Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Hella stellt Batterielösung für Mild-Hybridfahrzeuge vor
Mit dem Dual-Voltage-Batteriemanagement-System und dem Powerpack-48-V bietet Hella zwei Batteriemodulanwendungen für Mild-Hybride an, die CO2-Einsparungen von 5 bis 6 Gramm pro Kilometer ermöglichen.Weiterlesen...

Wir müssen alle lernen, Algorithmen zu vertrauen
Kaum eine Branche, in dem die Ausfallsicherheit kein Key Performance Indikator wäre. Umso wichtiger sind Maßnahmen, mögliche Störungen zu identifizieren. Igus geht mit smart plastics bei seinen Energieketten voran. Denn die eigentlich eher untergeordneten Bestandteile der Automatisierung können bei einer Störung Ärger machen.Weiterlesen...

Einfache Notstromversorgung für 3,3-V-Leitungen
Wenn es bei Lese- und Schreibvorgängen von Festplatten oder Flash-Speichern zu Ausfällen der Stromversorgung kommt, können Daten verfälscht werden. Der Power-Backup-Supply-Baustein LTC3643 von Analog Devices bietet hier eine kostengünstige Lösung.Weiterlesen...

Infineon und Zwipe konzipieren SoC für biometrische Geräte
Die beiden Unternehmen vereinbarten eine nichtexklusive Partnerschaft für die Entwicklung von System-on-Chip-Lösungen und Kartensystemdesigns. Diese sollen in intelligenten biometrischen Geräten eingesetzt werden.Weiterlesen...

Eurocomp bietet AC/DC-Wandler von Helix an
Helix Semiconductor bietet seine patentierte, kapazitive Power-Übertragungstechnik mit hoher Leistungsdichte und Effizienz für AC/DC- und DC/DC- Applikationen jetzt über Eurocomp an.Weiterlesen...

COM Express Compact Modul von TQ hat erstmals vier Rechenkerne
Das COM Express Compact Type 6 Modul TQMx80UC von TQ basiert auf der 8. Generation Intel-Core-Mobile-Prozessoren (Code-Name „Whiskey-Lake U“).Weiterlesen...

Raven: X-Fab und Efabless haben RISC-V-SoC entwickelt
Das Mixed-Signal-SoC Raven basiert auf dem von der Community konzipierten Pico-RV32-RISC-V-Kern. Es wurde mit dem flexiblen 180-nm-Prozess XH018 von X-Fab hergestellt.Weiterlesen...

DC/DC-Wandler in SIL-Ausführung von Traco Electronic
Die neuen DC/DC-Wandler der TBA-Reihe von Traco Electronic setzen sich aus vier Serien mit 1 und 2 W zusammen.Weiterlesen...

Anforderungen an Stromversorgungslösungen für die Bahntechnik
Der Einsatz aktueller Technologien bietet auch in der Bahntechnik mehr Funktionen und erhöht vor allem die Sicherheit. Komponenten dafür müssen komplexen internationalen Standards entsprechen.Weiterlesen...

Quarzloser Simple Link Wireless-Mikrocontroller hat BAW-Technik
Welche Vorteile der Einsatz quarzloser Mikrocontroller in IoT-vernetzten Produkten hat, um den Platzbedarf zu reduzieren, eine bessere Kostenoptimierung zu erzielen und robustere Designs hervorzubringen, zeigt der Beitrag.Weiterlesen...