Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Wenn Handheld-Gehäuse zur Schnittstelle für das IIoT werden
Marktstudien zum Industrial Internet of Things (IIoT) prognostizieren, dass im industriellen Umfeld bald Milliarden Geräte miteinander vernetzt sein werden. Vor diesem Hintergrund erlauben die ergonomischen Handheld-Gehäuse HCS flexible Geräte-Designs und unterschiedliche Anwendungen dank einfach integrierbarer Displays und Folientastaturen.Weiterlesen...

IoT-Service-Plattform Big-Linx: Wie Industrie 4.0 bereits funktioniert
Die Cloud-basierte Plattform Big-Linx von ADS-Tec dient zum Sammeln und Auswerten von Daten sowie zur Überwachung und Analyse. Zusätzlich bietet die Plattform einen Fernzugriff auf weltweit verteilte Maschinen und Anlagen.Weiterlesen...

Online-Schätzung für die Fehlererkennung in einem Gleichstrommotor
Um schwerwiegende Ausfälle zu verhindern, müssen Störungen frühzeitig erkannt werden. Dies lässt sich mithilfe von Online-Modellen erreichen. Dieser Artikel beschreibt, wie sich ein Online-Anlagenmodell für einen Gleichstrommotor entwickeln und dazu einsetzen lässt, um Änderungen der Motordynamik in Echtzeit zu erfassen.Weiterlesen...

Es werde Licht – im Schaltschrank
Wie in vielen industriellen Anwendungen ist im Schaltschrank eine definierte Ausleuchtung gefragt, um den Überblick über komplexe Schaltungen behalten zu können. Eine LED-Leuchte von Weidmüller Industrie Licht soll sicheres Handling gewährleisten.Weiterlesen...

ARM-basiertes Edge Computing im öffentlichen Personenverkehr
Die Fahrzeuganbindung an Clouds ist heute ein Muss für Flottenbetreiber aller Art. Der spanische Lösungsanbieter Datik ist ein Anbieter solcher Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr. Seine Edge-Computer kümmern sich auch um die gesamte Intelligenz, die in den Bussen benötigt wird. Sie konsolidieren damit die erforderliche Rechenpower auf ein einziges „All-in-one“-System, das mit skalierbaren Qseven-Modulen von Congatec bestückt ist.Weiterlesen...

Infrarot-LED zur Iriserkennung
Everlight Electronics stellt mit der NIR-C19M-Serie eine 810-nm-Infrarot-LED für die kontraststarke Erkennung des Iriscodes vor. Der Erkennungsvorgang erfolgt nach Angaben von Everlight schnell und präzise mit einer guten Wärmeabführung, zur Kompensation des Wellenlängen-Drifts.Weiterlesen...

Servo- und Geberleitungen jetzt bis 90 Grad Celsius dauerstabil
Helukabel stellt sein komplettes Produktprogramm an Servo- und Geberleitungen, also die Topserv- und die Topgeber-Leitungen, von bisher 80 °C als maximale Betriebstemperatur auf jetzt 90 °C um.Weiterlesen...

10,1-Zoll-TFT-Display mit HDMI
Evervision bietet die HDMI-Displaylösungen VGG128012-5TSLWA/B/C, bestehend aus einem 10,1-Zoll-IPS-Display, Ansteuerung (HDMI Interface Board) und Kabelsatz. Kunden können die funktionsfähige Einheit selbst in ihre Anwendungen integrieren.Weiterlesen...

Piezo-Sensoren direkt ans Ethernet anschließen
Kistler Instrumente hat ein Messwerterfassungsgerät beziehungsweise einen Ladungsverstärker entwickelt, mit dem sich bis zu vier beliebige piezoelektrische Sensoren einzeln konfigurier- und ansteuerbar direkt an ein echtzeitfähiges Ethernet-System einbinden lassen; die Einstellungen an dem Messverstärker werden über die Steuerung vorgenommen.Weiterlesen...

Intern kompensierte Advanced-Current-Mode-Regelung (ACM)
Mithilfe einer intern kompensierten, taktsynchronisierbaren Festfrequenz-Modulation ebnet eine neue DC/DC-Regelungstopologie den Weg zu Lösungen mit hoher Leistungsdichte, geringem Rauschen und kurzer Einschwingzeit.Weiterlesen...