Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.
Kleinster BVF-Widerstand in der Verbundtechnologie
Der Präzisionswiderstand der Serie BVF von Isabellenhütte gehört zu den derzeit kleinste seiner Art auf dem Markt ist. Trotz der geringen Abmessungen ist er höchst belastbar und arbeitet präzise.Weiterlesen...
Im Video erklärt: Die Iseled-Technologie
Markus Römer erklärt im Video, was genau die Iseled-Technologie, das Entwicklungskit und die Software können.Weiterlesen...
Inova erweitert Iseled-Familie um LED-Treiber
Das erste Evaluierungskit für die Iseled-Technologie ist da. Außerdem gibt es jetzt einen eigenständigen LED-Treiber für die Ansteuerung von Fahrzeug-Innenbeleuchtung mit der Iseled-Technologie.Weiterlesen...
dSPACE regelt Nachfolge in der Geschäftsführung
Martin Götzeler wird zum 1. März 2018 neuer Geschäftsführer der dSPACE-Gruppe. Das hat das Unternehmen unter Leitung von Eigentümer und Geschäftsführer Dr. Herbert Hanselmann beschlossen.Weiterlesen...
Connected Mobility Services: Boschs neuer Geschäftsbereich für vernetzte Mobilität
Bosch will sich als Anbieter von Mobilitätsservices etablieren und fasst seine entsprechenden Aktivitäten in dem neuen Geschäftsbereich Connected Mobility Solutions zusammen.Weiterlesen...
Security-Lösung von Panasonic und Trend Micro
Panasonic und Trend Micro gehen eine Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung einer IT-Sicherheitslösung für autonome Fahrzeuge und Connected Cars ein. Diese soll Cyber-Angriffe auf solche Fahrzeuge wirksam erkennen und verhindern.Weiterlesen...
Neue Geschäftsmodelle fordern die Autobranche
Digitale Dienstleistungen verändern die Spielregeln der Autobranche. Die Betrachtung der Elektronikarchitektur vermittelt, dass digitale Geschäftsmodelle nur erfolgreich umgesetzt werden, wenn sie auf einer vernetzten Systemarchitektur aufsetzen. Das ist nicht alles: Um diese Systeme entwickeln und umsetzen zu können, müssen sich Unternehmen in anderen Rhythmen bewegen. Damit beschäftigt sich die Managementstudie Software Drives 2030.Weiterlesen...
Zentralcomputer im Fokus
Visteon hat sich innerhalb der letzten Jahre radikal verändert und auch sein Produktspektrum systematisch in Richtung automatisiertes Fahren erweitert. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach auf der CES 2018 mit Markus Schupfner, Chief Technology Officer bei Visteon, über die Veränderungen des Unternehmens und den Umbau sowie über Trends in den Bereichen automatisiertes Fahren, Infotainment und Displays.Weiterlesen...
Automatisiert Fahren auf der CES 2018
Im Bereich Automotive waren auf der CES 2018 in diesem Jahr die automatisierten Fahrzeuge sowie die hierfür erforderlichen Komponenten, Sensoren und Subsysteme das Kernthema schlechthin. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK ist in vielen Versuchsträgern automatisiert durch Las Vegas mitgefahren und berichtet.Weiterlesen...
Infotainment + HMI auf der CES 2018
Wie sieht das Cockpit der Zukunft aus? Welchen Innenraum und welche Funktionalitäten benötigt ein Fahrzeug, das autonom unterwegs ist? Welche Schnittstellen zur Übergabe der Fahrfunktion wird es geben? Auf der CES gab es zahlreiche Ansätze, die erste Antworten auf diese Fragen geben, aber von einer der wichtigsten Schnittstellen gibt es nur Beschreibungen, jedoch keine Bilder.Weiterlesen...
Connectivity auf der CES 2018: Cellular V2x und mehr
Weil jedes neue Auto eine Anbindung ans Internet braucht, war Connectivity ein wesentliches Thema auf der CES 2018 in Las Vegas.Weiterlesen...
Automotive-Lösungen auf der CES 2018
Auch in diesem Jahr besuchte AUTOMOBIL-ELEKTRONIK wieder die Messe CES. Wir stellen Ihnen Neuheiten im Automotive-Bereich vor und vermitteln einen Eindruck vom Messegeschehen.Weiterlesen...
Vollredundanter Winkelsensor mit Auto-Kalibrierung
Den 360°-Winkelsensor TLE5012BD mit zwei Sensor-ICs in einem Gehäuse hat Infineon speziell zur Erfassung von Winkelpositionen in Automotive-Applikationen entwickelt.Weiterlesen...