Elektronik-Entwicklung

Elektronik-Entwicklung

Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!

Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.

Elektronik-Entwicklung

22. Jan. 2015 | 07:33 Uhr
Messtechnik

Datenerfassung in Labview einbinden

Mit einem neuen Labview-Treiber lassen sich die flexiblen Datenerfassungssysteme QuantumX, PMX und MGCplus für den Einsatz an Prüfständen komfortabel in Labview integrieren. Weiterlesen...

16. Jan. 2015 | 12:30 Uhr
aufmacher.jpg
Power-Prophet

Leistungsbestimmung in FPGA-Designs durch Echtzeit-Variation der Auslastung

Mit mehr FPGA-Ressourcen lässt sich die Performance eines Produkts recht gut skalieren. Zusätzliche Ressourcen erhöhen jedoch den Leistungsverbrauch und damit die Betriebskosten, den Platzbedarf, die Temperaturen und den Aufwand für die Kühlsysteme. Der Beitrag erläutert eine neue Methodik, um den realen Leistungsverbrauch besser abzuschätzen.Weiterlesen...

15. Jan. 2015 | 15:10 Uhr
figure4.jpg
Mobilfunk-Implementierung

Wandelbare Funkanbindungen für rechenintensive IoT-Anwendungen

Immer mehr Geräte vernetzen sich über Mobilfunk: Diese Infrastruktur ist längst nicht mehr nur den Handys und Smartphones vorbehalten. Allerdings verändern sich die Mobilfunkstandards etwa alle 1,5 Jahre, während Embedded- und IoT-Anwendungen einen deutlich längeren Entwicklungszyklus haben. Um dennoch Schritt zu halten, empfiehlt sich eine Kombination aus FPRF-Transceiver und FPGA.Weiterlesen...

15. Jan. 2015 | 13:22 Uhr
aufmacherjpg-phoenix-contact.jpg
Safety-Konzept in Selektivlötanlagen

Multifunktionale Sicherheitsrelais unterstützen modularen Aufbau

Der Sicherheitstechnik kommt bei Ersa ein hoher Stellenwert zu. Deshalb hat der Löttechnik-Hersteller die Sicherheitskonzepte seiner Selektivlötanlagen modularisiert. Safety-Komponenten und -Dienstleistungen von Phoenix Contact tragen hier zum Schutz von Mensch und Maschine bei.Weiterlesen...

15. Jan. 2015 | 12:56 Uhr
Akquisition abgeschlossen

IR gehört jetzt zu Infineon

Die Infineon Technologies AG hat die Akquisition von International Rectifier erfolgreich abgeschlossen.Weiterlesen...

14. Jan. 2015 | 09:19 Uhr
Wireless-Design

Drei Dinge, die Zigbee-Entwickler wissen müssen

Das Internet of Things verbreitet sich schnell und deshalb ist die Nachfrage nach „Sentrollern“ (Zusammensetzung aus Sensoren, Controller und Aktuatoren) und peripheren Geräten sowohl für die Home-Automation sowie bei Business und Enterprise, als auch in der Industrie überwältigend hoch.Weiterlesen...

13. Jan. 2015 | 13:38 Uhr
Robuste Gehäuse für extreme Anforderungen

Zusätzliche Polyurethan-Beschichtung

Durch ein besonderes Verfahren werden die Han M-Gehäuse mit einer zusätzlichen Polyurethan-Beschichtung ummantelt. Diese Ummantelung schützt das Gehäuse zuverlässig vor extremen mechanischen und chemischen Einflüssen. Für den Kunden ist dies eine effiziente Alternative zu aufwändigen Speziallösungen. Weiterlesen...

13. Jan. 2015 | 13:13 Uhr
Neuerungen bei Just Normlicht

Ausgründung der GL Optic Deutschland GmbH

Eine erfolgreiche Ausgründung aus dem Mutterunternehmen kann GL Optic mit Sitz in Weilheim/Teck vermelden. Der Unternehmensbereich GL Optic wurde aus dem bisherigen Unternehmen Just Normlicht ausgegründet und in die Selbstständigkeit geführt.Weiterlesen...

13. Jan. 2015 | 08:16 Uhr
Plug, Play und Secure: Batterieaustauschkits

Hochstromfest, wieder aufladbar und wartungsfrei

USV-Anlagen verbessern nicht nur die Qualität der Stromversorgung, indem sie Spitzen, Spannungsverzerrungen oder Oberschwingungen aufnehmen, sondern übernehmen zudem bei Störungen die Versorgung der Verbraucher. Zur Sicherung der Stromzufuhr haben Yusua Deutschland, AEG Power Solutions und Jewo Batterietechnik ein Batterie-Austausch-Programm ins Leben gerufen. Weiterlesen...

12. Jan. 2015 | 15:07 Uhr
603-linear-bild-1-p307.jpg
Extrem zuverlässige Stromversorgungssysteme entwickeln

Sicherheitsfunktionen der Leistungsregler

Dieser Artikel befasst sich mit Halbleiter-Lösungen zur Implementierung von extrem zuverlässigen Stromversorgungen einschließlich Redundanz, Schutzschaltungen und das Management von abgesetzten Systemen. Er hebt einige Produkteigenschaften hervor, die die Entwicklung vereinfachen und die Zuverlässigkeit der Komponenten verbessern. Weiterlesen...