänisches KI-Start-up Grazper Technologies
Yokogawa hat die Übernahme aller Anteile an dem dänischen Unternehmen Grazper Technologies, das auf Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zur Bilderkennung und -Analyse spezialisiert ist, bekanntgegeben.Weiterlesen...

U-Blox kauft Communication-as-a-Service-Dienstleister Thingstream
Mit dem Erwerb von Thingstream will U-Blox sein Dienstleistungsportfolio mit einer vollständigen und umfassenden IoT-Konnektivitätslösung stärken.Weiterlesen...

Asys: Tim Wurlitzer wird Vertriebsansprechpartner
Tim Wurlitzer ist seit dem 1. April 2020 der neue Vertriebsansprechpartner von Asys für die Region Süd/West.Weiterlesen...

Unsere Fachmagazine als E-Paper
Ob zuhause oder unterwegs – unsere Fachmagazine elektronik industrie, elektronik journal, AUTOMOBIL-ELEKTRONIK, productronic, IEE und emobility tec können Sie ab sofort überall lesen, wo Sie Zeit haben.Weiterlesen...

Magnachip verkauft sein Foundry-Business und die Fab 4
Um Schulden abzubauen und die Bilanz zu stärken, veräußert Magnachip sein Foundry-Business und die Fab 4 an SPC. Damit soll der Fokus stärker auf Treiber für OLED-Displays und auf Leistungselektronik gelegt werden.Weiterlesen...

Das Bauteilzählgerät Smart Rep
Premiere soll das Bauteilzählgerät Hawkeye 1000, das Smart Rep, auf der SMT Connect haben.Weiterlesen...

Datenübertragung mit Licht in der Smart Factory
In der vernetzten industriellen Produktion gelangt die herkömmliche Funkkommunikation mit WLAN und Bluetooth an ihre Grenzen. Der 5G-Mobilfunk wird die Probleme vermindern, aber die Funklizenzen kosten Geld – Datenübertragung mit sichtbarem Licht nicht.Weiterlesen...

Flächige Tastsensoren für Roboter-Greifer
Forscher an der ETH Zürich haben einen flächigen Tastsensor für Roboter entwickelt, der die einwirkenden Kräfte beim Greifen – Druck- und Scherkräfte – hochauflösend und präzise messen kann.Weiterlesen...