Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Die Top 10 auf all-electronics.de im April 2021
Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im April 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...

Intelligente Heimgeräte schützen
Geräte für das Smart Home sind vor elektrostatischer Entladung, Überspannung und Überstrom zu schützen. Dies gelingt mit geeigneten Komponenten.Weiterlesen...

Studie zeigt: OPC UA ist im Maschinenbau angekommen
Der VDMA hat in der Studie ‚Interoperabilität im Maschinen- und Anlagenbau‘ die Bedeutung und den Einsatz von standardisierten Schnittstellen, speziell den Kommunikationsstandard OPC UA, für die Unternehmen seiner Branche untersucht.Weiterlesen...

Mechanisches Kabelschutzsystem bietet EMV-Sicherheit
Um einen sicheren EMV-Schutz in Umgebungen zu erreichen, in denen elektromagnetische Störstrahlungen auftreten, hat Pflitsch das Wellrohr-System Uni Protect EMV entwickelt, das den EMV-Schutz am Fitting und im Wellrohr sicherstellt.Weiterlesen...

N&H bietet Miniatur-Rolling-Pin für Ladeströme bis 3 A
Mit dem neuen Rolling-Pin SVPC-RP-P08435PP1 von N&H Technology können Ladeströme bis 3 A und Signale zuverlässig übertragen werden.Weiterlesen...

Befehlsgeräte: Rafi hat sein Ramo-Programm erweitert
Die schlanken Leuchtdrucktaster Ramo 22 T von Rafi gibt es jetzt zusätzlich zur klassischen Ausführung im schwarzen Kunststoffgehäuse mit metallisiertem Frontring.Weiterlesen...

Fischer Elektronik bietet neue Wärmeleitmaterialien
Zur Optimierung von Wärmeübergangswiderständen erweitert Fischer Elektronik sein Portfolio um weitere Wärmeleitmaterialien, wie Silikonwärmeleitfolien oder Grafitfolien.Weiterlesen...

Data Modul erweitert sein hauseigenes PCAP-Portfolio
Data Modul erweitert ab April 2021 das Portfolio seiner hauseigenen PCAP-Lösungen easyTouch um eine neue Großformat-Produktfamilie mit den Diagonalgrößen 43, 50 und 55 Zoll.Weiterlesen...

Rohm stellt weiße Chip-LEDs mit Lichtstärke von 2,0 cd vor
Rohm kündigt mit der CSL1104WB-Serie kompakte weiße Chip-LEDs in 1608er Größe (metrisch) mit hohen Lichtstärken von 2,0 cd an. Ausgelegt sind die LEDs für Anwendungen, eine hohe Helligkeit erfordern, z.B. IoT-Geräte und Drohnen.Weiterlesen...

Yamaichi präsentiert den ersten DSFP-Host-Steckverbinder
Yamaichi Electronics bringt den ersten DSFP-Host-Steckverbinder auf dem Markt. DSFP bedeutet Dual Small Form Factor Pluggable und es ist nach der OIF-Spezifikation CEI-112G-PAM4-VSR konzipiert.Weiterlesen...