Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Unverwechselbarkeit durch individuelle ergonomische Steuergehäuse
Früher mussten Bedien- und Anzeigegehäuse für Werkzeugmaschinen vor allem robust und günstig sein – heute erwarten die Maschinenbauer mehr: ein individuelles Design, das mit der gesamten Maschine harmoniert.Weiterlesen...

Modular aufgebautes Tüllensystem von Icotek
Das Adapter-System Imas-Connect von Icotek ist ein modular aufgebautes Tüllensystem zur Aufnahme von metrischen Steckverbindern, Keystone-Modulen, Schlauchverschraubungen und Druckausgleichselementen.Weiterlesen...

Energiemanagementsystem zeigt Einsparpotenziale im Unternehmen
Das Familienunternehmen Schattdecor hat in mehrjähriger beharrlicher Arbeit mit über 500 Einzelmaßnahmen seinen Energieverbrauch sehr deutlich gesenkt. Ein Energiemanagementsystem lieferte das dafür erforderliche Wissen.Weiterlesen...

Single-Pair-Ethernet-Partner-Netzwerk gegründet
Harting, TE Connectivity, Hirose, Würth Elektronik, Leoni, Murrelektronik und Softing IT Networks haben ein offenes Partner-Netzwerk für Unternehmen gegründet, die Single Pair Ethernet aktiv für den schnell wachsenden IIoT-Markt vorantreiben wollen. Damit sind sie nicht alleine.Weiterlesen...

Plattform-Strategie MSR
Steigende Kundenanforderungen stellen die Hersteller von Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik vor Herausforderungen. Jumo reagiert darauf mit der Hard- und Softwareplattform Jupiter – die das Fundament der kommenden Hardware-Generation schafft.Weiterlesen...

Wir wollen die Hemmschwelle für den Start mit der Corvina Cloud senken
Ursprünglich für die klassische Fernwartung über VPN entwickelt folgt zur SPS die nächste Ausbaustufe der Corvina Cloud mit bemerkenswerten Features. Tim Volberg, Vertriebsleiter Deutschland, und Business Development Manager Jan Ewe zeigen die Vorteile gegenüber anderen Lösungen auf.Weiterlesen...

Steckverbinder von Stäubli überträgt bis zu 10 GBit/s
Der Gigabit-Ethernet-Steckverbinder Gigadock 10 von Stäubli ist für die Übertragung von Signalen, Daten und Feldbussen mit bis zu 10 GBit/s ausgelegt.Weiterlesen...

Maschinenbauer sind Vorreiter der Digitalisierung
Maschinen- und Anlagenbauer sind Vorreiter bei der Nutzung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). 34 % nutzen die Technologien bereits – doppelt so viele wie vor einem Jahr. Auch im Vergleich mit anderen Branchen sticht der Wert hervor.Weiterlesen...

Escha-Steckverbinder mit medienbeständigem Kunststoffüberwurf
Escha zeigt erstmals M12x1-Steckverbinder mit Kunststoffüberwurf als kostengünstige Alternative zu Edelstahlüberwürfen sowie fünfpolige Varianten der L-codierten M12x1-Power-Steckverbinder.Weiterlesen...

Linux-Treiber für USB-Schall- und Schwingungsmessmodule von MCC
Die Vier-Kanal-USB-Messmodule der DT9837 Serie von MCC lassen sich jetzt auch unter dem Open-Source-Betriebssystem Linux einsetzen.Weiterlesen...

Akytec-SPS und -I/O-Modul mit Ethernet
Zu den Produktneuheiten für die industrielle Automatisierungstechnik von Akytec gehört die SPS PLC210 mit vier Ethernet-Ports, von denen drei in einen Managed Switch integriert sind.Weiterlesen...

OPC UA Informationsmodell, Profinet und TSN passen zusammen
Erst das Zusammenspiel verschiedener Organisationen sowie der Erfahrungsschatz von Anwendern, Herstellern sowie IT-Experten ermöglicht es, die heutigen und künftigen Herausforderungen aus Sicht der Automatisierungstechnik zu meistern. Bestes Beispiel ist das Zusammenspiel zwischen Profinet, OPC UA und TSN.Weiterlesen...

Bundesverband KI zu Gaia-X: gut, aber nicht ausreichend
Der Bundesverband Künstliche Intelligenz, Berlin, begrüßt die deutsch-französische Initiative Gaia-X zum Aufbau einer sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur für Europa ausdrücklich, bezeichnet aber die derzeit bekannten Konzepte als „leider nicht ausreichend“.Weiterlesen...