Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Wago Kontakttechnik: Dr. Heiner Lang wird 2021 CEO
Zuletzt war Dr. Lang Mitglied des Vorstands von Bosch Rexroth mit Zuständigkeit für die Entwicklung sowie das Geschäftsfeld Fabrikautomation.Weiterlesen...

Deutscher Markt für Lithium-Ionen-Batterien wächst um 21 Prozent
Vor allem die Elektromobilität und der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien sind Treiber des wachsenden Bedarfs an elektrischen Energiespeichern, stellt der ZVEI-Fachverband Batterien fest.Weiterlesen...

Ungarische Schurter-Tochter Cabex baut Kapazitäten aus
Der Kabelkonfektionierer Cabex, der noch nicht lange zur Schurter-Gruppe gehört, erweitert seine Produktionsflächen in Mosonszentmiklós. Durch die Übernahme hatten sich neue Geschäftsmöglichkeiten ergeben.Weiterlesen...

Dezentrale Anlagen: Integration der dezentralen Feldebene in die Cloud
Wie können verschiedene dezentrale Datenquellen – sprich Maschinen, die weitläufig auf einem Firmengelände verteilt sind – trotz der großen Distanzen wirtschaftlich an das Firmennetzwerk angebunden werden?Weiterlesen...

Multiphysik-Simulation beschleunigt virtuelles Automotive-Prototyping
Die Multiphysik-Simulationslösung von Comsol hilft Entwicklern dabei, den Prozess des virtuellen Prototyping zu beschleunigen. Beim heutigen Webinar (14 Uhr) steht dabei die elektromagnetische Simulation im Vordergrund.Weiterlesen...

Ethernet legt nochmals zu, Feldbusse weiter rückläufig, Wireless stabil
Die jährliche Studie des Netzwerk-Spezialisten HMS Industrial Networks prognostiziert, dass der weltweite Marktanteil von Industrial Ethernet im Markt für Netzwerke – bezogen auf neu installierte Knoten – von 59 auf 64 % im Jahr 2020 steigt.Weiterlesen...

Bopla und Kundisch schließen sich zusammen
Die zum Phoenix-Mecano-Konzern gehörenden Schwesterunternehmen Bopla Gehäuse Systeme und Kundisch schließen sich zusammen und bündeln dadurch ihre Kompetenzen für Elektronikgehäuse, Folientastaturen und Touchsysteme.Weiterlesen...

ASi-5 und IO-Link: Maschinendaten erfassen und weiterleiten
Bihl+Wiedemann zeigt anhand seines Exponats, wie einfach, flexibel und bedarfsgerecht sich IO-Link-Geräte mit Hilfe von ASi-5-Slave/IO-Link-Master-Modulen mit ein, zwei und vier IO-Link-Master-Ports in AS-Interface-Anwendungen integrieren lassen.Weiterlesen...

AVL eröffnet Zentrum für ADAS/AD-Sensortests in Roding
AVL Software and Functions untersucht in dem Kompetenzzentrum Kamera-, Radar- oder Lidar-Sensoren in Fahrzeugen, entwickelt aber auch Softwarelösungen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz.Weiterlesen...

Automatisiertes Fahren: Zusammenarbeit zwischen BMW und Mercedes ruht
Beide Unternehmen betonten, dass eine Zusammenarbeit zu einem späteren Zeitpunkt weiterhin möglich ist. BMW verweist auf die Weiterentwicklung seiner skalierbaren Plattform mit Partnern wie Intel, Mobileye, FCA und Ansys.Weiterlesen...