Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

23. Aug. 2016 | 15:05 Uhr
211pr0916_Göpel_THT inspection
Noch höhere Bauteile inspizieren

AOI-System zur Integration in die Fertigungslinie

Für eine flexiblere Integration in den Fertigungsprozess gibt es das AOI-System THT-Line von Göpel electronic nun auch mit einer Bauteilfreiheit bis zu 130 mm. Die Inspektion besonders hoher Komponenten kann damit bis zu einer Höhe von 100 mm erfolgen.Weiterlesen...

22. Aug. 2016 | 14:05 Uhr
210ael0816_ON_LV8907UW
Kommt ohne externen Mikrocontroller aus

Sensorloser Drei-Phasen-Motorcontroller

Mit dem LV8907UW erweitert ON Semiconductor das Angebot an Motorcontrollern. Der Baustein ist voll funktionsfähig von 5,5 bis 20 V (4,5 bis 40 V transient) und eignet sich perfekt zum Ansteuern bürstenloser Drei-Phasen-Motoren.Weiterlesen...

22. Aug. 2016 | 10:19 Uhr
Schukat

Grafitfolie löst Engpässe beim Wärmemanagement

Hitze stellt eine Gefahr für elektronische Systeme dar. Speziell bei mobilen Geräten lassen sich deshalb konventionelle Lösungen oftmals nicht realisieren. Die pyrolytische Grafitfolie von Panasonic ermöglicht nun das Wärmemanagement und die Kühlung auf sehr engem Raum.Weiterlesen...

19. Aug. 2016 | 13:13 Uhr
Mouser hat weltweit das EDA-Tool Multisim Blue Premium gestartet.
Multisim Blue jetzt auch in der Premium-Version

Mouser Electronics

Der Bauelemente-Distributor Mouser Electronics hat weltweit das EDA-Tool Multisim Blue Premium gestartet. Es ist die Mouser-Edition des Schaltungsentwurfstools Multisim von National Instruments.Weiterlesen...

18. Aug. 2016 | 16:14 Uhr
Die Comp-Card-Sortimente.
Gewinnspiel

Nova Elektronik verlost fünf Comp-Card-Sortimente

Gewinnen Sie eines von fünf Comp-Card-Sortimenten von Nova ELektronik.Weiterlesen...

18. Aug. 2016 | 10:15 Uhr
Bild 4: Das Thermoreflectance-Thermal-Imaging-Bild rechts zeigt eine deutlich höhere Auflösung als das Infrarot-Wärmebild links.
Zeitaufgelöste Thermografie

Oberflächentemperatur von Halbleitersubstraten messen

Damit Halbleiterbauteile im statischen und dynamischen Betrieb keinen Hitzschlag erleiden und lange leben, müssen Entwickler das thermische Verhalten sowie die Temperaturverteilung im Inneren kennen und berücksichtigen. Die Thermografie mittels Thermoreflectance Imaging ermöglicht detaillierte Einblicke.Weiterlesen...

18. Aug. 2016 | 10:14 Uhr
217ei0516_toshiba_TC78B016FTG-1024x731
BLDC-Motorsteuerung

Gleichmäßige, leise und effiziente BLDC-Antriebe

Eine Controller-Treiber-Schaltung mit gutem Regler erlaubt es, effiziente, vibrationsarme und leise BLDC-Antriebe schnell und mit geringen Beschaltungsaufwand zu realisieren. Toshiba stellt hierfür einen hochintergrierten Baustein vor und erläutert die besonderen Verbesserungsmerkmale.Weiterlesen...

18. Aug. 2016 | 09:41 Uhr
Verschiedenartige Strangkühlkörper aus Aluminium liefern zur Entwärmung elektronischer Bauelemente hervorragende Lösungsmöglichkeiten.
Mechanische Nachbearbeitung von Kühlkörpern

Optimale Kühlung

Im direkten Strangpressverfahren hergestellte Kühlkörper aus Aluminiummaterial finden ihren Einsatz oftmals zur Entwärmung von elektronischen Bauteilen. Neben der wärmetechnischen Performance muss man vor der Verwendung auch stets mechanische Randparameter einer Überprüfung unterziehen.Weiterlesen...

18. Aug. 2016 | 09:18 Uhr
Das Industrie-PC-Netzteil BEP-520C mit Polymer-Kondensatoren für extreme Einsatzbedingungen.
Mit Polymer-Kondensatoren für extreme Einsatzbedingungen

Lüfterloses Industrie-PC-Netzteil

Das Industrie-PC-Netzteil BEP-520C von Bicker Elektronik wurde für den lüfterlosen Betrieb unter besonders extremen Einsatzbedingungen entwickelt, insbesondere für geschlossene und lüfterlose Rugged-Industrie-Computer.Weiterlesen...

18. Aug. 2016 | 07:00 Uhr
Die Steuerleitungen Ölflex 408 P und 409 P mit erhöhter mechanischer und chemischer Beständigkeit für raue Einsatzbedingungen lassen sich dank einer integrierten zwickelfüllenden Funktionsschicht sicher abmanteln.
Auf die Füllung kommt es an

Neues Verfahren, um PUR-Leitungen einfach abzumanteln

Die Leitungen der Serie Ölflex von Lapp Kabel halten widrigen Bedingungen stand. Abriebfeste und ölbeständige Steuerleitung mit PUR-Mantel sorgen für erhöhte Einsatzanforderungen. Dabei ist die Linie 408 P VDE-zertifiziert und die Linie 409 P ist für exportorientierte Geräte- und Apparatebauer in Nordamerika (USA und Kanada) zugelassen.Weiterlesen...