Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

ICT und KIT fertigen direktgekühlten Elektromotor aus Kunststoff
Das Fraunhofer-Institut ICT und das KIT haben ein Kühlkonzept für Elektromotoren entwickelt, das den Motor leichter macht und seine Leistung erhöht. Der Motor wird dabei aus Kunststoff gefertigt.Weiterlesen...

3D-Kamerasystem bietet Farb- und Tiefeninformationen in Echtzeit
Zur Halbzeit des Forschungsprojekts ‚Dakara‘ haben die Projektpartner den ersten Prototypen des 3D-Kamerasystems vorgestellt. Das System erlaubt präzise Farb- und Tiefeninformationen in Echtzeit.Weiterlesen...

B&R und Mitsubishi machen bei der Umati-Schnittstelle mit
Die Steuerungshersteller B&R Automation und Mitsubishi Electric arbeiten bei der Datenschnittstelle für Werkzeugmaschinen Umati (universal machine tool interface) mit, meldete der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW), der diese Schnittstelle entwickelt und propargiert.Weiterlesen...

Flach gebaute DC/DC-Wandler im DIP-24 bei Emtron
Emtron Electronic ergänzt das Vertriebsprogramm mit drei DC/DC-Wandler-Serien von Mean Well, die in einem DIP-24 mit Standard-Pinbelegung untergebracht sind.Weiterlesen...

Artesyn: 50-W-DC/DC-Wandlermodule eignen sich für 5G-Knoten
Das DC/DC-Wandlermodul LGA50D ist 25,4 mal 12,5 mm groß. Das nicht isolierte Gerät hat zwei unabhängige und konfigurierbare 25-A/50-W-Ausgänge, die sich zu einem 50-A/100-W-Ausgang zusammenschalten lassen.Weiterlesen...

Delta Logic veröffentlicht erweiterte Automatisierungssoftware
Die aktuelle Version der Automatisierungssoftware Accon-AGLink von Delta Logic kommt mit diversen Erweiterungen und Anpassungen. So unterstützt die Software u.a. weitere Steuerungen.Weiterlesen...

Industrie 4.0 und IIoT: Das war der Automatisierungstreff 2019
Vom 19. bis 21. Februar 2019 fand der Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben Anwender-Workshops zu 46 Themen fand das Lösungsforum Marktplatz Industrie 4.0 großen Anklang.Weiterlesen...

Ein IPC mit GPU unterstützt die Qualitätssicherung im Offsetdruck
Druckmaschinen verarbeiten Bilddaten in hohen Geschwindigkeiten, was eine geballte Rechen-Performance erfordert. Die dafür nötige Rechenleistung kann eine Graphics Processing Unit liefern.Weiterlesen...

Industrie 4.0-Allianz von SAP, Kuka und Beckhoff startet
SAP, Beckhoff Automation, Endress & Hauser, Hilscher, Ifm und Kuka schmieden eine Allianz in Sachen Industrie 4.0. Aber wofür oder gegen wen treten die Unternehmen an?Weiterlesen...

ASi-5 schafft mehr Flexibilität in der Kommunikation
Die neue Generation des Standards AS-Interface steht in den Startlöchern: ASi-5. Dr. Thomas Sebastiany, Leiter des Geschäftsfelds Systeme bei Pepperl+Fuchs und Vorstandsmitglied der AS-Interface-Nutzerorganisation, sprach mit uns über die Erweiterung des ASi-Standards.Weiterlesen...

Profinet/CAN-Gateway überzeugt den Spezialisten Maxon Motor
Kompakt und kostengünstig – deshalb ist CANopen ein bevorzugtes Antriebstechnik-Protokoll. Für Hersteller kann die Fokussierung jedoch problematisch sein, wenn Anwender bei der Steuerung auf Profibus/Profinet setzen.Weiterlesen...

Machine-Vision-Software mit 3D-Tools
Release 4 der Software Merlic (Merlic 4) enthält neue und verbesserte Features zum Erstellen von Machine-Vision-Applikationen. Eine Funktion ist die parallele Verarbeitung und Ausführung verschiedener Werkzeuge, was Multikamera-Setups vereinfacht und die Systemrechenleistung effizienter nutzt.Weiterlesen...

Turck mit Sensorplattform für Druck, Temperatur und Durchfluss
Mit den Drucksensoren PS+ stellt Turck auf der Hannover Messe eine neue Fluidsensorik-Familie mit einem kapazitiven Touchpad als Bedieneinheit vor. Diese erhöhen den Bedienkomfort und ermöglichen dauerhaft hohe ISO-Schutzarten wie IP6K9K.Weiterlesen...