Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Funktechnologie in Zügen
Immer mehr Bahnbetreiber setzen beim Nahverkehr auf die WLAN-Technologie als kosteneffektive Lösung. Ausgereifte Kommunikationsprotokolle, intelligente Wireless-Router und Kosteneffektivität sind Treiber für standardisierte Lösungen auf Basis von WLAN. Weiterlesen...

Messen in Genauigkeitsklasse R (Railway)
Der exakte Energieverbrauch der verschiedenen Verwaltungen, die ein Zug durchfährt, muss genau abgerechnet werden. Über ein bordinternes Energie-Messsystem (EMS) erfolgt die Messung. Von LEM gibt es verschiedene Lösungen für Strom- und Spannungsmessungen.Weiterlesen...

Langsam Schwung aufnehmen
Im Jahr 2011 sind die erneuerbaren Energien weltweit massiv ausgebaut worden und decken heute 16,7 % des Endenergieverbrauchs und rund 20,3 % des weltweiten Stromverbrauchs ab. Trotzdem müssen die Planungen zukünftig besser auf die Netzkapazitäten und die Ausbaupläne für die Netze abgestimmt werden.Weiterlesen...

Auszugssicherung für Netzkabel
Das System V-Lock von Schurter verhindert ein unbeabsichtigtes Ausziehen des Netzkabels am Gerät und lässt sich mit verschiedene Steckern, Kombi-Elementen und mehreren länderspezifischen Netzkabeln verbinden.Weiterlesen...

Berührungsloses EKG-Überwachungssystem für Fahrzeuglenker
Der EPIC (Electric Potential Integrated Circuit) von Plessey Semiconductor ist ein extrem hochohmiger Sensor, der das elektrische Feld in der Umgebung mit sehr geringer Verfälschung misst. Der Beitrag macht mit einer Applikation bekannt, der durch die Variabilitätsanalyse der Herzfrequenz den Rückschluss auf die Aufmerksamkeit und die Kondition des Fahrers ermöglicht.Weiterlesen...

Stiftungsprofessur von dSPACE für die Universität Paderborn
Das Institut für Informatik der Universität Paderborn erhält eine neue Professur für „Verteilte Eingebettete Systeme“, gestiftet von der ebenfalls in Paderborn ansässigen dSPACE GmbH.Weiterlesen...

Agile Methoden und SPI
Oft heißt es, dass agile Methoden zur Softwareentwicklung und SPI (Software-Prozessverbesserung) sich nicht vertragen. Kugler Maag zeigt in einem Whitepaper aber, wie diese beiden Ansätze sich gegenseitig ergänzen.Weiterlesen...

Ladesteckverbinder für das Elektrofahrzeug
Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge kann beträchtlich zum Reduzieren von Treibhausgasen beitragen, aber hier spielen Faktoren wie die Schaffung eines flächendeckenden Ladenetzes mit schnellem Ladesystem eine wichtige Rolle. ITT Interconnect Solutions zeigt, welche Steckerkomponenten sich anbieten.Weiterlesen...

Steckverbinder für die Bahnelektronik
Elektromechanische Bauteile – also auch Steckverbinder – braucht die Bahn. Aber für den Einsatz in der Verkehrstechnik wie für Wagenübergänge in Zügen und Schienenfahrzeugen müssen sie sich erst einmal beweisen. Robustheit und Zuverlässigkeit sind wichtige Faktoren, wie Weidmüller zeigt.Weiterlesen...

Sicherheit für alle Fahrzeugklassen
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK erkundigte sich bei Dr. Alois Seewald, Global Director R&D, Advanced Steering and Integrated Active and Passive Safety Technologies bei TRW, sowie Sascha Heinrichs-Bartscher, Chief Engineer Core Development Driver Assist Systems bei TRW, nach den Trends im Bereich der Automotive-, Assistenz- und Sicherheitssysteme, aber auch über Systeme für Nutzfahrzeuge und Elektromobilität.Weiterlesen...