Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Robuste Industrie-PCs
Full-HD-Grafikleistung und niedriger Energiebedarf bei ausreichender Leistung für Quadcore-CPUs und Out-of-Band-Manageability kennzeichnen diese zwei robusten Industrie-PCs für den Einsatz rauen Industrieumgebungen.Weiterlesen...

Marktübersicht: EMS 2014
Welcher EMS passt zu mir? Über die Baugruppenfertigung hinaus bieten die Elektronikfertigungs-Dienstleister viele, teils recht komplexe Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette an. Das Ziel dieser EMS-Anbieterübersicht ist es, diesen wichtigen Dienstleistungssektor transparent zu machen und einen Überblick über das Spektrum dieser Unternehmen zu geben.Weiterlesen...

Sechserpasch!
Einen Mehrwert generieren für seine Kunden – das habetn sich Kraus als alle Elektronikfertigungs-Dienstleister auf die Fahnen geschrieben. Dienstleistungen im Baukastenprinzip anzubieten, dazu gehören neben einem modernen Maschinenpark auch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die mittels fundierten Know-how aus Ideen zügig Realität werden lassen.Weiterlesen...

Die Vorboten der Automation auf der Electronica
Zwei Wochen vor der SPS traf sich die Elektronikbranche in München zum Stelldichein auf der Electronica. Alle zwei Jahre zeigen die Unternehmen dort ihre neuesten Entwicklungen, die auch die Trends in der Automation beeinflussen: Die Technik wird kleiner, intelligenter und besser vernetzt.Weiterlesen...

Vielseitig einsetzbarer Embedded-PC
Mit Ixxat Econ 100 steht eine Embedded-PC-Lösung für Echtzeit-Industrial-Ethernet zur Verfügung, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet – von der einfachen Steuerung bis hin zu komplexen Roboter-basierenden Systemen für den Medizinbereich. Weiterlesen...

Besonders flache Klemmverbinder
Eine geringe Bauhöhe von nur knapp 4 mm zeichnet die neue bei SE Spezial-Electronic erhältliche Klemmverbinder-Serie DG2002 von Degson aus. Weiterlesen...

Neways ist neuer Eigentümer der BuS-Gruppe
Mit der letzten Unterschrift unter dem Kaufvertrag mit Neways International wurde die Übernahme der BuS-Gruppe durch Neways Electronics International endgültig vollzogen. Damit ist die Akquisition abgeschlossen. Die Transaktion wurde mit einer Kombination von Eigen- und Fremdkapital finanziert.Weiterlesen...

Service für alle Fälle
Wer als Elektronik-Dienstleister viele unterschiedliche Branchen bedienen möchte, muss nicht nur die verschiedenen Normen und Standards erfüllen. Er muss auch flexible, individuelle Angebote machen und durchführen können.Weiterlesen...

Grüne Elektronik
Als in den alten Räumlichkeiten zu eng wurde, entschloss sich der EMS Mair Elektronik im Jahr 2009 für einen Neubau in Schwaig – einem Steinwurf entfernt vom Münchener Flughafen. Dabei wurde das bisherige Verständnis für Produkt- und Prozessqualität um die ökologische Komponente ergänzt. Ganz klar: Effiziente Produktion und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus.Weiterlesen...

Dreireihige Stecker für 25 GBit/s
Erni Electronics hat seine High-Speed-Steckverbinder der MicroSpeed-Familie um dreireihige Versionen weiterentwickelt. Weiterlesen...

Fertigungskapazitäten für Automotiveprodukte verdoppelt
Im letzten Jahr hat Siegert Electronic das Werk in Cadolzburg-Egersdorf weiter ausgebaut. Der Neubau wurde jüngst fertig gestellt und der Maschinenpark installiert. Weiterlesen...

Rafi für Aufbau eigener Glassensor-Fertigung ausgezeichnet
Mit dem Aufbau einer eigenen Glassensorfertigung für kapazitive Touchsensoren auf Basis der PCAP-Technik hat sich Rafi den diesjährigen WiR-Innovationspreises geholt. Rafi ist nach eigenem Bekunden ein Pionier unter den Herstellern projiziert-kapazitiver Touchscreens für den rauen Industrieeinsatz. Weiterlesen...

Reinhausen Plasma wird Relyon Plasma
Im Zuge eines Managements-Buyouts haben Dr. Stefan Nettesheim und Klaus Forster die Reinhausen Plasma zum 1. Juli 2014 inklusive aller Assets und Patente übernommen. Zum 1. Oktober 2014 erfolgte die Namensänderung in Relyon Plasma GmbH. Weiterlesen...