Automotive & Transportation
Technische Hintergrundinfos sowie Trends und News für Entscheider und Ingenieure entlang der gesamten Automotive-Wertschöpfungskette vom Halbleiter über Tools bis zum System: Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Software-defined Car, Safety & Security und vieles mehr.

Technologische Gründe für den Halbleitermangel im Automobilsektor
Wo liegen wirklich die Gründe für die aktuellen Lieferschwierigkeiten bei Automotive-Halbleitern? all-electronics.de hat sich bei Experten von Globalfoundries und Silicon Saxony nach den technologischen und strategischen Hintergründen für den Chipmangel erkundigt. Die Antworten dürften nicht jedem gefallen.Weiterlesen...

BorgWarner bringt 800-V-Elektromotor für Nutzfahrzeuge auf den Markt
Der 800-V-Elektromotor HVH 320 von BorgWarner erreicht eine Leistung von mehr als 400 kW und ein Drehmoment von bis zu 1.270 Nm. Die Produktion des Motors wird voraussichtlich im Jahr 2024 beginnen.Weiterlesen...

LIN-Motortreiber-Komplettlösung von Melexis
Intelligenter, vollständig integrierter Single-Chip-LIN-Motortreiber reduziert die Stückliste und vereinfacht den Aufbau motorgesteuerter Klappen, Ventile, kleine Lüfter und Pumpen.Weiterlesen...

Infotainment, Bauelemente und mehr in der neuen AUTOMOBIL-ELEKTRONIK
Von Chips für Superkräfte im Auto von NXP, über die Highlights vom digitalen Automobil-Elektronik Kongress bis hin zu Trends aus Infotainment, Safety + Security und den Bauelementen: Die AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 01-02/2021 ist erschienen – wie immer auch als e-Paper!Weiterlesen...

Lichtverteilung von Autoscheinwerfern testen
Das AMS-Screen-Imaging-System ermöglicht eine effiziente Bestimmung der Lichtverteilung von HD-, ADB-, Matrix- und Pixel-Fahrzeugscheinwerfern.Weiterlesen...

Automotive-qualifizierter Secure Authenticator von Maxim Integrated
Der DS28E40 ist ein parasitär versorgter Secure Authenticator gemäß AEC-Q100 Grade 1, der die Verifizierung von Originalteilen in ADAS, EV-Batterien und anderen elektronischen Systemen ermöglich.Weiterlesen...

Marquardt: Patrick Mattes leitet neuen Geschäftsbereichs Power and Energy Solutions
Der Mechatronik-Hersteller Marquardt hat seine Geschäftsaktivitäten für die E-Mobilität in der neuen Geschäftseinheit ‚Power and Energy Solutions‘ zusammengefasst, die Dr. Patrick Mattes leiten wird.Weiterlesen...

CANoe14 erweitert Funktionsumfang
Vector hat in die neue CANoe Version 14 grundlegende Funktionen integriert. Sowohl klassische signalorientierte Kommunikation als auch Design-Paradigmen lassen sich damit umsetzen.Weiterlesen...

ZF erhält weiteren Serienauftrag von VW für regeneratives Bremssystem für E-Autos
ZF Friedrichshafen hat vom Volkswagen-Konzern einen weiteren Serienauftrag für sein neuestes Bremsregelsystem ESC470 erhalten. Der Auftrag umfasst mehrere Millionen Fahrzeuge des Automobilherstellers.Weiterlesen...

RS Components: Powerlok-Steckverbinder von Amphenol ins Sortiment aufgenommen
Der Elektronik-Distributor RS Components (RS) hat sein Angebot an Steckverbindern um die Reihe Powerlok 300 von Amphenol erweitert und bietet damit die gesamte Powerlok-Steckverbinder-Reihe an.Weiterlesen...

Softing Automotive Electronics: René Schneider zum Geschäftsführer bestellt
René Schneider hat zum 1. Januar 2021 die Leitung des Segments ‚Automotive‘ bei Softing übernommen. Darüber hinaus übernimmt er noch weitere Aufgaben.Weiterlesen...

Autosar: Rinat Asmus (BMW) zum neuen Vorsitzenden gewählt
Die Entwicklungspartnerschaft Autosar (AUTomotive Open System ARchitecture) hat Rinat Asmus zum neuen Vorsitzenden und Thomas Rüping zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.Weiterlesen...

Display-Trends im Blick
Für moderne Fahrzeuge kommen neben der Instrumententafel und der Mittelkonsole immer mehr Bildschirmanzeigen, wie etwa e-Mirrors, HeadUp- oder Entertainment-Displays auf den Markt. Um diese optimal zu integrieren, werden sowohl die Innenraum- als auch die Bedienkonzepte angepasst. Neben funktionalen Aspekten müssen dabei auch Qualitäts- und Sicherheitsfaktoren beachtet werden.Weiterlesen...