Banner Automotive und Transportation

Automotive & Transportation

Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

24. Aug. 2015 | 09:56 Uhr
HDR-Bildsensorik : bis 125 dB

Feinheiten der ADAS-Implementierung abdecken

Die Kamera ist der Basissensor vieler Fahrerassistenzsysteme, aber nicht immer liefern Kameras rundum nutzbare Bilder. Vor allem HDR-Bilder, bei denen LED-Lichtquellen vorkommen, können eine echte Herausforderung für die Aufbereitung der Sensordaten darstellen.Weiterlesen...

24. Aug. 2015 | 09:50 Uhr
Automotive-tauglich

Zuverlässige DRAM-Speicherbausteine für Temperaturen bis 125 °C

Hohe Temperaturen sind Gift für empfindliche Elektronik. Bei DRAM führt Hitze zu sporadischen Fehlern. Intelligent Memory (Vertrieb: Memphis) beschreitet einen neuen Weg, um die Bausteine selbst bei 125 °C noch zuverlässig arbeiten zu lassen.Weiterlesen...

20. Aug. 2015 | 10:18 Uhr
Es muss nicht immer Hochvolt sein

IAA-Innovationen bei 48-V-Systemen

Im Vorfeld der IAA hat sich AUTOMOBIL-ELEKTRONIK erkundigt, welche Neuheiten die Zulieferer im Bereich der 48-V-Technologie in Frankfurt zeigen werden.Weiterlesen...

19. Aug. 2015 | 10:27 Uhr
GPS-Geschwindigkeitssensor

Bremsweg in Echtzeit berechnen

ADMA-Speed ist der neue GPS-Geschwindigkeitssensor mit integrierter Inertialsensorik aus dem Hause Genesys. Weiterlesen...

19. Aug. 2015 | 09:04 Uhr
tpms-in-wheel.jpg
Aktives TPMS ohne Batterie

Skalierbarer Sensor für die Reifendruckkontrolle senkt Systemkosten

Nur aktive Reifendruckkontrollsysteme (TPMS) teilen dem Fahrzeug den aktuellen Luftdruck im Reifen mit. Bisher war hierfür eine Batterie erforderlich, aber in Zukunft könnte eine passive Technologie die aktive Messung mit dem Magnus S genannten Chip ermöglichen und damit viele Probleme lösen. Weiterlesen...

17. Aug. 2015 | 10:05 Uhr
Vorrauschauende Assistenz

Der cloud- und kartenvernetzte Tempomat

Zwei Zulieferer werden auf der IAA Fahrzeuge mit einer ganz besonderen Geschwindigkeitsregelung präsentieren, die – je nach Produkt und Tier-1 – nicht nur die vom Fahrzeug erfassten Sensordaten von Kamera und Radar, sondern auch Kartendaten, Infos aus der Cloud und im Fahrzeug angelernte Daten zum Regeln der Geschwindigkeit verwenden, um so beispielsweise eine möglichst optimale Energiebilanz zu erzielen.Weiterlesen...

14. Aug. 2015 | 13:51 Uhr
Smart Urban Vehicle

Das Stadtfahrzeug der Zukunft?

ZF hat den Prototyp eines extrem wendigen Stadtfahrzeugs aufgebaut, das über einen rein elektrischen Antrieb verfügt und mit diversen intelligenten Assistenzsystemen ausgestattet ist.Weiterlesen...

14. Aug. 2015 | 13:10 Uhr
Funkwellen formen und lenken

Antennen-Entwicklung mit der Antenna Toolbox von Mathworks

Ein neues Entwicklungstool von Mathworks vereinfacht die Entwicklung von Antennen und Antennenarrays sowie die Analyse und Visualisierung der Übertragungscharakteristik. Mit Antennengeometrien aus Bibliotheken und wenigen Parametern können Anwender auch Feldverteilung, Impedanz, Stromverteilung und weitere Eigenschaften berechnen und simulieren.Weiterlesen...

14. Aug. 2015 | 11:32 Uhr
Das große Branchentreffen 2015

Impressionen vom 19. Fachkongress in Ludwigsburg

Das Networking mit den E/E-Entscheidern der Branche auf dem 19. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ klappte auch in diesem Jahr wieder hervorragend; darin waren sich die Delegierten von Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern, aber auch die Aussteller einig, die am 23. und 24. Juni 2015 nach Ludwigsburg reisten.Weiterlesen...

12. Aug. 2015 | 15:34 Uhr
E-Handbook

Interaktive Dokumentation

Weil das Blättern in den riesigen PDF-Dateien sehr mühsam ist, stellt ETAS mit E-Handbook nun ein interaktives Tool bereit, in dem intelligente Suchfunktionen das lästige Nachschlagen ersetzen – und das aus Quelldaten von ASCET, Simulink oder C-Code automatisiert interaktive Grafiken und Modelle generiert. Weiterlesen...

12. Aug. 2015 | 07:47 Uhr
High-Tech auch bei „älteren“ Technologien

Es zählt nicht nur die minimale Strukturbreite…

ICs und andere Halbleiter sind High-Tech-Bauteile, obwohl hierfür bei weitem nicht die neuesten Fertigungstechnologien mit den kleinsten Strukturgrößen zum Einsatz kommen. Warum ist das so?Weiterlesen...

11. Aug. 2015 | 09:39 Uhr
Big Data, Herausforderungen, Digitalisierung im neuen Passat, Elektromobilität

Die Keynotes in Ludwigsburg 2015

Drei E/E-Leiter deutscher OEMs und ein Institutsleiter bei Fraunhofer hielten die Keynote-Vorträge auf dem 19. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg.Weiterlesen...

06. Aug. 2015 | 15:00 Uhr
Unterstützung für deterministische Systeme

NXP bringt PHY und Switch für Automotive-Ethernet

NXP steigt ins Geschäft für Automotive-Ethernet-Chips ein und liefert bereits erste Muster eines Transceivers sowie eines Switch-IC aus. Außerdem informierte das Unternehmen sehr konkret über ein neues verteiltes Infotainment- und ADAS-SystemWeiterlesen...