Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, Distributionsnews oder Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus den Bereichen Automotive, Elektronik-Entwicklung, -Fertigung & Automatisierung.

16. Feb. 2017 | 14:00 Uhr
Bild 1: Das BOM Manager Tool des Distributors Digi-Key bietet Entwicklungsteams Informationen über die Verfügbarkeit von Bauteilen während des Entwicklungszyklus.
Services und Design

Strategien zur Vermeidung von Bauteil-Obsoleszenz

Die Dominanz des Consumer-Bereichs gegenüber industriellen Anwendungen macht sich auch bei den Bauteilen bemerkbar. Bauteile, die nicht mit neuartiger Prozesstechnik gefertigt werden, werden schnell obsolet. Doch Entwickler industrieller Anwendungen müssen für einen längeren Zeitraum planen. Ein Ausweg aus dem Obsoleszenz-Dilemma kann die Zusammenarbeit mit einem Distributor sein.Weiterlesen...

16. Feb. 2017 | 10:00 Uhr
Grafik 1: Inverto-Experten haben Kernkompetenzen für operative und strategische Einkäufer identifiziert. In der Praxis müssen Einkäufer meist beide Rollen übernehmen und mit Allround-Fähigkeiten aufwarten.
Einkauf 4.0

Vom Einkäufer zum Strategen

Die Aufgaben moderner Einkäufer gehen weit über das Aushandeln günstiger Preise und Lieferbedingungen hinaus: In Zeiten von Industrie 4.0 müssen sie den Markt in- und auswendig kennen, detaillierte Analysen durchführen und Strategien ausarbeiten, sich mit Einkaufssoftware auskennen und darüber hinaus soziale Kompetenz aufweisen.Weiterlesen...

16. Feb. 2017 | 08:00 Uhr
Bild 1: Mithilfe eines LED-Beleuchtungskonzepts lassen sich im Modegeschäft verschiedene Licht-Stimmungen generieren.
LED-Lichtsteuerung im Portfolio

Beleuchtungskonzepte als Extra-Service

Distribution ist mehr als Verkaufen. Mittlerweile erwarten Kunden ganz selbstverständlich Extra-Services. Halbleiter-Distributor Atlantik Elektronik entwickelt zum Beispiel kundenspezifische Lichtsteuerungskonzepte, die Ladenräume in verschiedene Lichtsettings tauchen. Per App lässt sich die Beleuchtung sehr flexibel steuern.Weiterlesen...

15. Feb. 2017 | 17:30 Uhr
Bild 2: Der Stratix-X-FPGA von Intel nutzt die Embedded-Multi-Die-Interconnect-Bridge, bei der Substrate über Ball-Grid-Array anstatt TSVs verbunden werden.
Solid State Circuits Conference

Intelligente Chips für eine smarte Welt – Highlights von der ISSCC 2017

Auf der  ISSCC 2017 (International Solid State Circuits Conference) stellen jedes Jahr die Schwergewichte der Halbleiterfertigung Neuentwicklungen und Trends für den IC- und SoC-Markt vor. Wir beleuchten die Highlights von Branchenriesen wie Intel, AMD, Samsung und Western Digital aus den Bereichen Logik, Speicher, Wireless und Automotive.Weiterlesen...

15. Feb. 2017 | 10:00 Uhr
Aufgaben in der Entwicklungsphase: Diverse Dienstleistungen unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung ihrer ASIC-Projekte.
Von der Idee bis zur Serienproduktion

ASIC-Projekte für kleine und mittelständische Unternehmen

Die Umsetzung von ASIC-Projekten bis hin zur Serienproduktion ist mit erheblichem Koordinationsaufwand verbunden. Viele kleine und mittelständische Unternehmen schrecken deshalb vor der Entwicklung eigener ASICs zurück. Dabei gibt es inzwischen etablierte Dienstleister, die Komplettlösungen aus einer Hand anbieten – von der Idee bis zur Auslieferung von Serienteilen.Weiterlesen...

15. Feb. 2017 | 09:38 Uhr
Zu den zentralen Themen der Embedded World 2017 zählen Electronic Displays, M2M und Safety & Security.
Fachmesse für die Sicherheit elektronischer Systeme

Embedded World 2017: Für ein sicheres Internet der Dinge

Die Embedded World 2017 empfängt vom 14. bis zum 16. März in Nürnberg zum 15. Mal Fachbesucher unter dem Motto: ,It’s a smarter world‘. Nachdem 2016 bereits 939 Aussteller ihre Neuheiten präsentierten, rechnen die Veranstalter dieses Jahr erstmals mit 1000 ausstellenden Unternehmen. Zu den Trends der Messe gehören die extreme Miniaturisierung bei zugleich immer höherer Rechnerleistung und die effiziente Kommunikation vernetzter, oft auch mobiler Systeme.Weiterlesen...

15. Feb. 2017 | 08:10 Uhr
World Cloud Internet Of Things
Alles andere als gewöhnlich

Distributor mit Mehrwert – auch für das IoT

Mit der hauseigenen Demand-Creation-Strategie hat sich EBV als Distributor neu organisiert und am Markt effizienter aufgestellt. Von den daraus entstehenden Mehrwerten sollen Kunden und Partner im hohen Maße profitieren. Der Distributor will damit vor allem auch im Bereich IoT und bei Start-Ups richtig durchstarten.Weiterlesen...

14. Feb. 2017 | 16:57 Uhr
USound_2
Stabile Nummer Zwei

Österreichs Elektronikindustrie bleibt Leistungsträger

Obwohl Österreich in Sachen Wirtschaftswachstum zuletzt deutlich unter EU-Schnitt lag, behauptet sich die Elektronikbranche gut. Die zweitgrößte Industrie des Landes erzielte im Jahr 2015 gar einen Rekordabsatz. Ein Treiber der Entwicklung ist der florierende Export.Weiterlesen...

14. Feb. 2017 | 15:36 Uhr
Georg Steinberger, Vorstandschef des FBDi, glaubt, dass die Distribution vor grundlegenden Änderungen steht.
Allrounder unter Druck

Distribution: Status Quo und Ausblick

Fusionen auf dem Halbleitermarkt, ein unberechenbarer US-Präsident, begrenzte Wachstumsaussichten und das Internet der Dinge sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die Distributoren derzeit gegenübersehen. Georg Steinberger, Vorstandschef des FBDi, wirft einen Blick auf den Status quo einer Branche, die er für unterschätzt hält, und zeigt Wege auf.Weiterlesen...

14. Feb. 2017 | 15:14 Uhr
Das vom Statistischen Bundesamt ermittelte reale Produktionsminus von 0,2 % im Maschinenbau für das Jahr 2016 bestätigt die Prognose des VDMA.
Maschinenbau

Maschinenbau-Produktion 2016 ist minimal gesunken

Die Produktion im Maschinenbau in Deutschland ist im vergangenen Jahr nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts um real 0,2 % im Vergleich zum Vorjahr gesunken.Weiterlesen...