Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Avnet Integrated unterstützt neue SMARC-2.1-Spezifikation
Avnet Integrated unterstützt die gerade verabschiedete SMARC-Spezifikation Rev. 2.1. Insgesamt sind derzeit acht Embedded-Modulfamilien von Avnet Integrated zu SMARC 2.1 kompatibel.Weiterlesen...

EKF bringt neuen DIN-Rail-Box-PC auf den Markt
Mit dem Industrial-PC AC600 hat die Embedded-Blue-Serie von EKF einen interessanten Zuwachs erhalten.Weiterlesen...

TQ-Produktstart der CPU-Module TQMa8Xx und TQMa8XxS
Mit dem offiziellen Launch der i.MX8X Arm Cortex-A35 CPUs von NXP am 14. Mai 2020 bringt TQ zwei Module auf Basis der neuen Core-Architektur auf den Markt.Weiterlesen...

Jens Höfer: Service und Vertrieb bei Factronix in Zeiten von Corona
Im Interview erklärt Jens Höfer, Geschäftsführer von Factronix, wie das Vertriebs- und Serviceunternehmen während der Krise agiert und mit den Schwierigkeiten umgeht.Weiterlesen...

EMX-C246DP Thin-Mini-ITX Mainboard
Bei TRS-Star ist ab Juni 2020 das Thin-Mini-ITX-Board EMX-C246DP von Avalue verfügbar.Weiterlesen...

Wärmeleitfähiger Klebstoff
Wärmeleitende Klebstoffe werden vielfach für die Wärmeableitung von Leistungselektronik eingesetzt. Sie reduzieren bei der Verklebung von Kühlkörpern die Wärmebelastung und sorgen so für die Aufrechterhaltung der Leistung von elektronischen Bauteilen.Weiterlesen...

PC/104-Board mit 2-Kern-Prozessor
Compmall stellt das lüfterlose PC/104-Board VEX2-6454 mit 2-Kern-Vortex86-Prozessor vor. Es verarbeitet zwei verschiedene Betriebssysteme parallel. So lassen sich zum Beispiel Windows und ein RTOS auf dem Board kombinieren.Weiterlesen...

Die passende Vergussmasse schützt Akkus von Elektrorollern
Gießharzsysteme schützen und isolieren Leiterplatten sowie elektronische Bauteile vor den Gefahren rauer und schwieriger Umgebungsbedingungen. Dazu gehören Feuchtigkeit, Vibrationen, thermische oder physikalische Schocks sowie allgemeine Verschmutzungen.Weiterlesen...

Reparatur von Goldflächen und Goldkontakten
Elektrotechnik Weber, Spezialist für Nacharbeit in der Elektronikfertigung, hat ein umweltfreundliches Verfahren entwickelt, mit dem sich Goldkontakte reparieren lassen. Das thermische Verfahren ermöglicht es, Lot-benetzte, mechanisch beschädigte oder abgenutzte Goldkontakte und Goldflächen so nachzuarbeiten, dass wieder ein Neuzustand erreicht wird.Weiterlesen...

Kontron: Wichtige Dienstreisen in Deutschland sind jetzt möglich
Laut Carlos Queiroz, COO IoT/Europe und Geschäftsführer von Kontron Europe musste das Unternehmen durch frühzeitige Maßnahmen seine Fertigung bisher noch nicht unterbrechen oder einschränken. Kontron vergrößerte die Abstände zwischen den einzelnen Arbeitsplätzen auf den Mindestabstand.Weiterlesen...

Auftragssteuerung aus der Cloud
Eine neue Funktionalität in einer SaaS-basierten MES-Lösung ermöglicht das Sicherstellen des korrekten Fertigungsablaufs sowie das Monitoring und die Analyse bei mehrstufigen und nicht linearen Arbeitsgängen. Zudem gibt die Anwendung einen Überblick hinsichtlich Qualität, Variante und Ablauf. Die Web-basierte Technologie unterstützt auch die Konfiguration sowie grafische Modellierung des Fertigungsprozesses.Weiterlesen...

Zollner Elektronik wird Produktionsabläufe noch stärker automatisieren
Der CEO von Zollner Elektronik, Johann Weber, erläutert, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter durch ein Zonenkonzept schützt, was sich nach der Corona-Krise ändern wird und was er von der Politik erwartet.Weiterlesen...

Albin Markwardt: Wie Compmall mit der Corona-Krise umgeht
Der Geschäftsführer von Compmall, Albin Markwardt, äußert sich dazu, wie das Unternehmen in der Corona-Krise agiert und welche Maßnahmen es ergriffen hat.Weiterlesen...