Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Hartelijk Welkom!
Die im April 2014 angekündigte Übernahme der BuS-Holding durch den niederländischen EMS Neways sorgte für großes Aufsehen. In der Zwischenzeit haben auch die Aktionäre der Akquisition zugestimmt. Für BuS und Neways stellt dies nicht nur eine Win-Win-Situation dar: gemeinsam will man sich zu einer weltweiten Größe etablieren.Weiterlesen...

Distributions-Partnerschaft geschlossen
Thine Electronics, ein Fabless-Halbleiterhersteller mit Hauptsitz in Tokio, der Mixed-Signal-LSIs plant, entwirft und vertreibt und Hy-Line Computer Components schließen eine Distributions-Partnerschaft. Weiterlesen...

Verteilerfelder für komforables und sicheres Patchkabel-Handling
Mit dem gewinkelten Patchpanel KS24x-a und einem zweiten System, das aus dem Verteilerfeld KS 24x-s und den abgewinkelten RJ45-Keystone-Modulen KS-TA besteht, präsentiert Dätwyler zwei Modelle für die LAN- und Datacenter-Verkabelung in Kupfertechnik.Weiterlesen...

Marktübersicht Selektivlöten – die bessere Handlötung
Wellenlöten, Reflowlöten, Handlöten oder Selektivlöten – was eignet sich für bedrahtete Bauteile? Bei zweiseitigen, SMD-bestückten Leiterplatten mit THT-Bauteilen ist das Wellenlöten nicht mehr umsetzbar. Auch das Handlöten stößt schnell an seine Grenzen. Daher haben sich Selektivlötverfahren als bessere Alternative durchgesetzt. Daran wird sich so schnell nichts ändern, denn selbst im Zeitalter der SMT-Fertigung haben bedrahtete THT-Komponenten eine Existenzberechtigung.Weiterlesen...

Wenn intelligente Bausteinprogrammierung zum Sicherheitsfaktor wird
Fortschreitende Kostenreduzierung, verkürzte Innovationszyklen sowie fehlerfreie und sichere Produktionsprozesse sind elementare Voraussetzungen, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Mehr denn je stehen Hersteller bei der Programmierung der verwendeten Halbleiter wichtigen strategischen Entscheidungen gegenüber, die deutliche Konsequenzen für Fertigungsqualität und -flexibilität haben.Weiterlesen...

Auf den Punkt gebracht
Speziell in der Automobilelektronik zwingt die steigende Anzahl eingebauter Sensoren unter anderem zur Miniaturisierung, um den vorhandenen Platz im Fahrzeug optimal zu nutzen. So ist es häufig erforderlich, die Leiterplatten der Sensoren nach dem Einbau in das Gehäuse selektiv zu verlöten. Das stellt besondere Anforderungen an die Lötstation.Weiterlesen...

Löten für alle Fälle
Zeit spielt in der modernen Elektronikfertigung eine zentrale Rolle. Um seine Kunden bestmöglich zu unterstützen, optimiert Seho nicht nur seine bereits effizienten, leistungsstarken Lötanlagen, sondern arbeitet auch kontinuierlich an der Entwicklung neuartiger Systeme. Mitte Mai 2014 wurde nun ein eigens gebautes Technologiecenter am Hauptstandort Kreuzwertheim eröffnet: Ziel ist es, Kunden innovative Konzepte und Lösungen rund um die vielfältigen Lötprozesse zu bieten.Weiterlesen...

Industrie 4.0 rückt immer mehr in den Fokus
Kommunikation zwischen Maschinen: Der Trend zur Industrie 4.0 macht auch vor der Produktion nicht halt. Rehm Thermal Systems stellt die Entwicklung seiner Anlagen vor, die die konsequente Integration von Computersystemen in dem gesamten Produktionsablauf vorantreibt.Weiterlesen...

Elsold und Weidinger vereinbaren Lot-Partnerschaft
Seit der Eröffnung seines neuen Standorts in Ilsenburg im Juni 2013 konnte Elsold seine Fertigungskapazitäten deutlich erweitern. Das komplette Produktspektrum steht nun bei Weidinger zur Verfügung.Weiterlesen...

Heger-Firmengründerin übergibt Leiterplatten-Unternehmen an ihre Kinder
Der Heger GmbH Leiterplatten-Schnellservice in Norderstedt bei Hamburg hat neue Inhaber – allerdings bleibt der traditionsreiche Betrieb in Familienbesitz. Weiterlesen...

Teilbarer Kabelschutz
Co-flex heißt das zweigeteilte, zuverlässig schließende Wellrohr von Fränkische Industrial Pipes (FIP), das es nun, auf die jeweilige Anwendungsanforderung adaptiert, in unterschiedlichen Werkstoffen und Farben gibt.Weiterlesen...

Automaten nach Maß
Viele Lötanlagen werden mit immer mehr Technik und futuristischem Design ausgestattet. Das ist erstmal beeindruckend, oftmals allerdings überflüssig und kostet vor allem Geld, das im harten Wettbewerb schließlich an anderer Stelle fehlt. Sind modulare Systeme die Lösung?Weiterlesen...

Zuverlässige Lotpasten zum Drucken und Dosieren
Nordson EFD bietet eine umfassende Palette an Druck- und Dosierlotpasten mit einer großen Auswahl an Dosierausstattungen als Kundenkomplettlösung.Weiterlesen...