Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

28. Feb. 2014 | 08:00 Uhr
Panel-PC mit LCD

Bedienen mit leistungsstarken Panel-Computern

Bedieneinheiten müssen zuverlässig, leistungsfähig und einfache integrierbar sein. Panel-PCs mit montagefreundlichen Gehäusen kommt dabei eine große Bedeutung zu. Geringere Leistungsaufnahme sowie ein erweiterter Temperaturbereich ermöglichen den Einsatz der Geräte in einer großen Zahl von Industrie-Applikationen.Weiterlesen...

27. Feb. 2014 | 16:40 Uhr
Fördertechnik

Dezentrale Antriebstechnik macht SPS überflüssig

Die Sicherheitsfirma Abus folgt bei ihrer Lager-Erweiterung dem Trend der Flexibilisierung und setzt sowohl auf dezentrale Antriebstechnik als auch einen modularen Aufbau. Dabei kommt die Automatisierung komplett ohne eine übergeordnete Steuerung aus.Weiterlesen...

27. Feb. 2014 | 13:27 Uhr
HMI

Modulare Panel-PCs als flexible Visualisierung

Der Anlagenbauer Eisenmann braucht für seine Oberflächen- und Lackiertechnikanlagen eine flexible Visualisierung, die er einfach an die verschiedenen Anlagen und ihre Anforderungen anpassen kann. Die Lösung: Kompakte Panel-PCs, deren Displays, Prozessoren und I/Os sich individuell kombinieren lassen.Weiterlesen...

26. Feb. 2014 | 10:45 Uhr
Condition Monitoring

Maschinenzustände einfach überwachen

Um ungeplanten Stillstandszeiten entgegenzusteuern und latente Kapazitätsreserven aufzuspüren setzt TRW Automotive in seinem Werk in Blumberg auf ein Maschinendaten-Erfassungssystem. Signalsäulen senden die Maschinenzustände per Funk an einen PC. So stehen Kennzahlen zu laufenden Aufträgen, produzierte Stückzahlen, Ausschuss oder die detaillierte Aufstellung von Stillstandzeiten zentral zur Verfügung.Weiterlesen...

25. Feb. 2014 | 12:35 Uhr
VDMA/Vision CEO-Roundtable

Wachstumsmarkt der industriellen Bildverarbeitung: Asien

Der VDMA-Fachverband industrielle Bildverarbeitung und die Messe Stuttgart, Veranstalter der Messe Vision, luden zum CEO-Roundtable ein. Neben ausgewiesenen Experten hatten die Gastgeber aktuelle Marktdaten der deutschen Industriellen-Bildverarbeitungs-Branche im Gepäck: Sie wuchs im letzten und wird in diesem Jahr um jeweils 5 % wachsen.Weiterlesen...

24. Feb. 2014 | 07:36 Uhr
Gateway

Von Profibus auf Profinet umstellen

Besonders einfach und dazu noch kostengünstig gestaltet sich der Umstieg von Profibus auf Profinet mit den AS-i-3.0-Gateways BWU2729 und BWU2919.Weiterlesen...

21. Feb. 2014 | 07:32 Uhr
Netzwerkanalyse

Analyzer im Feldeinsatz

Dem Netanalyzer steht ab sofort als Aufzeichnungshardware auch eine tragbare Variante mit Gigabit-Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung. Damit ist das Gerät an jedem PC oder Notebook mit Gigabit-Ethernet-Schnittstelle einsetzbar und bestens für Feldeinsätze geeignet.Weiterlesen...

19. Feb. 2014 | 14:25 Uhr
Instant-Lösung für Echtzeitkommunikation

Real-Time-Ethernet-Schnittstelle

Die Firma Hilscher hat mit netRAPID eine komplette netX-basierte Real-Tim-Ethernet-Schnittstelle im kompakten Briefmarkenmormat realisiert. Weiterlesen...

19. Feb. 2014 | 13:43 Uhr
53088.jpg
Moxa-Cloud

Cloud-Computing für Automatisierungs- und Embedded-Systeme

Wer heutzutage etwas auf sich hält, geht in die Cloud. Wir speichern unsere Kundendaten in der Cloud, unsere Bilder, unsere E-Mails. Aber was genau ist die Cloud, und inwiefern können die Automatisierungstechnik und Embedded-Systeme ihren Nutzen daraus ziehen?Weiterlesen...

19. Feb. 2014 | 09:51 Uhr
Industrielle Kommunikation

Siemens kann mit CAN

Dass Siemens-Steuerungen Feldbusse ohne ‚Profi‘ im Namen unterstützen – offiziell ging das bis dato nicht. Aber die Zeiten ändern sich. Beleg dafür ist das CM CANopen-Modul von HMS Industrial Networks. Eingebettet ins TIA-Portal, ermöglicht es CAN/CANopen-Geräte in S7-1200-Steuerungen zu integrieren.Weiterlesen...

19. Feb. 2014 | 08:51 Uhr
Interview mit Michael Volz und Thilo Döring, HMS

TIA-Portal öffnet sich für CAN

HMS hat Anfang des Jahres ein CAN-Interface für die S7-1200-SPS auf den Markt gebracht – inklusive der Integration ins Engineering-Framework TIA von Siemens. Geschäftsführer Michael Volz und Sales Director Thilo Döring erklären warum.Weiterlesen...

18. Feb. 2014 | 08:57 Uhr
Messevorschau

Logimat: Die vernetzte Logistik

‚Intelligent vernetzen – Komplexität beherrschen‘ lautet das Motto der diesjährigen ­Logimat. Mehr als 1.000 Aussteller aus rund 20 Ländern zeigen auf 75.000 m² Ausstellungsfläche, wie sich die Intralogistik besser vernetzt, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.Weiterlesen...

18. Feb. 2014 | 07:56 Uhr
Industrielle Kommunikation

Webserver benötigt keine SPS

Der multifunktionale FP Web-Server 2 dient der intelligenten Ethernet-Vernetzung von SPS im Web mit effektivem Datalogging. Alle Maschinen und Anlagendaten sind damit per PC und Standardbrowser zugänglich.Weiterlesen...