Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Antriebstechnik: Aus SKF Motion Technologies wird Ewellix
Auf der Motek 2019 gab es die Enthüllung des neuen Namens von SKF Motion Technologies. Ab sofort firmieren die Lineartechnikspezialisten als Ewellix: Makers in Motion. Außerdem hatte das Unternehmen neue Produkte im Gepäck.Weiterlesen...

KI ermöglicht Predictive Maintenance für industrielle Anwendungen
Die Wartung von Maschinen nach starren Zeitplänen ist von Natur aus ineffizient. Predictive Maintenance unter Verwendung von künstlicher Intelligenz verspricht, diese Ineffizienz zu beseitigen.Weiterlesen...

Eingebettete analoge Intelligenz für die Robotik
Flexible Roboter brauchen mehr als nur künstliche Intelligenz. Sie sind vielmehr auf eine Menge an Sensoren, Sensorfusion und Echtzeit-Inferenzen an der Edge angewiesen, um größere Autonomie zu erreichen.Weiterlesen...

Roboter, Greifer und ein Alien auf der Motek 2019
Die Motek 2019, Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, bildet die ganze Welt der Automation ab. In unserer Bildergalerie haben wir die Highlights für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Delta Logic: SPS-Daten per Datenlogger einfach visualisieren
Der Datenlogger Accon-EasyLog von Delta Logic visualisiert die Werte eines roboter-unterstützten Messtisch zum Überprüfen der Schichtdicke von Aluminium-Felgen und erkennt Abweichungen – einfach und schnell .Weiterlesen...

So verkürzen anreihbare Antriebsregler die Zeit beim Spulenwechsel
Leicht Stanzautomation steigert mit den anreihbaren Antriebsreglern von Stöber die Performance seiner Maschinen und spart gleichzeitig Platz im Schaltschrank.Weiterlesen...

Göpel sorgt für Integration ins MES
Die Software Pilot Connect sorgt dafür, dass die Inspektionssysteme von Göpel Electronic mit der Auslieferung eine Anbindung an das MES erhalten.Weiterlesen...

Hydrostatische Füllstandskontrolle von IPF mit nur einem Sensor
Seilsonden zum Messen des Füllstands flüssiger Medien kommen einem nicht unmittelbar in den Sinn. Dabei erreichen solche Lösungen eine hohe Präzision und gelten darüber hinaus als wartungsfrei und leicht zu installieren.Weiterlesen...

B&R präsentiert Steuerung mit integrierter Sicherheitstechnik
B&R hat das Portfolio für Agrarmaschinen um eine Safety-Lösung erweitert und präsentiert eine X90-Steuerung mit integrierter Sicherheitstechnik.Weiterlesen...

AR-Funktionen erweitern Siemens-Software
In der aktuellen Version 2020 der Solid Edge Software von Siemens beschleunigen zahlreiche Verbesserungen die Produktentwicklung und Fertigungsprozesse kleiner und mittlerer Unternehmen.Weiterlesen...

Keyence unterstützt Vision-Sensoren mit KI-Funktionen
Künstliche Intelligenz und Unabhängigkeit gegenüber Fremdlichteinwirkungen zeichnen die Bildsensoren der neuen Modellreihe IV2 von Keyence aus.Weiterlesen...

Itac mit erweitertem APS-Service zur Produktionsfeinplanung
Mit dem Release 9.20.00 des Manufacturing Execution Systems Itac MES Suite gibt es Neuerungen und Erweiterungen des APS-Service (Advanced Planning and Scheduling) Ganttplan.Weiterlesen...

Maxon Motor: Kompaktantrieb mit integrierter Positionssteuerung
Zu den Neuheiten bei Maxon Motor gehören die Motoren-Erweiterung EC flat mit integrierter Lüftungsfunktion und eisenbehaftete Torque-Motoren auf Basis der ECX-Speed-Plattform.Weiterlesen...