Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

Rosenberger OSI eröffnet neuen Standort im Raum Frankfurt
Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (OSI), Hersteller von Glasfaser-Verkabelungsinfrastrukturen, hat einen neuen Unternehmensstandort in Eschborn bei Frankfurt eröffnet. Insgesamt wurden 470 m² Büroflächen angemietet und somit Platz für 30 Mitarbeiter geschaffen. Der vorherige Standort in Neu-Isenburg wird künftig ebenfalls dorthin verlagert.Weiterlesen...

Mittels Panel Level Packaging zur erhöhten Systemfunktionalität
Mobile Produkte wie das Smartphone treiben heute wesentlich die Weiterentwicklung im Electronic Packaging voran. Die Miniaturisierung wurde entscheidend durch die Einführung des Wafer Level Packagings (WLP) ermöglicht. Doch damit nicht genug: der nächste Integrationsschritt heißt Panel Level Packaging und gilt als aussichtsreichste Alternative für eine äußerst kostengünstige Fertigungstechnologie mit hohem Marktpotenzial.Weiterlesen...

Netzwerk-Prüfgerät von Indu-Sol ausgezeichnet
Das Netzwerk-Prüfgerät Profinet-Inspektor NT von Indu-Sol, Schmölln, hat den Industriepreis 2017 des Huber Verlags für Neue Medien, Karlsruhe, in der Kategorie Forschung & Entwicklung erhalten. Das Messgerät erlaubt die Diagnose von Netzwerk-Störungen.Weiterlesen...

ZVEI stellt Prognose zum Mikroelektronik-Markt vor
Wie sich der Markt für Mikroelektronik bis zum Jahr 2021 entwickelt, ist Thema der aktualisierten Trendanalyse des Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI). Marktexperte Dr. Ulrich Schäfer präsentierte einen Überblick über die langfristigen Entwicklungen Anfang Mai in München.Weiterlesen...

Verbindungstechniken für die Fahrzeugelektronik
Gemeinsam mit Zestron Europe, Ingolstadt, Anbieter von Reinigungslösungen und Dienstleistungen für die Elektronikindustrie, lud der Hersteller von thermischen Fertigungssystemen SMT Thermal Discoveries, Wertheim, zum Technologietag rund um das Thema Automotivindustrie und Fahrzeugelektronik nach Wertheim ein. Der Technologietag fand in diesem Jahr erstmals statt und fand großen Anklang. Die Vielzahl von Vorträgen zu den Bereichen Reflow-Lötsysteme, thermische Anlagen, Verbindungstechniken sowie Reinigung stieß auf reges Interesse.Weiterlesen...

Löst Samsung Intel als umsatzstärksten Halbleiterhersteller ab?
Seit 1993 behauptete sich Intel als weltweit umsatzstärkster Halbleiterhersteller. Nun deutet sich eine kleine Revolution auf dem volatilen Markt an: Samsung könnte die Amerikaner zum zweiten Quartal 2017 in Sachen Umsatz überholen und Intel am Spitzenplatz ablösen, wie eine Studie des Marktforschungsinstituts IC Insights prognostiziert.Weiterlesen...

Deutscher Rechenzentrumspreis für Rosenberger OSI
Rosenberger OSI erhält den Deutschen Rechenzentrumspreis für seine Lichtwellensteckverbinder mit Lotus-Effekt. Dieser verhindert, dass sich Partikel an der Glasfaserendfläche ablagern.Weiterlesen...

Harting kooperiert mit Robotation Academy Foshan
Die Harting-Technologiegruppe kooperiert mit der Robotation Academy im chinesischen Foshan und beteiligt sich an deren Finanzierung. Vom Engagement an der Weiterbildungseinrichtung, an der Robotik-, Automations- und Industrie-4.0-Themen unterrichtet werden, verspricht sich das Unternehmen Zugang zu produzierenden Firmen in Südchina. Auch sollen Mitarbeiter von Harting China dort geschult werden.Weiterlesen...

Die ganze Welt passiver Bauelemente
Würth Elektronik Eisos hat den Produktkatalog „Passive Bauelemente 2017“ veröffentlicht. Auf 776 Seiten werden zahlreiche Produkte der Kategorien EMC Components, Power Magnetics, Signal & Communications und AEC-Q qualifizierte Produkte vorgestellt.Weiterlesen...

Kooperation in Sachen M12-Push-Pull
Anlässlich der Hannover Messe 2017 gaben Molex, Phoenix Contact, Murrelektronik und Binder eine Kooperation zur Entwicklung eines M12-Push-Pull-Standards bekannt. Das Verriegelungssystem basiert auf dem Ultra-Lock-Anschluss von Brad, der wiederum auf der proprietären Technologie von Molex aufsetzt.Weiterlesen...