Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.
Axiale bedrahtete Keramikkondensatoren
Kemet hat seine Palette der Hochtemperatur-Axial-Kondensatoren der Aximax-Serie erweitert. Weiterlesen...
SiC-MOSFETs erhöhen Leistungsdichte in medizinischen Systemen
Eines der wichtigsten Ziele von Entwicklern medizinischer Systeme mit hohem Strombedarf, wie Röntgenapparate und Computertomographen (CTs), besteht darin, die Leistungsdichte zu erhöhen. Dies lässt sich mit MOSFETs auf Basis von Siliziumkarbid (SiC) erreichen.Weiterlesen...
Probleme mit dem Patientenableitstrom vermeiden
Netzgeräte, die im medizinischen Umfeld Einsatz finden, unterliegen strengen Normen, um sicherstellen zu können, dass der Patient nicht gefährdet wird. Ein Punkt darunter definiert, wie hoch der Patientenableitstroms maximal sein darf.Weiterlesen...
Wissmann einstimmig wiedergewählt
Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), wurde heute auf der VDA-Mitgliederversammlung in Berlin vom VDA-Vorstand in seinem Amt bestätigt und einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt. Auch in anderen Personalfragen war sich der VDA-Vorstand einig.Weiterlesen...
Update: Elektromotoren am Limit: Der Grimsel siegt im Rennen
Leistungsdichte und Effizienz – diese beiden Parameter stehen an oberster Stelle bei den Entwicklungszielen moderner Elektromotoren. Die Vacuumschmelze (VAC) liefert hierfür Hochleistungsmagnetwerkstoffe und Technologien, die das Limit des aktuell Machbaren darstellen.Weiterlesen...
E/E-Architekturen von morgen
Mit den bisherigen E/E-Architekturen laufen wir langfristig in eine Sackgasse. Dieser Tenor war bei allen drei Vorträgen zum Thema Architektur auf dem 18. Fachkongress der Zeitschrift AUTOMOBIL-ELEKTRONIK vorhanden. Wie diese (R)Evolution/Neuausrichtung aussehen kann, zeigt diese Zusammenfassung.Weiterlesen...
Connectivity in Ludwigsburg 2014
Auf dem 18 Fachkongress „Fortschritte in der Automobilelektronik in Ludwigsburg nahm das Thema Connectivity einen breiten Raum ein. Die Referenten von IBM, Bosch, Nuance, Harman, Volkswagen, XS Embedded und Brilliance beleuchteten das Thema aus vielen verschiedenen Blickwinkeln vom Spezial-Dienstleister über Tier-2 und Tier-1 bis zum OEM. Weiterlesen...
Ludwigsburg 2014: Von ADAS zum automatisierten Fahren
Auf dem 18. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ lag ein besonderer Themenschwerpunkt auf dem automatisierten Fahren. Aus der Sicht von OEM, Tier-1, Tier-2 sowie von Google beleuchteten die Referenten das Thema und zeigten den weiteren Weg auf.Weiterlesen...
Digitaler Miniatur-Sensor liefert hochgenaue Ergebnisse bis 50 A
Der Bedarf an Stromsensoren nimmt zu – schon allein aufgrund steigender Anforderungen an Energieeffizienz und effiziente Energieumwandlung. Infineon stellt dazu den verlustarmen und hochpräzisen Hall-basierten Stromsensor TLI4970 vor.Weiterlesen...
Kompakter optischer Sensor für Fitnessarmbänder und mehr
Eine wachsende Quantified-Self-Bewegung mehrt das Interesse an medizinischen Messverfahren, die sich in Wearable Gadgets, Uhren und Smartphones integrieren lassen. Um die Herzfrequenz und die Sauerstoffsättigung des Bluts zu ermitteln, bieten sich optische Methoden an: Neue Technologien für hocheffiziente LEDs ermöglichen stromsparende und kompakte Sensoren.Weiterlesen...
Relais für sichere Solar- und Batteriesysteme sowie beim Laden von Elektrofahrzeugen
Der Markt für Schaltkontakte entwickelt sich quasi im Gleichschritt mit der Energiewende: Aus dieser Branche stammt inzwischen eine erhebliche Nachfrage nach Starkstromrelais. Speziell die Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge benötigen ein ganzes Arsenal an verschiedenen Relais.Weiterlesen...
Kfz-Leuchten stets unter Kontrolle
Infineon erläutert Details rund um die Diagnose von Kfz-LED-Beleuchtungen mit Hilfe eines BCMs.Weiterlesen...
Micron kündigt Automotive-SSD an
Im Interview mit AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat Micron seinen Einstieg in den Markt für Automotive-SSDs angekündigt. Die ersten Muster sind schon bei Kunden.Weiterlesen...