Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer
Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung
Diese 3 Schlüsselkomponenten braucht eine SiC-Gesamtsystemlösung
Entwickler von SiC-Stromversorgungen brauchen neben Robustheit und Gehäuselösungen auch Unterstützung beim Design-In. Berücksichtigen Entwickler diese drei Schlüsselkomponenten vereinfacht sich Evaluierung und Design-In.Weiterlesen...
ElringKlinger stattet Labore mit ScienLab Batterie-Testsystemen von Keysight aus
Keysight Technologies kooperiert mit ElringKlinger im Bereich der Batterieentwicklung mit dem Ziel, die E-Mobilität für Elektrofahrzeuge weiter voranzutreiben.Weiterlesen...
ADC- und DAC-Lösungen von Teledyne für Hochfrequenz-Anwendungen
Um zwei Wandlerlösungen erweitert Teledyne sein Produktangebot: Dual-Channel Digital-Analog-Wandler (DAC) EV12DD700 und Mikrowellen-ADC EV12PS640.Weiterlesen...
Kabelverschraubung für hohe EMV-Sicherheit in Hygiene-Designs
Mit der „blueglobe TRI CLEAN Plus“ hat Pflitsch eine Kabelverschraubung entwickelt, die die hohen Anforderungen an Hygienic Designs und an die Elektromagnetische Verträglichkeit erfüllt.Weiterlesen...
Wie der Übergang von IEC 60950-1 und IEC 60065 auf IEC 62368-1 funktioniert
Die Normen EN 60065 und EN 60950-1 laufen aus und werden von IEC 62368-1 abgelöst. Damit ändert sich mit dem HBSE-Ansatz (Hazard Based Safety Engineering) auch der Blickwinkel der Herangehensweise.Weiterlesen...
Hochstromkontakte von Würth Elektronik ICS ohne Bleianteil in Elektronikanwendungen verwenden
Richtlinien und Verordnungen sollen Mensch und Umwelt vor gefährlichen Stoffen bewahren. Noch gibt es Ausnahmen in den Richtlinien – auch für Blei. Doch auch diese werden fallen. Deshalb ist es wichtig, bereits jetzt Blei aus den Anwendungsbereichen zu verbannen.Weiterlesen...
Validierung von Fahrerassistenz-Systemen mithilfe einer offenen ADE-Plattform
Die offene High-Fidelity-Plattform zur Nachbildung realer Fahrszenarien (Autonomous Drive Emulation, ADE) soll – integriert in eine Testautomatisierungsplattform – die Validierung und Verbesserung von Fahrerassistenz-Systemen erleichtern.Weiterlesen...
Dank stetiger Weiterentwicklungen steht SiC eine rosige Zukunft bevor
SiC hat in den letzten Jahren einen so großen Sprung gemacht, dass es mit Silizium konkurrieren kann. Jetzt hat SiC ein Leistungsniveau erreicht, dass sich in verschiedenen Anwendungen einsetzen lässt. Aber was braucht SiC in Zukunft noch und was bringt eine Weiterentwicklung?Weiterlesen...
Kompakte 4-W-DC/DC-Wandler von Traco Power
Mit den TMR 4 und TMR 4WI bringt Traco Power geregelte DC/DC-Wandler mit 4 W und einem Eingangsspannungsbereich von 2:1 (TMR4) beziehungsweise 4:1 (TMR4WI).Weiterlesen...
Industrial AI Platform von Kontron für einfache Integration von KI
Die Kontron Industrial AI Platform beschleunigt den Einsatz von AI-Algorithmen für Inferenz im industriellen Umfeld, wie Qualitätskontrolle oder Predictive Maintenance.Weiterlesen...