Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

24. Nov. 2014 | 15:25 Uhr
xpa071-bild-1-vereinfachtes-netzteil.jpg
Medizin-Netzteile

Probleme mit dem Patientenableitstrom vermeiden

Netzgeräte, die im medizinischen Umfeld Einsatz finden, unterliegen strengen Normen, um sicherstellen zu können, dass der Patient nicht gefährdet wird. Ein Punkt darunter definiert, wie hoch der Patientenableitstroms maximal sein darf.Weiterlesen...

24. Nov. 2014 | 12:05 Uhr
Personalie

Neuer Geschäftsführer Vertrieb International bei Rittal

Hans Sondermann hat zum 1. Oktober 2014 den Geschäftsbereich Vertrieb International bei Rittal übernommen.Weiterlesen...

24. Nov. 2014 | 08:26 Uhr
Kompakte SMD-Low-Voltage-MOSFETs

MOSFETs in Gehäusen mit doppelseitiger Kühlung

Toshiba Electronics Europe (TEE) bietet seine hocheffizienten Low-Voltage-MOSFETs nun auch im kompakten DSOP-Advance-Gehäuse an. Weiterlesen...

21. Nov. 2014 | 13:56 Uhr
Kühlung

Lüfter mit Staub- und Wasserschutz

Die Lüfter mit IP68-Standard sind komplett in ein Gehäuse aus Harz eingegossen. Das Gehäuse schützt Stator, Wicklung, Verbindungen und Kabel vor Staub und Wasser.Weiterlesen...

21. Nov. 2014 | 09:10 Uhr
Neues Headquarter in Gmunden

Recom möchte Power-Cluster schaffen

Hat sich Recom bislang primär auf DC/DC-Wandler und kleine Netzmodule fokussiert, möchte man sich mit der Einweihung der neuen Firmenzentrale bewusst für Partner und Universitäten öffnen. Im neu erbauten Headquarter in Gmunden in Österreich soll ein Freiraum entstehen, an dem Studenten zusammen mit Experten aus der Powerbranche an innovativen Ideen arbeiten. So soll ein auf Stromversorgungsmodule spezialisierter Cluster entstehen, der Zugriff hat auf die modern ausgestatteten Prüflabors und die Resourcen des Unternehmens. Während der offiziellen Einweihung am vergangenen Wochenende öffnete Recom seine Türen für über 300 Vertreter aus Industrie, Fachpresse und Distribution.Weiterlesen...

20. Nov. 2014 | 11:21 Uhr
Mit Physical-Layer-Frequenzsupport zur Stabilisierung

IEEE-1588-Takt- und Frequenzgeneratoren für transparentes, synchrones Ethernet

Integrated Device Technology (IDT) stellt eine Serie kostengünstiger IEEE-1588-Takt- und Frequenzgeneratoren vor, mit denen sich die Synchronisationsanforderungen von LTE-Advanced-, Wireless-Backhaul- und heterogenen Netzwerken erfüllen lassen.Weiterlesen...

20. Nov. 2014 | 10:05 Uhr
Akquisition

Pentair will den Schaltschrankbau umkrempeln

Pentair hat eine Akquisitionsvereinbarung mit der Firma Steinhauer Elektromaschinen unterzeichnet. Durch diese Akquisition ist es Kunden der Equipment Protection Marke von Pentair, Hoffman, möglich, ihre Schaltschrankbau-Prozesse zu automatisieren. Weiterlesen...

18. Nov. 2014 | 14:36 Uhr
Für Platz auf der Platine

SMT-Miniatur-Taster für kompakte Geräte mit dichter Bauteilbestückung

W+P Products präsentiert drei Miniatur-Taster-Serien mit kleinen Abmessungen für die Oberflächenmontage. Durch ihr Profil schaffen die Taster Platz auf der Platine und sind somit geeignet für kompakte portable Informationsgeräte, die eine dichte Bauteilbestückung erfordern.Weiterlesen...

17. Nov. 2014 | 10:11 Uhr
Schaltschrankklimatisierung

Die zehn Regeln der passiven Kühlung

Mit zehn Faustregeln der passiven Schaltschrankklimatisierung können Industriebetriebe Energiekosten sparen – zusammen mit dem Einsatz des LSC Verdrahtungssystems von Lütze bis zu 23 %.Weiterlesen...

17. Nov. 2014 | 08:44 Uhr
Elektromechanik

Schutzanforderungen an Gehäuse- und Schaltschränke

Schaltschränke bieten nicht nur Schutz für die darin untergebrachten Geräte. Sie schirmen auch Personen vor den Gefahren des elektrischen Stroms ab. Die Anforderungen an den Schutz und die Sicherheitsaufgaben sind je nach Einsatzort, Branche oder Anwendung unterschiedlich. Ein Überblick über die verschiedenen Normen, Richtlinien und Zulassungsvoraussetzungen.Weiterlesen...