Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

03. Jul. 2017 | 11:35 Uhr
Die Unternehmensgründerin Ursula Ida Lapp übernimmt den Ehrenvorsitz des Aufsichtsrats der U.I. Lapp und übergibt den Aufsichtsratsvorsitzender an ihren Sohn Andreas Lapp.
Personalie

Generationswechsel bei der Lapp Gruppe

Ursula Ida Lapp, Gründerin der Lapp Gruppe, hat mit Wirkung zum 1. Juli 2017 ihre Funktion als Aufsichtsratsvorsitzende der U.I. Lapp abgegeben. Die Nachfolge als Aufsichtsratsvorsitzender übernimmt ihr Sohn Andreas Lapp.Weiterlesen...

03. Jul. 2017 | 11:21 Uhr
AL-KO
Wilhelm Stemmer verkauft an AL-KO AG und Management-Team

Stemmer Imaging mit neuem Eigentümer

Die AL-KO AG, München, Mutter-Gesellschaft der international tätigen AL-KO Kober SE, Kötz, hat mit Wirkung zum 30. Juni 75,04 Prozent der Anteile der Stemmer  Imaging GmbH von Unternehmensgründer Wilhelm Stemmer erworben. Das erfolgreiche Management-Team wurde im Zuge der Transaktion mit insgesamt 24,96% am Unternehmen beteiligt.Weiterlesen...

03. Jul. 2017 | 07:48 Uhr
Becker & Müller
Wachstum durch Akquisition

Becker & Müller übernimmt Leiterplattenhersteller Häfele

Becker & Müller Schaltungsdruck, Steinach, übernimmt nach einen Bieterverfahren den insolventen Hersteller von spezialisierten Leiterplatten Häfele, Aulendorf. Das Unternehmen übernimmt den Kundenstamm, die Fertigungsdaten der Leiterplatten und das Materiallager. Die Produktion konnte ohne Verzögerung im Sinne der Kunden weitergeführt werden.Weiterlesen...

30. Jun. 2017 | 11:25 Uhr
Conrad Electronics
Entsprechende Gerüchte dementiert

Conrad Electronic wird nicht verkauft

Conrad Electronic sei auf der Suche nach einem Käufer, meldeten einige Medien am gestrigen Donnerstag. Nun hat die Geschäftsführung  des Distributors mit Hauptsitz in der Oberpfalz entsprechende Gerüchte dementiert. Das Unternehmen bleibe in Familienhand.Weiterlesen...

29. Jun. 2017 | 09:46 Uhr
Der Industriedienstleister Bilfinger und der Spezialist für Mess- und Regeltechnik Samson gründen ein Joint Venture zur Weiterentwicklung der IoT- und Automatisierungsplattform Ubix.
Internet of Things/Ubix

Bilfinger und Samson starten IoT-Joint-Venture

Der Industriedienstleister Bilfinger und der Spezialist für Mess- und Regeltechnik Samson gründen ein Joint Venture zur Weiterentwicklung der IoT- und Automatisierungsplattform Ubix.Weiterlesen...

28. Jun. 2017 | 14:12 Uhr
Die HMS-Geschäftsführung (v.l.): Gunnar Högberg, Christian Weißenrieder, Michael Volz, Thilo Döring. Zum 30.06.2017 übernimmt Thilo Döring den Vorsitz der Geschäftsführung der HMS Industrial Networks von Michael Volz.
Thilo Döring übernimmt Vorsitz

Wechsel in der Geschäftsführung von HMS

Zum 30.06 überträgt Michael Volz den Vorsitz der Geschäftsführung von HMS Industrial Networks sowie seine derzeitigen Aufgaben an den bisherigen Vertriebsleiter Thilo Döring. Volz zieht sich nach 17 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück, bleibt der Unternehmensgruppe aber weiterhin verbunden.Weiterlesen...

28. Jun. 2017 | 09:20 Uhr
2017_05_HELLA_LCD_The_Art_of_Light
Volladaptive Lichtverteilung in Echtzeit

Hella entwickelt LCD-Scheinwerfer

Eine neuartige Scheinwerferlösung von Hella bringt LC-Displays erstmals in die Fahrzeugscheinwerfer. Diese lassen sich an die Fahrsituation anpassen und entsprechend dimmen. Zusätzlich lassen sich mit der Technologie noch Informationen auf die Straße projizieren.Weiterlesen...

27. Jun. 2017 | 14:05 Uhr
Intertec
Neugründung ce consumer electronic

Intertec übernimmt die Geschäfte der ce global sourcing und First Components

Die Intertec Components GmbH aus Hallbergmoos ist ein europaweit agierender Distributor für elektronische und elektromechanische Bauelemente, der jetzt, wie angekündigt, seine  Wachstumsstrategie fortsetzt.Weiterlesen...

27. Jun. 2017 | 08:45 Uhr
Auf 68 Seiten klären die Experten von Oliver Wyman im Branchenreport „Automotive Manager" über die Trends der Automobilindustrie auf.
Automotive Manager 2017

Schlüsseltrends der Automobilindustrie

Der Branchenreport „ Automotive Manager 2017“ vom Beratungsunternehmen Oliver Wyman stellt vier Trends der Zukunft vor. Für die Automobilindustrie und dem Weg zum Elektromobil und autonomen Fahrzeugen sind diese Themen zentrale Punkte beim Strukturwandel.Weiterlesen...

20. Jun. 2017 | 17:41 Uhr
Die Kontron-Aktionäre haben auf der Hauptversammlung für die Verschmelzung gestimmt. Noch fehlt aber die Zustimmung der S&T-Aktionäre, um den Deal abzusegnen.
Hauptversammlung hat entschieden

Kontron kann mit S&T verschmelzen

Die Aktionäre haben das letzte Wort bei der Verschmelzung von Kontron mit S&T. Die Aktionäre der Kontron AG gaben auf der Hauptversammlung grünes Licht für den Zusammenschluss.Weiterlesen...