Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Micron kündigt Automotive-SSD an
Im Interview mit AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat Micron seinen Einstieg in den Markt für Automotive-SSDs angekündigt. Die ersten Muster sind schon bei Kunden.Weiterlesen...

Exklusiv-Interview mit Jeff Bader von Micron
AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat sich mit Jeffrey Bader, Vice President der Embedded Business Unit bei Micron Technology, über diverse Themen unterhalten – und zwar über das „Automotive Mindset“, Automotive-Produkte inklusive eMMCs, SSDs und zukünftige Produkte, die Bedeutung von ADAS, Safety und Security sowie über ein brandheißes neues Produkt und das Labor in München. Weiterlesen...

Bürstenleiste zur Kabeldurchführung
Kabeldurchführungen KEL-BES sind für Anwendungen wie Netzwerkschränke und Bühnentechnik oder Bereiche, die keine hohe Schutzart fordern, vorgesehen. Weiterlesen...

Lade-IC für Lithium-Akku-Packs
Das Lade-IC Nµ701.65 von Neutron kann Akku-Packs mit 1 bis 5 Zellen in Reihenschaltung laden.Weiterlesen...

Laderegler für Blei- und Lithium-Akkus
Buck-Boost-Regler für viele wählbare Ladestrom-Profile.Weiterlesen...

Bitte nicht stören!
Neben der Entstörung auf den eingesetzten Komponenten ermöglicht der zentrale Einsatz von EMV-Filtern in der Netzzuleitung ein flexibles Gerätedesign. Die Kombination aus IEC-Stecker und EMV-Filter ist meist auch noch die wirtschaftlichste Lösung. Die Schaffner Group hat nun ihr Produktprogramm von IEC-Stecker-Filtern um eine ein- und eine zweistufige Version erweitert.Weiterlesen...

Die Nadel im Heuhaufen finden – zuverlässig und in Echtzeit
Mit jeder Generation werden elektronische Systeme in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Konsumelektronik komplexer, vereinen mehr Schnittstellen in einem System und tauschen mehr Daten und Signale aus. Auf der einen Seite steigen Anforderungen an Testsysteme, während auf der anderen Seite die Testzeiten und Testkosten sinken müssen.Weiterlesen...

Störspannungsmessung an DC/DC-Schaltreglern
Entwicklungsbegleitende EMV-Messungen sind bei getakteten Stromversorgungen ein absolutes Muss. Wie das funktioniert, zeigt dieser Beitrag.Weiterlesen...

Wirkungsgrad von HF-Leistungsverstärkern
Ein Hintergrundbeitrag mit diversen Praxisbeispielen zum Thema Wirkungsgrad von HF-Leistungsverstärkern.Weiterlesen...

Berührungslose Gestenerkennung statt Touchbefehlen
Auf Basis der GestIC-Technologie hat Microchip Technology mit dem 3D Tracking and Gesture Controller MGC3130 eine neue Lösung für das HMI geschaffen. In Kombination mit der Softwaresuite Colibri kann die Lösung das Potenzial von HMI im Auto signifikant verändern, indem Gesten anstelle von Touchbefehlen zum Einsatz kommen. Weiterlesen...