Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer
Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung
IoT Framework Susietec: umfassende Lösung für künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz gilt als der Technologietrend für das kommende Jahrzehnt. Technologien wie Machine und Deep Learning, Affective Computing und Computer Vision stellen Hard- und Software allerdings auch vor neue Herausforderungen. Das IoT Framework Susietec von Kontron bietet dafür eine umfassende KI-Lösung aus einer Hand.Weiterlesen...
Gewinnen Sie ein PIC-IoT-WA-Entwicklungsboard von Microchip
Microchip verlost unter den Lesern von elektronik industrie ein PIC-IoT-WA-Entwicklungsboard (EV54Y39A). Falls Sie nicht gewinnen, erhalten Sie einen Gutschein über 20 % Rabatt sowie kostenlosen Versand für dieses Board.Weiterlesen...
EETI und Hy-Line: Touchscreen-Technologie für die Industrie
Seit mehr als 15 Jahren liefert Hy-Line Controller für die Touchscreens des taiwanesichen Herstellers EETI in die Industrie. Dabei werden die Touchscreens im Hy-Line-Labor in Unterhaching abgeglichen und brauchen nicht mehr nach Taiwan geschickt werden. Gerade in Zeiten, in denen auf Reisen verzichtet werden muss, erweisen sich Partnerschaften wie diese als besonders wertvoll.Weiterlesen...
Hochfrequenz-Probing: Teil 2
In Teil 1, erschienen in elektronik industrie 9-2019, wurden Messtechnik-Probes und -Verbindungselemente für den Hochfrequenz- und Mikrowellenbereich dargestellt. Dieser Teil beschreibt die Basis für einen mechanischen Aufbau des gesamten Messaufbaus, insbesondere die Kontaktier- beziehungsweise Prüfstationen (Probe Stations).Weiterlesen...
CTX: Clip- und Federlösungen für einen guten Wärmeübergang
Montageclips und -federn sind eine besonders unkomplizierte und gleichzeitig effektive Methode, Kühlkörper an Halbleitern zu befestigen. CTX Thermal Solutions bietet eine umfassende Auswahl unterschiedlicher Clip- und Federlösungen mit besonders hoher Bruchfestigkeit.Weiterlesen...
Arrow und Exor entwickeln Industrial-IoT-Edge-Plattform
Arrow Electronics hat gemeinsam mit Exor Embedded das GigaSOM gS01 entwickelt, ein komplettes Produktionsdesign und Entwicklungskit mit einem leistungsstarken, energieeffizienten System-on-Module (SOM) für IoT-Edge-Anwendungen.Weiterlesen...
Modulare Mixed-Mode Digitizer
Digitizer mit zusätzlichen digitalen Mehrzweck-I/O-Leitungen bieten gegenüber einem konventionellen modularen Digitizer deutlich erweiterte Messmöglichkeiten für gemischte Signale (Mix-Mode).Weiterlesen...
Zabel fertigt exklusive Bedieneinheiten für die Luftfahrt
Zabel Technik fertigt seit nun fast zehn Jahren exklusive Schalter und Gehäuse für Geschäftsflugzeuge. Um den besonderen und individuellen Ansprüchen der Kunden zu entsprechen und die Gehäuse optisch eindrucksvoll verbauen zu können, entwickelte das Unternehmen ein kundenspezifisches Konzept.Weiterlesen...
DMM-Hybrid-Steckverbinder von Nicomatic kurzfristig lieferbar
Die DMM Series von Nicomatic ist eine modulare und nach AS/EN 9100 zertifizierte Steckverbinderfamilie im Miniaturformat, bei der eine große Auswahl von Signal-, Strom- und Koax-Kontakten in einem robusten Steckverbinder im 2-mm-Rastermaß kombiniert werden kann.Weiterlesen...
Infrarot-Touchscreen – Eingabe ohne Berührung
Hy-Line Computer Components hat ein spezielles Infrarotlicht-System (IR) für Monitore entwickelt, das unmittelbar vor dem Monitor wirkt.Weiterlesen...