Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Melexis stellt Mehrkanal-RGB-LED-Treiber mit weitem Dimmbereich vor
Melexis hat mit dem MLX81116 einen Mehrkanal-RGB-LED-Treiber entwickelt, der die schnelle Kommunikationsschnittstelle Me-Li-Bu für intelligente animierte Beleuchtungskonzepte in Fahrzeugen unterstützt.Weiterlesen...

Unsichtbarer Alkoholsensor soll Autofahren sicherer machen
In den USA stirbt alle 50 Minuten ein Mensch in einem durch Alkohol verursachten Autounfall – in Europa alle 70 Minuten. So wie Airbags Menschen vor ernsten Verletzungen schützen können, könnte auch ein unsichtbarer Alkoholsensor betrunkene Autofahrer vor schlechten Entscheidungen schützen und Leben retten.Weiterlesen...

Hella schafft Einheit für Software-Aktivitäten
Die neue Einheit von Hella, Global Software House, soll die unternehmensweiten Softwareaktivitäten koordinieren und digitalisierte Geschäftsmodelle schaffen.Weiterlesen...

Die Zukunft des Auto-Radars: Von 77/79 GHz bis zum Superradar
Die Radartechnologie ist über ein Jahrhundert alt. Heute wird fälschlicherweise angenommen, dass die Technologie ausgereift ist. Innovationen für bildgebendes Radar und beim Kooperationsradar für Fahrerassistenzsysteme zeigen, dass dies nicht der Fall ist.Weiterlesen...

Bildgebendes mmWave-Radar für die Insassenerkennung im Auto
Die EURO NCAP Roadmap berücksichtigt bereits die Notwendigkeit der Detektierung von Kindern im Fahrzeuginnenraum und fordert Automobilhersteller auf, dieses Feature anzubieten. Bildgebendes Radar basierend auf mmWave-Sensoren bietet die Möglichkeit der hochauflösenden Insassenerkennung unter Wahrung der Privatsphäre.Weiterlesen...

Graph-Streaming-Prozessoren für KI-Anwendungen im Auto
Speziell für Graphen-native-KI-Anwendungen entwickelte Graph-Streaming-Prozessoren verändern die Art und Weise, wie auch im Auto zukünftig die benötigte Rechenleistung für künstliche Intelligenz bewältigt wird.Weiterlesen...

Licht erzeugt Emotion: Eindrücke vom ersten Iseled-Workshop
Am 3. September 2020 fand der erste Iseled-Workshop in München statt. Das Hybridkonzept aus Präsenzveranstaltung und virtuellem Event brachte beinahe 400 Teilnehmern die Fortschritte der Iseled-Technologie näher.Weiterlesen...

Hella liefert ganzheitliche Lichtsysteme an chinesischen EV-Hersteller
Die Lichtsysteme, die nach dem Baukastenprinzip „Light Design“ zusammengestellt wurden, kommen in zwei Baureihen eines großen chinesischen Herstellers von Elektrofahrzeugen zum Einsatz.Weiterlesen...

Garz & Fricke: Steuereinheit lässt sich in Laternenmasten einbinden
Garz & Fricke will eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums in Städten durch Integration von Stromtankstellen in die Stadtbeleuchtung erreichen. Dafür stellt das Unternehmen Displays und Steuercomputer zur Verfügung.Weiterlesen...

Elektrobit stellt Software für ARC-Functional-Safety-Prozessoren vor
Das Softwareunternehmen aus dem Automobilbereich liefert in Zusammenarbeit mit Synopsys die Software EB Tresos für die ARC-Functional-Safety-Prozessoren des Unternehmens zum Einsatz in ECUs.Weiterlesen...