Elektronik-Entwicklung
Praxisnahe Design-Unterstützung für Elektronik-Entwickler: von den Bauelementen (Halbleiter, passiv, Sensoren) über Stromversorgungen, Opto, Displays, E-Mechanik etc. bis zu Messtechnik, Software und Embedded – stets mit Blick auf Safety & Security sowie auf Lösungen für (über)morgen!
Fokusthema Quantencomputer

Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Aber was verbirgt sich hinter der Technologie? Was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das erfahren Sie hier.
Elektronik-Entwicklung

Abc der Kondensatoren
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, hat neuerdings auch Kondensatoren in seinem Lieferprogramm und gibt gleichzeitig ein neues Fachbuch zur Kondensatortechnik heraus. Weiterlesen...

PICO-Scope-Serie 3000D MSO bei Datatec
Datatec liefert die neue Oszilloskop-Serie 3000D MSO von Pico Technology. Die Serie umfasst insgesamt sechs Modelle mit 60, 100 oder 200 MHZ Bandbreite und verfügt entweder über zwei oder vier Analogkanäle. Gemeinsam ist allen Oszilloskopen, dass sie zusätzlich über 16 Digital-Kanäle verfügen.Weiterlesen...

Ein Gehäuse ist mehr als nur Verpackung
Ein Gehäuse ist mehr als eine simple Einhausung. Ein maßgefertigtes Aluminiumdruckgussgehäuse schützt nicht nur die Elektronik eines Stellantriebs, sondern fungiert gleichzeitig auch als Motorflansch für den Getriebeanbau. Weiterlesen...

Energy Harvesting für das Internet der Dinge
Energy Harvesting generiert Energie aus der Umwelt, speichert sie und nutzt sie um elektronische Geräte zu betreiben. Diese Geräte kommen im Idealfall ohne Batterien aus und arbeiten quasi unbegrenzt lange. Damit ist Energy Harvesting ideal für Geräte im Internet der Dinge.Weiterlesen...

Edge-Management-System für IoT-Geräte
Wind River stellt mit seinem Edge-Management-System eine Cloud-basierte IoT-Plattform (Internet of Things) vor, mit der sich die vernetzten Geräte unter Einhaltung der Datensicherheit an eine zentrale Konsole anbinden lassen. Die Plattform ermöglicht so Geräte-Management, Updates und Feature-Erweiterungen. Sie ist ein integraler Bestandteil der Intel IoT Platform. Weiterlesen...

Wichtige Parameter für drahtlose Kommunikationssysteme
Wenn selbst kleinste Sensor-Knoten ihre Daten per Funk weiterreichen, dann muss die drahtlose Kommunikation energiesparend ablaufen, aber auch Bandbreite, Latenz, Reichweite, Kosten und Sicherheit müssen den Anforderungen genügen. Analog Devices analysiert die relevanten Parameter und zeigt, welche Produkte und Protokolle sich für wen eignen.Weiterlesen...

Schwimmend gelagerte PEM-Einpressmuttern für Baugruppen aus rostfreiem Stahl
Schwimmend gelagerte, PEM-Einpressmuttern für Baugruppen aus rostfreiem Stahl ermöglichen eine einfache Ausrichtung auf Passlöcher und liefern damit mehr Design-Flexibilität bei Anwendungen mit größeren Toleranzen.Weiterlesen...

Schurter-Gruppe mit neuem CEO
Die Schurter-Gruppe hat seit Anfang 2015 einen neuen CEO: Der bisherige Unternehmensleiter, Hans-Rudolf Schurter übergab den Posten nach rund 30 Jahren an Ralph Müller. Müller ist damit der erste operative Leiter des Unternehmens, der nicht aus der Familie stammt.Weiterlesen...

Energieführung für Roboter gemacht
Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz von Robotern ist eine perfekte Integration in bestehende Fertigungsanlagen – das ist die Spezialität der KUK-Automation. Um Ausfallzeiten zu verringern, setzen die Automatisierungsexperten deshalb auf Energieführungssysteme von Tsubaki Kabelschlepp. Weiterlesen...

8. Entwicklerforum Akkutechnologien der batteryuniversity.eu
Über die neuesten Entwicklungen und Trends hinsichtlich Zellenauswahl, Batteriekonfektionierung und -sicherheit, Ladetechnologien, Powermanagement, Normierung, Elektromobilität und stationäre Energiespeichersysteme können sich die Teilnehmer des vom 24. bis 26. März 2015 bereits zum achten Mal in Aschaffenburg stattfindenden Entwicklerforums Akkutechnologien der batteryuniversity.eu informieren. Weiterlesen...