Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

18. Mai. 2015 | 07:47 Uhr
Lineargleitlager

Carbon-Schienen sorgen für leichten Lauf

Für Anwendungsbereiche wie beispielsweise Flugzeug- und Medizintechnik oder Robotik sind Drylin-W-Linearführungen aus Carbon vorgesehen, die für bis zu 2000 mm Hub erhältlich sind. Hierbei ist nicht nur das Trägermaterial aus CFK, sondern die komplette Schiene.Weiterlesen...

15. Mai. 2015 | 07:46 Uhr
Blitz- und Überspannungsschutz

Kostenloses Softwaretool

Das Softwaremodul Dehnselect SPD erweitert das Softwarepaket Dehnsupport Toolbox um die Möglichkeit, alle notwendigen Produkte des inneren Blitz- und Überspannungsschutzes zu definieren und auszuwählen. Weiterlesen...

12. Mai. 2015 | 07:26 Uhr
Human Machine Interface

Multifunktionscontroller statt SPS

Der flexible Multifunktionscontroller kann anders als herkömmliche Regler sogar komplexe Abläufe in der Prozessindustrie steuern und schließt damit die Lücke zwischen einem Standardregler und einer häufig überdimensionierten SPS.Weiterlesen...

07. Mai. 2015 | 07:49 Uhr
Human Machine Interface

Web-HMI-Server für Modbus TCP und S7-Profinet

Die Web-HMI-Server des Unternehmens rüsten beliebige Steuerungssysteme um die fehlende Web-Visualisierung auf.Weiterlesen...

05. Mai. 2015 | 09:03 Uhr
HMI kostengünstig realisieren

Intelligente Displays

Die Integration von grafischen Anwenderschnittstellen zur Steuerung beliebiger Prozesse ist meist mit relativ hohen Kosten verbunden. Der Einsatz intelligenter Displays spart wegen der bereits vorhandenen Funktionalitäten viel Entwicklungsaufwand, sodass die Komplexität der Projekte sinkt, während sich die Time-to-Market verkürzt. Touchpanels ersetzen dabei abgesetzte Eingabeelemente – und das kommt dem Anwendererlebnis und der Stückliste zugute.Weiterlesen...

04. Mai. 2015 | 08:51 Uhr
Antriebstechnik

Modulares Servosystem mit FPGA-Power

Das Multiachs-Servosystem AX8000 sorgt mit kurzen Regelzyklen für präzise Positionier- und Bearbeitungsvorgänge. Hinzu kommt ein reduzierter Aufwand bei der Montage und Inbetriebnahme.Weiterlesen...

04. Mai. 2015 | 08:39 Uhr
Interview mit Christian Mische, Beckhoff

Servoverstärker mit Regelungs-Power

Der modulare Servoverstärker AX8000 hat eine FPGA-basierten Stromregelung und ein werkzeugloses Verbindungssystem. Damit will Beckhoff Automation vor allem in Asien, Amerika und Europa die Marktstellung als Antriebshersteller ausbauen. Produkt­manager Christian Mische zur Strategie.Weiterlesen...

04. Mai. 2015 | 08:06 Uhr
Safety & Security

Anwenderfreundliche Sicherheitsschaltgeräte

Bis zu sechs Sicherheitsfunktionen bieten die Sicherheitsschaltgeräte Sirius 3SK2. Typische Anwendungen sind Not-Halt-Befehlsgeräte, Schutztüren mit Zuhaltung oder auch Materialzuführungen mit Lichtschranken-Sensorik.Weiterlesen...

30. Apr. 2015 | 11:53 Uhr
Kooperation von Balluff und MPDV

Spritzgießwerkzeuge einfach und transparent überwachen

Balluf und MPDV kooperieren bei der Überwachung von Spritzgießwerkzeugen miteinander. Das Identifikationssystem von Balluff liefert seine Daten an das MES von MPDV und vice versa. Dies macht den Einsatz von Spritzgießwerkzeugen rückverfolgbar und liefert so die objektive Datenbasis für eine zustandsorientierte Wartung.Weiterlesen...

30. Apr. 2015 | 10:25 Uhr
HMI

Datenbrille und Smartwatch in der Produktion

Mit einer webbasierten Anwendung und OPC UA schafft es das Start-up Bitstars, die verschiedenen mobilen Bediengeräte mit Maschinensteuerungen zu verknüpfen, vom einfachen Android-Tablet bis zur Smartwatch und Datenbrille.Weiterlesen...

29. Apr. 2015 | 18:53 Uhr
Industrie-PC

Industrie-PC-Gehäuse für den Rackeinbau

Die IPC-Chassis ACP-4320 sind Gehäuse für den 19“-Rackeinbau und verfügen über mit Gummipuffern stoßfest gelagerte Festplatten und Laufwerke für den Dauerbetrieb in rauer Industrieumgebung.Weiterlesen...

29. Apr. 2015 | 13:00 Uhr
610-adi-bild-1.jpg
Neue Sensorentwicklungen ermöglichen leistungsfähigere BLDC-Motorsteuerungen

Vorteile kontaktloser Magnetmesstechnik nutzen

Analog Devices hat bei ihrem magnetischen Positionssensor ADA4571 speziell darauf geachtet, dass sich das Bauteil einfach montieren, kalibrieren und einrichten lässt und sich der Software-Overhead beim Anwender reduziert. Hersteller von BLDC-Motoren profitieren von sehr genauen Positionsdaten und einer genauen Erfassung des Drehmoments auch in schnellen Anwendungen. Weiterlesen...

28. Apr. 2015 | 11:20 Uhr
Kommunikationstechnik

Sercos III Soft-Master-Core wird Open Source

Sercos International hat angekündigt, bis zum Jahresende in Kooperation mit Bosch Rexroth einen Sercos III Soft-Master-Core als Open Source Software zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen...