Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Ethernet- und USB-Module von Messcomp bieten A/D-Wandler
Messcomp Datentechnik erweitert die Exdul-Serie durch 16 Bit Analog-Module, sowohl mit USB- als auch mit Ethernet-Anschluss.Weiterlesen...

Multi-ToF-Plattform von Becom kombiniert vier Sensoren
Die Multi-ToF-Plattform von Becom ist ein Ökosystem für parallel arbeitende ToF-Sensoren, mit der sich bis zu vier verschiedene Sensoren integrieren und in unterschiedlichen Konstellationen kombinieren lassen.Weiterlesen...

IAI Industrieroboter bringt Hubmagnet-Greifer
IAI Industrieroboter erweitert das Angebot an frei zu programmierenden elektrischen Greifern mit einem Hubmagnet-Greifer für die Kleinteilemontage und einem Langhub-Greifer für große Werkstücke.Weiterlesen...

ABB wächst im Umsatz aber verliert beim Ergebnis
Trotz höherem Umsatz – vor allem bei den Divisionen Robotik und Antriebe sowie Industrieautomation – sinkt das Ergebnis der deutschen ABB für das Geschäftsjahr 2018.Weiterlesen...

Motoren von EBM-Papst unterstützen Simatic-Antriebe
EC-Motoren von EBM-Papst mit 50 bis 750 W Ausgangsleistung kommen unter anderem in den Siemens-Antriebssystemen Simatic Micro-Drive zum Einsatz.Weiterlesen...

Industrienetzteil von HY-Line liefert vier Ausgangsspannungen
Beim Open-Frame-Netzteil FLP0412FPx von HY-Line lassen sich die Zusatzausgänge konfigurieren, um bis zu vier variable Ausgangsspannungen mit insgesamt 450 W zu liefern.Weiterlesen...

Direktantriebe von Halstrup-Walcher kommunizieren über IO-Link
Die Direktantriebe PSD von Halstrup-Walcher in den Bauformen Nema 17 und 23 enthalten neben dem Schrittmotor alle relevanten Teilsysteme zur automatischen Formatverstellung.Weiterlesen...

Großhubgreifer von Schunk: für kollaborative Anwendungen geeignet
Der Großhubgreifer Co-act EGL-C von Schunk ist für den kollaborierenden Betrieb vorgesehen und eignet sich für die Handhabung von Werkstückgewichten bis 2,25 kg.Weiterlesen...

Wie Maxon die Antriebstechnik für eine Insulinpumpe entwickelte
In den Insulinpumpen des Unternehmens Ypsomed kommen Antriebe von Maxon Motor zum Einsatz. Da die Insulinpumpe hochpräzise reguliert, muss auch der Antrieb äußerst exakt arbeiten.Weiterlesen...

So entwickelte sich die Künstliche Intelligenz
In einem Erklärfilm illustriert die Plattform Lernende Systeme die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) seit ihren Anfängen 1956: die verschiedenen Phasen der Technologieentwicklung, Meilensteine bei KI-Anwendungen sowie Herausforderungen, die sich künftig stellen.Weiterlesen...

Profisafe und IO-Link knacken 10-Millionen-Grenze
2018 wurden 2,2 Millionen Profisafe-Knoten in den Markt gebracht, 25 Prozent mehr als 2017. Damit hat Profisafe mit 11 Millionen Knoten die 10-Millionen-Hürde überschritten. Auch die Zahl der Geräte mit IO-Link knackt die Marke und bestätigt damit einen Trend.Weiterlesen...

Michael Koch zeigt flach gebaute Bremswiderstände
Knapp 10 mm hoch sind die Bremswiderstände AWD300 von Michael Koch und damit gut 5 mm flacher als andere Bremswiderstände des Herstellers mit ähnlicher Leistung.Weiterlesen...

Modulares Schutztürsystem kommt von Euchner
Beim modularen Schutztürsystem MGB2 Classic handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Multifunctional Gate Box MGB von Euchner.Weiterlesen...