Elektronik-Fertigung

Elektronik-Fertigung

Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

07. Apr. 2020 | 09:05 Uhr
Die Schablonen werdn mit Laser geschnitten.
Hilpert erhöht Fertigung

Nachfrage nach SMD-Schablonen steigt

Seit knapp zwei Wochen verzeichnet die schweizerische Hilpert electronics AG eine starke Nachfrage nach SMD-Schablonen, da scheinbar Lieferketten aus dem europäischen Ausland nur noch eingeschränkt für Schweizer Elektronikfertiger funktionieren. Hilpert kurbelt daher die Fertigung von SMD-Schablonen in der Schweiz an.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 08:00 Uhr
Das SMARC-SAL28- Modul im Short-Size-Formfaktor von Kontron
Leistungsstark und flexibel im Short-Size-Formfaktor

Kontron: SMARC-SAL28-Modul unterstützt 8GB Memory

Das SMARC-SAL28-Modul von Kontron bietet hohe Netzwerkfähigkeit und Leistung bei geringem Stromverbrauch, niedrigen Kosten und einer kompakten Bauform für raue Industrieumgebungen.Weiterlesen...

03. Apr. 2020 | 10:29 Uhr
Sysgo unterstützt mit seinem Echtzeitbetriebssystem PikeOS für zertifizierbare eingebettete Systeme nun auch eine breite Palette von RISC-V-basierten Architekturen
Für sicherheitskritische Anwendungen

Sysgo unterstützt mit Pike OS auch RISC-V-Architekturen

Der Hersteller von eingebetteten Betriebssystemen Sysgo bietet sein Echtzeitbetriebssystem Pike OS nun auch für mehrere RISC-V-basierte Architekturen an. Über seine Muttergesellschaft Thales ist Sysgo auch ein Gründungsmitglied der RISC-V-Foundation sowie der Open Hardware Group.Weiterlesen...

03. Apr. 2020 | 08:41 Uhr
Das Embedded- Motherboard pITX-APL V2.0 von Kontron
Motherboard im 2,5-Zoll-Format für industrielle Client-Anwendungen

Kontron: Embedded-Motherboard pITX-APL V2.0 für High Performance

Kontron erweitert seine Produktlinie im Pico-ITX-Formfaktor um das Embedded-Motherboard pITX-APL V2.0.Weiterlesen...

03. Apr. 2020 | 08:36 Uhr
AW Europe investiert in überlegene Yamaha-Lotpastendrucktechnologie
Leiterplattenfertigung für Infotainmentsysteme

Präziser Lotpastenauftrag im Automotive-Bereich

AW Europe, Teil der globalen Aisin-Gruppe, erforscht, entwickelt und produziert Kfz-Infotainmentsysteme und elektronisch gesteuerte Automatikgetriebe. Die elektronischen Steuerungs-Leiterplattenbaugruppen dieser Systeme werden auf modernen SMT-Montagelinien bestückt. Zum Einsatz kommen neue Schablonendrucker mit integrierter 2D-Inspektion von Yamaha.Weiterlesen...

03. Apr. 2020 | 08:24 Uhr
Hannusch Industrielektronik
Den Weg konsequent weitergehen

EMS-Anbieter Hannusch Industrieelektronik investiert in die Zukunft

Beim EMS-Anbieter Hannusch Industrieelektronik wird der Weg der vergangenen Jahre auch 2020 weitergegangen. Nicht nur die Erneuerung und Ergänzung des Maschinenparks stehen im Vordergrund, sondern auch Einsparung und Eigenerzeugung der elektrischen Energie sowie die Ausrichtung der EDV auf eine papierlose Fabrik.Weiterlesen...

03. Apr. 2020 | 08:13 Uhr
Neues 3-Zero-Prinzip der SMT-Bestückplattform NXTR für automatisierte Elektronikfertigung von Fuji Europe
Elektronikfertigung

Fuji: Smart-Factory-Plattform NXTR entlastet Bediener

Mit der NXTR stellt Fuji eine Smart-Factory-Platt­form vor, die nach dem „3 Zero“-Konzept entwick­elt wurde. Der Bediener wird von sich wieder­holenden Aufga­ben entbunden. Die Platt­form maximiert zudem die Qualität und erhöht die Produktivität.Weiterlesen...

02. Apr. 2020 | 16:33 Uhr
Die offene Architektur der Embedded-Systemplattform HeiSys eröffnet vielfältige Lösungsmöglichkeiten
Echtzeitdatenverarbeitung in der Peripherie bei wachsenden Datenmengen

Embedded-System-Power als entscheidender Baustein für das IIoT

Eine zuverlässige Edge-Computing-Plattform, die eine stabile Grundlage bietet, die richtige Struktur hat und Angleichungen oder Aktualisierungen ermöglicht, ist ein entscheidender Baustein für IIoT-Lösungen.Weiterlesen...

02. Apr. 2020 | 16:25 Uhr
Prinzip einer wärmeerzeugenden Schicht
Heizen ohne Ofen

Integration von Heizschichten in Leiterplatten

Die Verlagerung eines Heizsystems von einer externen Wärmequelle in das Innere einer Leiterplatte birgt viele Vorteile für thermische Prozesse in der Produktion und im Betrieb elektronischer Baugruppen. Wie beheizbare Schichten durch die Integration in die Leiterplatte für verschiedene Anwendungen genutzt werden können, beschreibt der Beitrag.Weiterlesen...

02. Apr. 2020 | 16:04 Uhr
Fachbuch zu TSN von Wolfgang Schulte
Übertragung von Daten über Ethernet-Netze

Fachbuch zu TSN – Time-Sensitive Networking

Time-Sensitive Networking (TSN) bezeichnet eine Reihe von Standards, an denen die Time-Sensitive Networking Task Group (IEEE 802.1) arbeitet. Die sich im Prozess der Standardisierung befindlichen Standards definieren Mechanismen zur Übertragung von Daten über Ethernet-Netze.Weiterlesen...

02. Apr. 2020 | 08:09 Uhr
Bild1_prozess
Lot und Flussmittel den Besonderheiten anpassen

Lotpasten zum Laserlöten

Eine hohe Automatisierbarkeit und gleichbleibend gute Qualität sind zwei Vorteile, die ein Laserlötprozess gegenüber einem Kolbenlötprozess aufweist, insbesondere wenn letzterer von Hand ausgeführt wird. Damit die Vorteile zum Tragen kommen, müssen auch Lot und Flussmittel zu den Besonderheiten des Prozesses passen.Weiterlesen...

02. Apr. 2020 | 07:58 Uhr
Lüfterlose 3,5-Zoll-SBC von Comp-Mall für leistungsintensive Anwendungen.
Embedded SBC

Lüfterlose Single-Board-Computer für leistungsintensive Anwendungen

Der lüfterfreie Embedded-3,5-Zoll-Single-Board-Computer (SBC) Wafer-ULT5 von Comp-Mall basiert auf der 8. Generation der mobilen ULT-Prozessoren von Intel.Weiterlesen...

01. Apr. 2020 | 12:26 Uhr
Kernstück der Plattform, welche sowohl als Mainboard als auch als Gesamtgerät erhältlich ist, ist das Modul TQMLS1028A. TQ-Systems
TSN-Switch und integrierte Grafik

Neue TQ-Plattform basierend auf Layerscape Dual Cortex-A72

TQ erweitert sein Produktportfolio um eine neue Plattform auf Basis der 64 Bit Cortex-A72 QorIQ-Layerscape-Prozessorfamilie LS1028A von NXP.Weiterlesen...